Besigheim / Baden Württemberg
Die Stadt liegt rund 25 km nördlich von Stuttgart und ist umgeben von zwei Flüsse, den „Neckar“ und die „Enz“ . Bei Besigheim handelt es sich auch um einen mittelalterlichen Ort der im Jahr 1153 erstmals unkundlich erwähnt wurde.
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken
Fotos vergrößern anklicken
Im Jahre 1938 wurde hier Weingärtnergenossenschaft „Felsengartenkellerei“ gegründet. Die Stadt ist auch vom Weinbau geprägt. An den Steilhängen von Neckar und Enz wird schon seit 1000 Jahren Wein angebaut. Heute hat die Stadt ca. 12.000 Einwohner
Vor kurzem hat man festgestellt das der 6. Urgroßvater von „Barack Obama“ Johann Conrad Wölfflin aus Besigheim stammt. Geboren im Jahr 1729 ist der im Jahre 1750 nach Amerika ausgewandert und hat dort seinen Namen geändert.
Im Jahre 2010 wählten Fernsehzuschauer des MDR “ Besigheim “ zum schönsten Weinort Deutschlands.




Anfang des 16. Jahrhundert erhielten die Bürger von Markgraf Phillip dem II die Erlaubnis, einen herrschaftlichen Brunnen auf dem Marktplatz zu errichten. Dargestellt ist ein Schildhalter mit badischen Wappen, schließlich gehörte Besigheim bis 1595 zum badischen Herrschaftsgebiet.

Ursprünglich war das Gebäude, das 1459 erbaut wurde, ein Kaufhaus. Das Erdgeschoss wurde als Markthalle genutzt. Im ersten Stock befand sich der sogenannte Tanzboden, was in seiner Funktion mit heutigen Festhallen zu vergleichen wäre. Im zweiten Stock war die Gerichtsbarkeit angesiedelt. Bemalte Stein- und Holzwände sowie Stuckdecken aus dem Barock, sind eindrucksvolle Zeugen vieler Epochen. Diese kostbaren Ausschmückungen wurden bei umfangreichen Renovierungsarbeiten im Jahre 1977 wieder freigelegt und restauriert.



Der Schochenturm wurde, wie auch der Waldhornturm, um 1220 erbaut. Der Turm ist 31 Meter hoch und hat seinen Zugang im zweiten von insgesamt 5 Gewölben. 1312 versteckte sich Graf Eberhard I der Erlauchte von Württemberg in diesem Turm. Den Namen Schochenturm hat der Turm von einem ehemaligen Turmwärter Namens Schoch erhalten.


Historisch gesehen wurde aus dem Dreigiebelhaus in Besigheim eigentlich erst im Jahr 1610 ein zusammenhängendes Bauwerk.
Das sieht nach einer schönen und für mich völlig unbekannten historischen Stadt aus, danke für die Fotos.
Schönen Tag noch.
LikeGefällt 1 Person
ich danke für kommentieren und anschauen.
VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Genau den gleichen Beitrag hattest du schon mal Anfang letzten Jahres hier veröffentlicht, Manni und dieses Besigheim ist nach wie vor eine ganz bezaubernde, historisch sehr interessante Stadt die ich auch schon mal erkundete.
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 2 Personen
ja den hatte ich schonmal, war dann allerdings mal verschwunden und deshalb neu aufgelegt. Ich dachte der wäre es wert nochmals zu zeigen
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke für’s Mitnehmen auf deiner Tour und die geschichtlichen Hintergründe, nicht zu vergessen die schönen Bilder. Besonders beeindruckt hat mich das zweite Bild. Ist das eine Spiegelung oder hat man dies auf gemalt?
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
danke Roland auf das 2.Foto ist keine Spiegelung, man hat es aufgemalt.
LG Manni
ps. perfekt gemacht
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manni, Besigheim ist eine schöne Stadt, man kann so viel entdecken. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich durch die Sträßchen geschlendert bin. Sind schon einige Jährchen her… :
https://www.schlossspross.de/fotogalerie/besigheim/
Ich schicke dir liebe Grüße
Traudi
LikeGefällt 1 Person
habe mir natürlich deinen Link gleich mal angeschaut. Sehr schön und wir haben oft die gleichen Motive. LG Manni
LikeLike
Was für eine schöne Stadt, es gibt offensichtlich viele solcher „Perlen“ bei Euch in der Gegend.
LikeGefällt 1 Person
ja solche Städtchen gibt es schon einige hier am Neckar entlang. Viel Fachwerkortskerne !!
LikeGefällt 1 Person
Eine Stadt, die es auch lohnt mehr Zeit in ihr zu verbringen. Ein informativer Bericht. Beim zweiten Bild vermute ich eine Spiegelung bin aber unsicher, auf jeden Fall ein schönes Motiv. Bei den „Drogen“ musste ich schmunzeln. Schreibt man dieses Wort heute an seinen Laden, hat man sicher gleich die Behörden vor Ort 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja und auch dieses Städtchen ist ja ganz bei dir in der Nähe.
Bei dem 2.Foto handelt es sich um keine Spiegelung soweit ich das noch in Erinnerung habe. Ja das mit den „Drogen“ habe ich mir auch sofort überlegt und denke du hast da rechtmit den Behörden !
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Da zeigst du uns ja wieder ein Juwel!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
dankeschön Christa
LikeLike
Hallo Manni, sehr schön hast Du viele Details festgehalten. So bunte Riegelhäuser gefallen mir immer sehr. Schnee hat es leider keinen mehr. Nah vielleicht kommt dann noch etwas. Es sieht irgendwie dort schon wie Frühling aus. Lieber Gruss Claudia
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön ! Bei uns soll der Schnee dieses Wochenende wieder kommen. Schauen wir mal !!
LG Manni
LikeLike
Wie interessant uns schön ist das wieder. Besigheim ist ein weiteres Kleinod Deutschlands.Danke für den wunderbaren Beitrag. Liebe Grüße und alles Gute.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr wenn es dir gefallen hat
LikeGefällt 1 Person
Besigheim ist eine schöne Fachwerkstadt. Danke für den Beitrag
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Andrea und solche Ort haben wir am Neckar ja eine ganze Menge. LG Manni
LikeGefällt 1 Person
hier kann ich immerhin behaupten, zumindest kurz angehalten zu haben auf meinen Streifzügen durch´s Ländle. Allerdings viel zu kurz, wie mir Deine Photos zeigen.
LikeLike
Besigheim steht auch noch auf meiner Liste für einen Besuch. Danke für’s Mitnehmen.
LG Harald
LikeGefällt 1 Person
Es würde sich auf jeden Fall lohnen meiner Meinung nach
LikeLike
Deswegen will ich ja mal hin.
LikeGefällt 1 Person
Beim Dreigiebelhaus sieht es witzig aus, wie sich das rechte Gebäude gegen das linke schmiegt…
Liebe Grüße,
Syntaxia und Felix
LikeGefällt 1 Person
Ein wirklich charmantes Örtchen! Am besten gefällt mir der rote Wandkletterer 😎.
LikeGefällt 1 Person
danke und diese Wandkletterer sieht man immer öfters hier in der Gegend. Was man damit eigentlich sagen möchte weiß ich leider noch nicht. Die müssen doch irgendwie eine Bedeutung haben
LikeGefällt 1 Person
Hallo lieber Manni, also ich wundere mich schon die ganze Zeit, dass ich so gar nichts mehr von dir gesehen habe und stelle fest, dass viele der Blogs, die ich eigentlich schon ewig abonniert habe, einfach gar nicht mehr auftauchen auf meiner Liste. Bin zwar nicht allzu oft unterwegs auf WordPress, aber den Reader stöbere ich eigentlich öfter durch.
Besigheim liegt am Neckarradweg und gar nicht weit von uns weg. Ein wunderschönes kleines Städtchen, das du mit deinen Fotos sehr schön in Szene gesetzt hast. Wir haben da auch länger verweilt und uns umgesehen bevor die Fahrt weiterging.
Ein schönes Wochenende wünsche ich schon heute. Uns hats mal wieder erwischt ….. Meine Enkelin versorgt mich ständig mit neuen Viren aus der Kita 🙂 Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Also warum du mit deinen Follower Probleme hast kann ich leider nicht beantworten.
Ich mache nur noch WordPress weil ich auf Instagram gehackt wurde und von Insta kümmert sich kein Mensch um das Problem. Sind jetzt mehrere Monate und nie Antwort bekommen wie das möglich war. Ich weiß nur das der Hacker aus Nigeria stammt.
Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende und gute Besserung. Ich habe nächste Woche viel zu tun und muss die Wohnung renovieren, eine Tätigkeit die mir überhaupt keinen Spaß macht aber es muss einfach mal sein sonst schiebe ich das immer von Jahr zu Jahr.
LG Manni
LikeLike
fantastische Bild …
und eine Interessante Stadt . Ich sehe , dort hätte ich auch Spaß gehabt
TOLL!
LikeLike
vielen Dank für das große Lob ! Danke
LikeLike