• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Archiv des Autors: mannisfotobude

Royusch wöchentliche Foto Challenge !

24 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Schwäbische Alb

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt, GEISLINGEN, Schwäbische Alb

„Royusch“ hat eine wöchentliche Foto Challenge aufgelegt ! Das Motto lauten „Draussen“ !

Hier der Link zu seinem Beitrag

https://royusch-unterwegs.com/2021/01/24/projekt-wochentliche-fotochallenge/

Nachdem uns Corona nun seit weiteren Wochen an zuhause fesselt wurde es bei mir mit der Fotografiererei schon weniger und die gesundheitlichen Probleme taten den Rest dazu ! Ich bin froh wenn das Frühjahr wieder kommt und man wieder die Natur in vollen Zügen geniesen kann. Royusch Motto lautet „Draussen“ und das ist eine Aufforderung nicht in der Bude zu sitzen !

Was gibt es schöneres als eine Wanderung zu unternehmen wo man die Natur in vollen Zügen geniesen kann. Eine schöner Ausblick auf die Heimat tut das übrige dazu. Ich habe mich für dieses Foto entschieden mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt „Geislingen“ !

zum Vergrößern bitte anklicken !

WordPress – Auslaufmodell ? Danke

24 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 9 Kommentare

Hallo

Nachdem doch sehr viele Kommentar zu dem Thema gekommen sind, habe ich mich dazu entschlossen nicht jeden einzelnen zu kommentieren sondern sage einfach hiermit allen ein großen „Dankeschön“ für die Erklärungen, Meinungen, Tipps und vor allem die Ermutigung weitermachen.

Nochmals in Kurzform ! Es war für mich nie ein Thema den Blog einzustellen, sondern ich wollte nur Informationen ob die Rückgänge . Bei manchen ist es ähnlich wie bei mir, andere habe auch Steigerungen zu verzeichnen.

Die Statistik ist für mich nicht ein Grund um weiterzumachen oder aufzuhören außer ich würde komplett abstürzen was ja nicht der Fall ist. Man gewöhnt sich wahrscheinlich an Zahlen die monatlich um die 2500-3000 Klicks zeigen und wenn man jetzt nur noch die Hälfte hat gibt es einem schon zu denken.

Viele Begründungen sind die DSGVO aber auch der neue Editor von WordPress. Ich arbeite immer noch mit dem „alten“ ! Geht eigentlich ganz einfach ! Beitrag erstellen – Überschrift wählen- Entwurf speichern und dann den Beitrag neu aufrufen auf -alle Beiträge- und dann kann man den klassischen Editor anklicken !

Was mich natürlich am meisten freut waren die Ermutigungen weiterzumachen. Also ganz so schlecht kann der Blog dann auch wieder nicht sein. Der Argumentation “ es ist dein Blog“ kann ich nur zustimmen. Wie gesagt ich bin für Kritik immer offen und niemals beleidigt ect. denn man kann ja nur dazulernen.

Auf die massive Kritik die ich bekommen habe, möchte ich nicht mehr eingehen, sie ist gelöscht und somit nichts mehr wert, gewundert hat mich aber,dass ich  dem Verfasser nicht direkt antworten konnte !

Also ich kann nur jedem nochmals danken und wünche allen einen schönen Sonntag und noch viel Spaß mit der Bloggerei ! Man sieht sich weiterhin !!!!

LG Manni

PS: wen es interessiert, der Beitrag wurde in 2 Tagen rund 400 x aufgerufen ! Also das Interesse war doch sehr groß !

 

WordPress – Auslaufmodel ?? – Antworten

23 Samstag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 26 Kommentare

Ich möchte mich bei allen Bloggern für die vielen Rückantworten bedanken, aber eine möchte ich hier kommentieren !

Ein mir unbekannter Blogger hat folgendes ( jetzt in Kurzform ) geschrieben !

Mein Blog ist von der Aufmachung ( Design ) völlig ungeignet !

Meine wehenden Flaggen verursachen Augenkrebs !

Meine Hinweise bei jedem Beitrag auf die DSGVO sind unnötig !

Die Fotos eigentlich planlos und nur langweilig !

Warum benutze ich keine Fotonachbearbeitungsprogramme ?

Die Motive ebenfalls langweilig !

usw.

Dich danke demjenigen zunächst mal für die Rückantwort ! Ich bin für Kritik immer offen und mache mir da schon Gedanken aber möchte zu diesem Kommentar schon Stellung nehmen.

Sicherlich kann man vom Design her was verändern, aber dazu fehlt mir das nötige Wissen und somit bin ich auf WordPressvorlagen angewiesen. Habe auch keine Lust mich stundenlang mit Veränderungen herumzuschlagen.

Das mit den wehenden Fahnen war eine Idee und ob die nun wehen oder ich eine andere Variante wählen werde weiß ich noch nicht , aber Augenkrebs verursachen die sicherlich nicht !

Das mit den Hinweisen auf die DSGVO kann ich mir auch überlegen ob dies notwendig ist

Ich zeige meine Fotos nicht durcheinander sondern immer genau zur Überschrift wo sie gemacht wurden. Über Motive lässt sich natürlich streiten und wenn die jemand langweilig findet ist das sein gutes Recht und er braucht sie ja auch nicht anschauen oder mir folgen.

Warum benutze ich keine Fotonachbearbeitungsprogramme ? Es war schon immer mein Ziel diese ganz bewusst nicht zu tun. Ich möchte meine Fotos so zeigen wie ich sie gemacht habe ( real ), bis auf kleinere Änderungen wie Kontrast oder Helligkeit. Ich habe mich zu dem Thema schon oft geäussert und viele wissen dass ich von der Nachbearbeitung nicht viel halte. Ich finde das in einem gewissen Rahmen legitim und jeder soll für sich entscheiden. Es gibt tausende von Fotos auf Instagram die enorm nachbearbeitet sind und anscheinend gibt es hier keine Grenzen. Viele finden solche Bilder toll und sind stolz was sie aus diesen Programmen rausholen können. Ich finde sie sorry nur „Müll“ und die gehören in den Papierkorb. Ich lege meinen Schwerpunkt aufs reale fotografieren und nicht auf die Nachbearbeitung am Computer. Ich weiß da gehen die Meinungen auseinander aber ich werde mir kein Programm zulegen und auch noch Geld dafür bezahlen !

Motive langweilig , klar auch da kann man verschiedene Meinungen haben. Es gibt viele tolle Fotos von Landschaften auf dieser Erde die ich niemals besuchen kann . Viele solcher Fotos wurden gemacht “ da war man am richtigen Ort zur richtigen Zeit “ ! Glückwunsch wenn es genau so gepasst hat. Es ist ein Unterschied ob ich ein Mega Motiv habe eines Wolkenkratzers in New York, einen Sonnenuntergang auf den Malediven oder ein tolles Schloss im schottischen Hochland , einen Tempel in Asien vieles mehr ! Diese Motive kann man nicht mit meinen vergleichen und ich muss zugeben dass da eine Art von Langweiligkeit aufkommen kann. Tatsache ist aber auch, dass ich nur das fotografieren kann was vor die Linse kommt .

Über die weiteren negativen Punkte möchte ich gar nicht eingehen da sie für mich keine Bedeutung haben.

Mich freut es dass so viel geschrieben haben und ich muss mir alle Antworten mal in Ruhe durchlesen !

Fakt ist aber auch, dass ich nicht mit dem Gedanken gespielt habe „aufzuhören“ , ich wollte nur wissen ob es mir gerade so geht oder euch auch !

 

WordPress – Auslaufmodell ?

22 Freitag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Allgemein, Dies & Das

≈ 66 Kommentare

Seit ca. 6 Monaten stelle ich rückläufige Zahlen in der Statistik fest. Seit 2 Monaten sind die enorm !

Letztes Jahr waren Monate dabei mit ca. 3500 Aufrufe und ca. 1400 Besucher. Jetzt ca. 1500 Aufrufe mit 500 Besucher.

Liegt es an meinen Beiträgen ?  Ich weiß es nicht !

Auch im Reader kommt so gut wie gar nichts neues mehr außen dem „harten Kern“ , ich bezeichne mal die langjährigen Follower so !! Selbst unter „Schlagwörter“ findet man keine neue Blogger mehr !

Mich würde einfach interessieren wie es bei euch so aussieht ! Sind da auch Rückläufe zu verzeichnen oder evtl. Steigerungen.

Ich stelle immer wieder fest, dass viele ihren Blog entweder abschalten oder einfach nicht mehr benutzen. Meine Vermutung ist, dass man auf andere Medien ausgewichen ist. Instagram ist da sicherlich ein großes Thema !

Ich möchte mich nicht beschweren sondern einfach nur wissen wie es bei anderen Blogger aussieht ! Wäre nett wenn eine ehrliche Antwort kommen würde.

Bis dahin

Mannisfotobude

 

Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !

16 Samstag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Neidlingen, Ruine Reußenstein, Schwäbische Alb, Weilheim / Teck

Neidlingen / Baden Württemberg

Neidlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen . Sie gehört zur Region Stuttgart.

Über die Neidlinger Steige fährt man hoch auf einen Wanderparkplatz direkt am Ende der Steige. Von dort ging es auf einer Hochfläche zum „Reußenstein Hof“, einem Landgut mit schwäbischer Bewirtung. Auf Grund Corona war die Gaststätte natürlich geschlossen. Von dort ging es weiter zur Ruine Reußenstein. An diesem Abend versprach ich mir wieder einen der tollen Sonnenuntergänge der letzten Tage aber daraus wurde leider nichts. Am späten Nachmittag zog der komplette Himmel zu und von der Sonne war nicht mehr viel zu sehen.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

Royusch Projekt Januar 2021

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Royusch hat zu einem Projekt aufgerufen. Bei Ihm geht es um Lebensmittel und Nahrung die wir alle zu uns nehmen.

Hier der Link zu seinem Beitrag

https://wordpress.com/read/feeds/76829311/posts/3118485869

Das ist für mich eine echte Herausforderung den normalerweise fotografiere ich keine Lebensmittel. Ich versuche es heute einfach mal mit „Trauben“ ! Sind die ein Lebensmittel ? Keine Ahnung wo man die zuordnen kann. Ich weiß nur dass sie gesund sein sollen und man sie an sonnigen steilen Hängen ( z. B. Neckar, Mosel, Rhein ect) findet, oder sind das dann die Weintrauben ? Egal diese Aufnahme wurde in Südtirol gemacht !

Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –

03 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 81 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Mein 17. Fotoprojekt nenne ich „Strände“ !

Ein Strand ist ein flacher Küstenstreifen aus Sand oder Geröll. Man unterscheidet zwischen Sandstrände und Kies oder Steinstrand. Oft findet man bei den Sandstränden auch „Dünen“ . Im herkömmlichen Sinne liegen die Sandstrände natürlich am Meer.

Viele Sandstrände am Mittelmeer leiden unter Flächenschwund. Bedingt durch den Mensch da immer mehr Hotels, Ferienwohnungen, ect. an den Küsten entstanden sind. In der Italienischen Toskana wurden Strände vermessen die 1975 bis zum 50 m breit waren und heute noch gerade mal 10 m. Touristisch genutzte Strände werden auch künstlich aufgeschüttet z. b. auf den Kanaren wie Gran Canaria. Hier wurde Sand aus der Sahara angeschafft und dort aufgeschüttet.

Das gleiche passierte auf Mallorca und ja selbst auf der Insel Sylt wurde in den 70ziger Jahren damit angefangen.

An den Sandstränden verbringen Millionen von Menschen ihren Sommerurlaub. Oft haben Hotels ihre eigenen Strandabschnitte. Es gibt aber viele naturbelassene Strände die wörtlich bedeuten ( naturbelassen = keine Reinigung ). Öffentliche Strände sind oft vermüllt und verdreckt, alles verursacht durch die Menschen !

Die Strände sind natürlich für uns Fotografen ein sehr beliebtes Motiv ! Man findet sie auf vielen Fotos, in Reisekataloge und Ansichtskarten. Beliebt natürlich die Sonnenuntergänge  !

Wo sind die schönsten Strände ?? Die einen sagen in der Karibik oder Fernost, die anderen behaupten auf den Kanarischen Inseln . Wieder andere sind der Meinung z. B. auf den Malediven oder Seyschellen. Aber auch Steinstrände z. B. in Kroatien sind sehr gefragt. Ich denke auch ein schöner Strand kann an der Nordsee-oder Ostseeküste liegen. Er muss sich nicht am anderen Ende der Welt befinden !

Touristisch gesehen sind die Strände natürlich enorm wichtig für die Branche. Die meisten Menschen lieben sie und ich gehöre auch dazu. Für mich ist ein Tag am Strand sehr beruhigend und manchen finden ihn nach kürzester Zeit langweilig. Wie alles im Leben reine Geschmacksache !

Nachdem meine Reiseziele ausser Tunesien sich immer in Europa befanden kann ,ich mit exotischen Stränden leider nicht dienen. Ich bin mir aber hunderprozentig sicher dass  Follower welche schon besucht habt. Also die  Regeln zum Fotoprojekt kennt ihr ja zu genüge. Ich bin überzeugt wir werden tolle Strände zu sehen bekommen !

Dieses Jahr mussten bestimmt sehr viele Touristen auf ihren beliebten Strandurlaub Corona bedingt verzichten. Ich gehörte auch dazu ! Viele hoffen auf das Jahr 2021 !

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

 

Rhodos – Griechenland

Weiterlesen →

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

20 Sonntag Dez 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Nachtfotografie

≈ 55 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Nachtfotografie

Dieses Jahr Weihnachten wird vermutlich für viele Menschen anders verlaufen als die Jahre zuvor oder wie man es einfach gewohnt war.

Wer hätte das gedacht an Weihnachten 2019 ? Corona, was ist das ?

Jetzt hat es Deutschland richtig schlimm getroffen und viele Menschen spüren das mit aller Härte. Viele junge Familien, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Selbstständige, Firmen aller Art, Gastronomen usw. man kann gar nicht alle aufzählen. Sie alle denken sicherlich an Weihnachten wie das Jahr 2021 werden wird.

Ich hoffe das ihr alle die Krise bisher gut überstanden habt und so soll es auch bleiben. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und wir sollten alle verantwortungsbewusst mit uns und unseren Mitmenschen umgehen, dann haben wir eine Chance auch 2021 gut zu überstehen.

Ich von meiner Seite aus wünsche allen ein frohes wenn auch anderes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!

Wanderung Schopflocher Hochmoor !

19 Samstag Dez 2020

Posted by mannisfotobude in Nachtfotografie, Schwäbische Alb

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Schopfloch, Schwäbische Alb, Weilheim / Teck

Schopfloch / Baden Württemberg

Heute im Dezember ging es zu einer Wanderungen auf das Schopflocher-Hochmoor !

Das Moorgebiet stellt eine landschaftliche Besonderheit im Karstgebiet der Schwäbischen Alb. Seine Entstehung verdankt es einer wasserstauenden Tonschicht welches durch Verwitterung der Gesteinsfüllung eines Vulkanschlotes entstand.

Heute führen sehr schöne Wanderwege durch das Naturschutzgebiet.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

Ruine Diepoldsburg / Rauber

14 Montag Dez 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Burg, Fotografie, Kirchheim unter Teck, Ruine, Schwäbische Alb, Unterlenningen

Unterlenningen / Baden Württemberg

Die Ruine Diepoldsburg ist eine Doppelburg die im oberen Teil als Diepoldsburg und im unteren Teil als Burg Rauber genannt wird.

Die Felsenburg liegt auf 780 m Höhe bei dem Ortsteil Unterlenningen. Die Burg soll von den Rittern Diepoldsburg um das Jahr 1210 erbaut worden sein. Hier einige Fotos der Burg

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • Royusch wöchentliche Foto Challenge !
  • WordPress – Auslaufmodell ? Danke
  • WordPress – Auslaufmodel ?? – Antworten
  • WordPress – Auslaufmodell ?
  • Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !
  • Royusch Projekt Januar 2021
  • Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
  • Wanderung Schopflocher Hochmoor !
  • Ruine Diepoldsburg / Rauber

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Urlaub Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie