Stuttgart / Baden Württemberg Schloss „Solitude“ in Stuttgart. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken Fotos vergrößern anklicken
Schlagwort-Archive:Deutschland
Deutschland – Besigheim
Besigheim / Baden Württemberg Die Stadt liegt rund 25 km nördlich von Stuttgart und ist umgeben von zwei Flüsse, den „Neckar“ und die „Enz“ . Bei Besigheim handelt es sich auch um einen mittelalterlichen Ort der im Jahr 1153 erstmals unkundlich erwähnt wurde. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken Fotos vergrößern anklicken
Deutschland – Marbach am Neckar – Geburtsort von Friedrich Schiller
Marbach/Neckar – Baden Württemberg Die Schillerstadt Marbach/Neckar befindet sich in ca. 20 km nordöstlich der Stadt Stuttgart. Sie ist eine der ältesten Städte Baden Württembergs. Eine der bekanntesten Besucher war 1965 die britische Königin Elisabeth II. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken Bilder vergrößern anklicken
Deutschland – Breitachklamm –
Oberstdorf/Deutschland Vielleicht passt der Beitrag gerade zur Kältewelle die auf Deutschland zurollen soll ! Die Entstehung der Breitachklamm begann vor ca. 10.000 Jahren, als der abschmelzende Breitachgletscher anfing, den Schrattenkalk des Engenkopfes durchzusägen und das Wasser sich langsam seinen Weg in den Stein fraß. Im Jahre 1905 wurde das Schöpfungswunder von einmaliger Schönheit und Größe„Deutschland – Breitachklamm –“ weiterlesen
Deutschland – Berlin – Flughafen Tegel
Berlin / Deutschland Bei meinem letzten Besuch in Berlin habe ich auch ein paar Nachtaufnahmen vom Flughafen-Tegel gemacht. Der Flughafen wurde im November 2020 geschlossen und durch den neuen Berliner Flughafen Berlin-Brandenburg ersetzt. Der Bau dieses Flughafen machte Schlagzeilen durch fehlerhafte Bauplanung und Bauaufsicht. Die Eröffnung dieses Flughafen`s wurde sieben mal verschoben. Die Kosten beliefen„Deutschland – Berlin – Flughafen Tegel“ weiterlesen
Deutschland – Schliersee –
Schliersee / Deutschland Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München , zwischen Tegernseer Tal und Inntal, in den Bayrischen Alpen. Er liegt in einer Höhe von 777 m und hat eine Fläche von 2,22 km. Der See hat eine max Tiefe von 40 Meter . Im See befindet sich die 2,4 ha große, mit einem Gasthaus bebaute Insel Wörth. Hauptort am„Deutschland – Schliersee –“ weiterlesen
Deutschland – Ruhpolding –
Ruhpolding/ Deutschland Im Jahr 1933 wurde Ruhpolding für den Tourismus entdeckt. Nach dem 2.Weltkrieg wurden Sonderzüge nach Ruhpolding eingerichtet und somit war auch der Urlaub für den kleinen Mann bezahlbar. Die Übernachtungszahlen stiegen sprunghaft nach oben. Mitte der 1950er Jahre lag die Zahl bereits bei 600.000 im Jahr. Die höchsten Übernachtungen schrieb der Ort 1991„Deutschland – Ruhpolding –“ weiterlesen
Deutschland – Königsee – Obersee – Schönau
Schönau / Deutschland Den Königsee, wer kennt ihn nicht ! Einer der Touritischen Highlights in Deutschland. Also 20 Jahre ist es mindestes her dass ich das letzte Mal dort war und somit kann man schon mal wieder vorbeischauen. Der Königssee ist ein Gebirgssee in der Gemeinde „Schönau „. Eingebettet zwischen den steilen Berghängen von Watzmann und Hagengebirge hat der langgestreckte See zusammen mit„Deutschland – Königsee – Obersee – Schönau“ weiterlesen
Deutschland – Stuttgart – Teil 8 – Gerberviertel – Bohnenviertel –
Stuttgart / Baden Württemberg Heute möchte von unserer Landeshauptstadt 2 Stadtviertel vorstellen. Das „Gerberviertel“ und das „Bohnenviertel„. Alle zwei liegen in der Stuttgarter Innenstadt. Bei einem Besuch von Stuttgart sollte man sie unbedingt aufsuchen. Das Bohnenviertel: Die genaue Entstehung des Bohnenviertels ist heute nicht mehr bekannt. Es muss sich irgendwann im 15. Jahrhundert ergeben haben,„Deutschland – Stuttgart – Teil 8 – Gerberviertel – Bohnenviertel –“ weiterlesen
Deutschland – Stuttgart – Teil 6 – ehemaliger Wagengutbahnhof – heutiges Europaviertel –
Stuttgart / Baden Württemberg Seit der Mammutbaustelle “ Stuttgart 21“ am Hauptbahnhof ist auf dem ehemaligen Bahngelände viel passiert. Wo früher Speditionen, Verladeplätze, Güterschuppen der Deutschen Bahn standen, ist ein modernes Wohn und Geschäftsgelände entstanden. Hier findet man tolle Fotomotive. Ich selbst habe fast 10 Jahre ( ca. 1988 bis 1997 ) auf dem Gelände„Deutschland – Stuttgart – Teil 6 – ehemaliger Wagengutbahnhof – heutiges Europaviertel –“ weiterlesen