• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Kategorien-Archiv: Berge

„Feldthurns“ am sonnigen Hang des Eisacktales – Südtirol- Teil 2

06 Mittwoch Mai 2020

Posted by mannisfotobude in Berge, Italien

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Bozen, Dolomiten, Fotografie, SÜDTIROL, Villnöss

Italy

Feldthurns / Italien

Zu Feldthurns gehört natürlich auch ein Besuch in das bekannte „Villnösstal“ der Heimat des bekannten Bergsteiger „Reinhold Messner„.

Der Ort Villnöss hat ca. 2600 Einwohner und befindet sich im hinteren Teil des 28 km langen Tales. Wahrzeichen sind die „Geislerspitzen“ mit ihren markanten Felstürmen und Bergspitzen.

Hier befindet sich ein ideales Terrain für alle Naturliebhaber und Wanderer. Alle Wege sind mit einem sehr guten Hüttennetz verbunden. Seit einigen Jahren gehört das Villnösstal mit den Geislerspitzen zum UNESCO Welterbe und zum Netzwerk der Alpine Pearls.

Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image044 Weiterlesen →

„Feldthurns“ am sonnigen Hang des Eisacktals – Südtirol – Teil 1

05 Dienstag Mai 2020

Posted by mannisfotobude in Berge, Italien

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Bozen, Fotografie, Italien, SÜDTIROL

                                         Feldthurns / Italien

ItalyUrlaubserinnerungen !  Südtirol dieser Landesteil von Italien ist immer eine Reise wert wenn man die Berge mag und vor allem das schöne Wetter und warme Klima bis weit in den September hinein.

Diesmal ging es nach Feldthurns,einem kleiner Ort im Eisacktal ca. 850 m hoch gelegen. Wir entschieden uns für das Hotel „Jörgenwirt“ das man wirklich weiter empfehlen kann.

Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image029Von dort hat man wunderschöne Ausblicke auf die „Geislerspitzen“ und in die „Sarntaler Alpen“.

Weiterlesen →

„Fotoprojekt 4 “ „Berge“

03 Freitag Apr 2020

Posted by mannisfotobude in Berge

≈ 65 Kommentare

Schlagwörter

Berge, Fotografie, Fotoprojekt

„Mannisfotobude“ – Projekt Nr. 4 “ Berge“

Nach Sonnenuntergänge, Architektur und Wasser kommen heute die Berge !Genau das Gegenteil zum Wasser ! Von der ebenen Fläche geht es diesmal in die Höhe !

Die Berge, eines meiner Lieblingsthemen überhaupt ! Mich haben sie schon in jungen Jahren fasziniert und früh  habe ich mit dem Alpinsport angefangen !  Bücher gelesen von Reinhold Messner oder Hans Kammerlander. ( Zwei Extrembergsteiger aus Südtirol ) Diavorträge besucht und sogar Autogramme erhalten. Begeistert haben mich immer die Höhen und die unglaublich schöne Alpine Landschaft. Es gab sogar mal eine Zeit, da spielte ich mit dem Gedanken, meine Heimat zu verlassen um dort irgendwo im Alpenraum ansässig zu werden.

Beschränkt habe ich mich bei meinen Touren auf den Alpenraum in Europa, also Österreich, Deutschland und Italien. Die Schweiz war nie mein Ziel bis auf ganz wenige Ausnahmen obwohl sich dort die mächtigsten und höchsten Berge im Alpenraum  tummeln z.B. Matterhorn, Dom , Piz Bernina, Weisshorn , Piz Palü usw. Insgesamt je nach Zählart hat die Schweiz 48-128 Viertausender

Einige Viertausender teilt sich die  Schweiz mit Italien oder Frankreich . Der höchste ist übrigens der Mont Blanc mit 4810m und somit der höchste Berg der Alpen und der EU. Erstaunlicherweise hat Österreich keinen Viertausender . Der höchste Österreichs ist der Großglockner mit 3798 m . Im Vergleich der höchste Deutschlands ist die Zugspitze mit 2962 m .

Mein Ziel war eher Süditrol mit den Dolomiten . Im Laufe der Jahre wurden dann auch namhafte Klettersteige besucht die in den Dolomiten auch sehr reizvoll sind.

Warum war ich nie auf dem höchsten Berg Deutschlands , der Zugspitze ?  Ich bevorzugte immer Bergtouren die nicht gnadenlos von Touristen überlaufen sind und die Gipfelregionen fast Fussgängerzonencharakter haben. Ich finde es grauenhaft wenn man 2 Seilbahnen auf diesen Berg baut und sogar noch eine Zahnradbahn. In Summe reden wir von ca. 4000 Touristen pro Tag die den Gipfel besuchen.

In Summe sind es doch weit über 100 Bergtouren und ca. 140 Hüttenbesuche im Alpenraum die ich unternommen habe .  Es waren Gipfelziele dabei von ca. 1200 m – bis knapp 3700 m . Ein großer Wunsch von mir war einmal auf 4000 m zu stehen, aber das wird wohl ein Traum bleiben. Mein höchster Berg der „Monte Disgrazia“ in Italien hatte eine stolze Höhe von 3684 m !

Leider gab  es zu damaligen Zeit keine digitale Fotos und so habe ich  sehr viel mit dem Camcorder gearbeitet. Heute sind die Filme auf DVD kopiert . Einige Papierfotos habe ich  gefunden und digitalisieren lassen. Die Qualität lässt aber zu wünschen übrig !

Stoppt den Bau der unendtlich vielen Liftanlagen  für den Wintersport und  aus Beton zugebaute Gipfelregionen ! Gebirge sind die Lebensgrundlagen für 10 % der Erdbevölkerung, ferner die reinsten Wasserschlösser der Erde und somit Trinkwasserlieferanten. Lawinen und Erdrutsche zeigen wir grob fahrlässig wir mit der Natur in den letzten Jahren umgingen ( gewaltige Gletscherrückgänge, schwere Lawinenunglücke ( z.B. Galtür ) uws.

100 Millionen Menschen vergnügen sich jährlich auf dem Dachgarten Europas. Das Jahr 2002 wurde zum Jahr der Berge erklärt ! Es kann nicht sein, dass auf Gletscherregionen Bagger und Planierrauben das sagen haben und ehemals urige Berghütten in Hotels umgewandelt werden.

„Haltet auch die Berge sauber und nehmt euren Abfall wieder mit ins Tal „

Sie sind ein großer Bestandteil unserer Natur und so sollte es auch bleiben für nachfolgende Generationen !

Ich würde mich freuen wenn einige von euch  auch in den Alpen unterwegs waren und sei es nur zum fotografieren.

PS: Ich werde immer öfters angeschrieben wie lange die Projekte sind bzw. wie lange mit mitmachen kann ! Es gibt kein Ende, also OPENEND !

Diesen Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Blick auf die Tannheimer Gruppe mit Haldensee

Weiterlesen →

„Hindelang-Bad Oberndorf “ – Wellnesswochenende

29 Sonntag Dez 2019

Posted by mannisfotobude in Berge, Deutschland

≈ 22 Kommentare

Schlagwörter

Allgäu, Fotografie, HINDELANG, Hinterstein

Bayern-mit-Wappen

Bad Oberndorf /Bayern

 

Zum ersten Mal ging es für uns in ein „Wellnesswochenende“ das auch noch gesponsert wurde. Unser Hotel lag in Bad Oberndorf – einem Ortsteil von „Hindelang“ im Allgäu. Es handelte sich hierbei um das Hotel „Prinz-Luitpold Bad“.

Wiederholung !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image011

image012

Weiterlesen →

Drei Zinnen / Monte Piano / Monte Piana

28 Donnerstag Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Berge, Italien

≈ 26 Kommentare

Schlagwörter

Dolomiten, Drei Zinnen, Fotografie, Monte Piana, SÜDTIROL

 

Italy

Die„Drei Zinnen“ in Südtirol zählen zu  meinen Lieblingsmotive in den Alpen. Sie sind unglaublich faszinierend dass ich diese schon 4 mal  in Verbindung verschiedener Touren besucht habe.

Diesemal gingen wir vom Misurinasee zuerst auf den Monte Piano/Monte Piana und übernachteten auf der „Bossihütte„.

Am Monte Piano/Piano tobte eine der größten Schlachten im 1.Weltkrieg ( Hochgebirgskrieg ).

Heute als Freilichtmuseum sind die  Orginalschauplätze zu besichtigen. Es  ist sehr beindruckend wenn man sich vorstellt welches unsagbare Leid den Soldaten zugefügt wurde.

Leider muss ich bei diesem Beitrag wieder mit „gescannten Papierbilder“ arbeiten weil von dieser Tour mit der Videocamera viele Aufnahmen gemacht wurden und somit wenig Fotos exsistieren. ! Ich musste sogar auf Postkarten zurückgreifen !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

image006

Monte Piano

Monte Piano

Weiterlesen →

Bergtour im Rofangebirge – Sagzahn-Vord.Sonnwendjoch-Bayreuther Hütte

19 Dienstag Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Berge

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

Achensee, Bayreuther Hütte, Erfurter Hütte, Fotografie, ROFAN

Austria

Österreich / Tirol

Diese 2-Tages Tour führte uns ins Rofangebirge (Österreich/Tirol). Das Gebirge ist begrenzt im Westen durch den Achensee, im Süden durch das Inntal und im Norden durch die Brandenburger Alpen.

Als bester Ausgangspunkt für eine Bergtour eignete sich für uns der Ort Maurach am Achensee. Von hier aus kommt man bequem mit der Rofanseilbahn hinauf zur Erfurter Hütte .

Leider sind hier von dieser Tour keine Digitalfotos vorhanden und es handelt sich hiermit um eingescannte Papierbilder !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Erfurter Hütte 1834 m

Erfurter Hütte 1834 m

Weiterlesen →

Bergtour „Auf den Wildseeloderer 2117 m “ Kitzbühler Alpen

15 Freitag Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Österreich, Berge

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Fieberbrunn, Fotografie, Wilder Kaiser, Wildseeloderer, Wildseelodererhaus

                                         Fieberbrunn  Österreich / Tirol

Austria

Heute mal ein paar alte nicht digitale Fotos von einer Super Bergtour !

Das Bergwochenende führte uns zu viert auf den Wildseeloderer 2117 m in den Kitzbühler Alpen.

Ausgangspunkt war der Ort „Fieberbrunn-Pillersee“ in Österreich/Tirol ganz in der Nähe von „Kitzbühel„.

Wiederholung !!

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Der Wildseeloderer

Der Wildseeloderer im Hintergrund –

Weiterlesen →

Ramsau Teil 2

07 Donnerstag Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Österreich, Berge

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Österreich, Dachstein, Fotografie, Gjaidstein, Ramsau

Ramsau / Österreich

Auf den „Gjaidstein 2794 m „

Nachdem wir unser Quartier in Ramsau hatten ( Drehort der Fernsehserie “ die Bergretter ) liegt es nahe eine Bergtour im Dachsteinmassiv zu unternehmen. Also haben wir uns für den „Gjaidstein“ entschieden. Mit der Dachsteinbahn „Hungerkogel“ ging es in der früh hinauf zur Bergstation.

Der erste Tag ging ja vom Wetter in „die Hose“ aber dafür war der zweite Tag um so genialer.

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

 

Weiterlesen →

Ramsau Teil 1

06 Mittwoch Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Österreich, Berge

≈ 35 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Gföllerhütte, Ramsau, Riesachsee, Schladming

Ramsau / Österreich

 

Was macht man wenn das Wetter für eine geplante Gipfeltour nicht mitspielt ? Richtig ! man sucht sich eine Alternative und unsere hatte es in sich !

Wer kenn nicht Ramau, den bekannten Ort der Fernsehserie “ Die Bergretter“ unterhalb des Dachsteinmassives !

Wir besuchten den Themenweg „wilde Wasser“ in Schladming. Vorort entschieden wir uns für den „Alpinsteig“ genannt auch „durch die Höll“. Man erlebt hier die Urgewalt des Wassers in eindrucksvoller Weise.

Wiederholung !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

 

Weiterlesen →

„Hörner“ – Panoramatour ab Ofterschwang / Allgäu

28 Montag Okt 2019

Posted by mannisfotobude in Berge

≈ 27 Kommentare

Schlagwörter

Bolsterlang, Fotografie, Hörner, OBERSTDORF, Ofterschwang

Bayern-mit-WappenOfterschwang – Allgäu / Bayern

Die „Hörnertour“ ist eine leichte Panoramawanderung über die Gipfelkuppen der „Hörnergruppe“. Ausgangsort ist der Ort „Ofterschwang“ im Allgäu in der Nähe der Stadt „Sonthofen„.

Wir machten uns an einem nebligen Samstag auf den Weg nach Ofterschwang,wussten aber das wir mit einem sonnigen Herbsttag rechnen konnten.

Wiederholung !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Ofterschwang

Ofterschwang

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !
  • Royusch Projekt Januar 2021
  • Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
  • Wanderung Schopflocher Hochmoor !
  • Ruine Diepoldsburg / Rauber
  • Abendstimmung auf der Schwäbischen Alb
  • Fotoprojekt Nr. 16 – Schwarz/Weiß –
  • Kleine Wanderung bei „Bissingen unter der Teck“ !
  • Spielburg – Hohenstaufen / Was für ein Novembertag !

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Urlaub Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 133.064 Treffer

Blogstatistik

  • 133.064 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie