Ehrwald / Österreich Die Zugspitze ist mit 2962 m der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschland höchster Berg. Der Berg ist heute mit drei Bergbahnen – der Tiroler Zugspitzbahn, der Bayrischen Zugspitzbahn und der Seilbahn Zugspitze zu erreichen. Der Berg wurde 1590 erstmals urkundlich erwähnt. Die tiefste Temperatur wurde 1940 mit – 34,5 Grad gemessen. Die Zuspitze hat auch Gletscher die aber aufgrund des Klimawandels„Deutschland – Zugspitze“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Berge
Deutschland-Forggensee-Allgäu-Dietringen
Dietringen/Bayern Was macht man an einem Tag mit knapp 40 Grad Hitze ? Man sucht sich am besten einen schattigen Platz am Wasser und legt einen Badetag ein. Bestens dafür geeignet ist der Forggensee im Allgäu. Dort gibt es ein Strandbad kostenlos. Auch für das Parken wird kein Euro abgenommen. Findet man äußerst selten in„Deutschland-Forggensee-Allgäu-Dietringen“ weiterlesen
Italien – Dolomiten – Toblinger Knoten
Sexten / Italien Nachdem ich in letzter Zeit ein paar Beiträge über „Klettersteige“ geschrieben habe, komme ich nun heute zu einem der besonderen Art. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Italien – Dolomiten – Santerpass Klettersteig –
Welschnofen / Italien – Südtirol Heute müssen wieder abfotografierte Papierfotos herhalten ! Es ging diesmal zum Santnerpass Klettersteig ab der Kölner Hütte aus im Reich des Rosengartens, eines der schönsten Gebirgszüge in den Dolomiten. Die Bildqualität ist nun wirklich nicht die beste aber so ist das eben wenn man alte Fotos abfotografiert. Kompletter Beitrag “„Italien – Dolomiten – Santerpass Klettersteig –“ weiterlesen
Italien – Masare Klettersteig – Dolomiten
Rosengarten / Italien-Dolomiten Heute mal wieder ein paar abfotografiere Fotos von unserer Tour “ Masare Klettersteig“ in den Dolomiten. Gestartet wurde am Karrerpass und es ging mit dem Sessellift zur Paolina Hütte ( 2125 m ). Kompletter Beitrag anschauen entweder „weiterlesen“ oder „Titelüberschrift anklicken
Italien – Schaubachhütte 2581 m – Madritschhüttte 2800 m – Schöntaufspitze 3325 m
Sulden / Italien Eigentlich hatten wir uns für 3 Tage viel vorgenommen ! Einen Gipfel, die Schöntaufspitze 3325 m und einen Hüttenübergang von der Schaubachhütte zur Casadihütte. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Österreich – Vom Lünersee zur Lindauer Hütte 1744 m
Brand / Österreich Heute zeige ich ein paar Retro – Fotos einer tollen Bergtour vom Lünersee zur Lindauer Hütte auf der wir dann auch übernachtet haben. Der Lünersee, einst einer der größten natürlichen Bergseen der Ostalpen, liegt auf 1.970 m Höhe. Er befindet sich am Talende vom Brandnertal, gehört aber zur Gemeinde Vandans im Montafon.„Österreich – Vom Lünersee zur Lindauer Hütte 1744 m“ weiterlesen
Italien – Monte Disgrazia 3678 m
Val Masino / Italien / Monte Disgrazia 3678 m Diese Bergtour unternahm ich mit der „Hochtourengruppe“ des Deutschen Alpenvereins der „Sektion Göppingen„.Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Österreich – Kanzelwand – Fellhorn 2038 m – Söllereck – Riezlern
Riezlern / Österreich Diese Bergwanderung führte uns heute von Riezlern im „Kleinwalsertal“ zur Kanzelwand 2058 m. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Italien – Feldthurns – Geisslerspitzen -Villnösstal
Feldthurns / Italien Zu Feldthurns gehört natürlich auch ein Besuch in das bekannte „Villnösstal“ der Heimat des bekannten Bergsteiger „Reinhold Messner„. Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !