Marbach/Neckar – Baden Württemberg
Die Schillerstadt Marbach/Neckar befindet sich in ca. 20 km nordöstlich der Stadt Stuttgart. Sie ist eine der ältesten Städte Baden Württembergs.
Eine der bekanntesten Besucher war 1965 die britische Königin Elisabeth II.

Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken
Bilder vergrößern anklicken
Am 10.November 1759 wurde dort Friedrich Schiller in der Niklastorstrasse 31 geboren als Sohn von Elisabetha Dorothea geb. Kodweiß und Johann Caspar Schiller ! Friedrich Schiller starb am 9.Mai 1805 in Weimar wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Heute gibt es in Marbach ein „Schillernationalmuseum“ das 1903 eröffnet wurde.
Marbach wurde gegründet um das Jahr 700 und die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 972. Die heute Altstadt stammt aus dem späteren 12.Jahrhundert.
Seit dem Jahr 1302 gehört Marbach zu Württemberg. Sie ist eine der ältesten Landstädte in Baden Württemberg und durch den Stadtbrand 1693 zugleich eine von wenigen Städten mit einem nahezu geschlossenen Ensemble an Bauten aus dem 18.Jahrhundert. Seit 1983 steht die ummauerte Altstadt unter Denkmalschutz. Im Jahre 1980 wurde Marbach an das Stuttgarter S-Bahn Netz angeschlossen und ist somit gut erreichbar.













Wieder wunderschöne Bilder lieber Manni und wieder geschichtlich was dazu gelernt.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
sehr gerne Roland !
LikeGefällt 1 Person
Sehr beeindruckende Aufnahmen! Danke, dass du uns auf diesem Ausflug mitgenommen hast.
LikeLike
Wieder so ein Fachwerk-Juwel! Einfach traumhaft!
VG
Christa
LikeLike
Wunderschoen und lehrreich: danke!
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank Pit und freut mich wenn es dir gefallen hat
LikeGefällt 1 Person
Eine Stadt die gut gefällt und beim nächsten mal schauen wir uns die an und fahren nicht dran vorbei. Da haben wir echt was verpasst. Danke für’s zeigen. LG Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Genau und Marbach ist ja bei dir in der Nähe und da kann mal ruhig mal hinfahren
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Diese Fachwerkstädtchen sind einfach schön. Danke für´s Mitnehmen nach Marbach, wo ich auch noch nie war.
LikeGefällt 1 Person
Ja ein schönes altes Fachwerkstädtchen das sich mal lohnt !!
LikeLike
Wunderschöne Fachwerkhäuschen und auch die anderen Fotos sind einfach schön.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und ja Marbach ist ein sehr schönes Städtchen !
LikeGefällt 1 Person
Oh,ich bin ganz weg. Was für ein Beitrag ! Tolle Fotos und so viel Interessantes. Ein Muss für jeden Stuttgart Besucher. Ein Diamant! Danke fürs Aufzeigen. Liebe Grüße und alles Gute.
LikeGefällt 1 Person
wow Jeannette danke für das riesen Lob ! Ja ein paar wichtige Informationen möchte ich schon immer gerne einfügen in die Beiträge auch für mich selber !
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Bemühungen !
LikeLike
Die Fachwerkhäuser sind wunderschön in Marbach und tolles Wetter hast du gehabt. Warst du auch im Schillermuseum?
Liebe Grüße Andrea
LikeGefällt 1 Person
Nein im Schillermuseum war ich nicht. Ich als Kunstbanause wäre da sicherlich nicht angebracht. Nur dass ich drin war bezahle ich keinen Eintritt wobei ich nicht weiß ob überhaupt Eintritt verlangt wird.
Mir reicht es wenn ich es von außen anschauen kann.
LikeLike
Marbach gibt sich mächtig Mühe seinen berühmten „Sohn“ zu vermarkten. Aber wenn man mal genauer nachliest, ist Schiller hauptsächlich in Schwäbisch Gmünd, Lorch und Ludwigsburg groß geworden, später floh er nach Thüringen, lebte lange in Weimar und starb auch dort. Als er 5 Jahre alt war zogen die Eltern nach Schwäbisch Gmünd und Schiller war vermutlich nie wieder in Marbach. Übrigens habe ich dem Schillermuseum ein Buch vermacht von Schiller aus dem Jahre 1862, das ich mal auf einem Flohmarkt gefunden habe. Ja, Schiller ist so ein berühmter „Schwabe“, aber wohl hat er sich hier nie gefühlt.
Wir sind öfter dort in der Nähe, weil mein Sohn in der Nähe von Ludwigsburg wohnt. Immer wieder ein Grund auch dort das Blühende Barock zu besuchen. Liebe Grüße, Sigrid
LikeGefällt 1 Person
Als da bin ich was die Geschichte Schillers betrifft nicht so bewandert. Gut dass du es so geschrieben hast. Ich hatte einen Onkel und Tante die in Marbach gewohnt haben und als Kind war ich dort öfters zu Besuch. Die Gegend ist auf jeden Fall superschön
LG Manni
LikeLike