• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Lost Place
  • Natur
  • Rennsport
  • Dies & Das
  • Burgen & Schlösser
  • Städte
  • Seen
  • Berge
  • Schwäbische Alb

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Schlagwort-Archiv: Schwarzwald

Kulinarisches Wochenende im Schwarzwald

11 Montag Nov 2019

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Seen, Städte

≈ 27 Kommentare

Schlagwörter

Bernau, Feldberg, Fotografie, Freiburg, Schluchsee, Schwarzwald, Titisee

 Bernau – Deutschland / Baden Württemberg

Baden-Wuerttemberg

Wir buchten ein Wochenende im Hotel „Schwanen“ in Bernau, wo der kulinarische Teil im Vordergrund stand. Am Anreisetag Freitags ein 4-Gänge Menü und Samstags ein 5-Gänge Menü. Ein großes Lob an die Küche ! Es hat an allen Tagen hervorragend geschmeckt.

Natürlich wurden auch Ausflüge unternommen an den Titisee und Schluchsee, auf den Feldberg und in die Stadt Freiburg.

Ein schönes Wochenende und das Wetter war auch auf unserer Seite.

Wiederholung !!

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Hochtal bei Bernau im Schwarzwald

Weiterlesen →

Fotosession durch das „Monbachtal“ – Bad Liebenzell

31 Mittwoch Okt 2018

Posted by mannisfotobude in Natur

≈ 30 Kommentare

Schlagwörter

Bad Liebenzell, Baden Württemberg, Monbachtal, Schlucht, Schwarzwald

Bad Liebenzell-Schwarzwald/Baden Württemberg

An diesem Wochenende habe ich an einer Fotografen-Session das erste Mal mit teilgenommen. Früh morgens ging es los in den Ort „Bad Liebenzell“ im Nordschwarzwald.  Das wildromatische Tal eignet sich besonders für Natur und Landschaftsfotografie.  An verschiedenen Stellen muss man den Monbach über Steine überqueren. Der Weg vom Einstieg bis zum Ende beträgt ca. 1,5 km. Die Steine in der Schlucht sind mit Moos überwachsen, was eine gewisse Trittsicherheit erfordert.

Das Monbachtal liegt ca. 2 km außerhalb von Bad Liebenzell und man nennt es auch den „Schwäbischen Urwald“. Die Monbachschlucht wurde 1901 erschlossen. Es gibt nur einen Grund diesen Weg nicht zu gehen und das ist bei „Hochwasser“. Der Monbach selbst entstand aus mehreren kleinen Wiesenbächen und hat insgesamt eine Lange von 9 km und fließt am Ende in die „Nagold“. Der Monbach markierte in den Jahren 1806 bis 1945 die Grenze zwischen Baden und Württemberg. Grenzsteine sind in der Schlucht noch zu sehen.

Mein Ziel war es hier die Langzeitbelichtung von Wasser zu üben. Leider waren zur Zeit auf Grund des fehlenden Regens in den letzten Monaten die Bedingungen nicht so optimal wie ich mir das vorgestellt habe. Ein sonst ganz ansehnlicher Wasserfall war dann vor Ort ein Wasserfällchen ! Egal die Tour war trotzdem sehr schön und ich kann diese Schlucht nur weiterempfehlen.

Was ich erst zuhause festgestellt habe war die Tatsache das bei 2 Fotos das Wasser „gelb“ erscheint. Wir haben ganz bestimmt nicht mit Farben gearbeitet sondern es war ganz einfach die Sonne ! Unglaublich aber wahr !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress ).

 

Weiterlesen →

„Mummelsee“ eine Perle im Nordschwarzwald !

26 Freitag Aug 2016

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur, Seen

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Mummelsee, Schwarzwald, Schwarzwaldhochstrasse, Seebach

Baden-Wuerttemberg

Schwarzwaldhochstrasse bei Seebach / Baden Württemberg

Der „Mummelsee“ darf einfach bei einer Schwarzwaldtour nicht fehlen ! Auf einer stattlichen Höhe von 1000 m bietet der Mummelsee einen hohen Freizeitwert. Einer Sage nach haben hier Zwerge, Nixen und auch ein König hier gelebt. Erste Unternehmung war an diesem See eine Umrundung. Er hat nur einen Umfang von rund 800 m und ist für jeden begehbar. Im Sommer ist natürlich die Hauptattraktion eine Fahrt mit dem „Tretboot “ .  Der Mummelsee hat eine Tiefe von 17 Meter. Vom See hat man auch einen schönen Blick hinauf zur „Hornisgrinde !.

image004

 

Weiterlesen →

„Baumwipfelpfad“ – Bad Wildbad !!

25 Donnerstag Aug 2016

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Bad Wildbad, Baumwipfelpfad, Schwarzwald

Baden-Wuerttemberg

Bad Wildbad / Baden-Württemberg

Es geht nicht nur hoch hinaus auf den „Sommerberg“ in Bad Wildbad sondern auch abenteuerlich nach oben !  Auf dem Baumwipfelpfad erlebt man aus nicht alltäglichen Perspektiven den unten liegenden Waldboden aus bis zu 20 Meter Höhe. In regelmäßigen Abständen warten vor allem auf die Kids keine Ausbuchtungen des Pfades mit Erlebnisstationen. Das beste aber kommt zum Schluß ! Es handelt sich um einen becherformigen Aussichtsturm  den man spiralförmig begehen kann. Von oben hat man eine gigantische Aussicht über den Schwarzwald. Die Krönung des ganzen ist dann die Möglichkeit den Turm in Form einer „Rutsche“ zu verlassen. Für Kinder sicherlich das Hightlight !!!

Erst Ende September 2014 wurde die Anlage eröffnet und ist somit relativ neu. In kürzester Entfernung des Pfades befindet sich eine tolle bewirtschaftete Skihütte mit Spielplatz ect.

Zum vergrößern bitte Bilder anklicken !

image004

 

 

Weiterlesen →

„Schwarzenbach-Talsperre“

24 Mittwoch Aug 2016

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur, Seen

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Schwarzenbach-Talsperre, Schwarzwald, Schwarzwaldhochstrasse

Baden-Wuerttemberg

Schwarzenbach-Talsperre / Baden Württemberg.

Die Schwarzenbach-Talsperre liegt auf einer Höhe von 668 m zwischen der Schwarzwald-Hochstrasse und dem Murgtal. Sie mißt eine Länge von 2,5 km. Die imposante Staumauer zählt zu den Pionierwerken des Staudammbau.  Durch die imposante Lage zählt die Talsperre zu den Hauptattraktionen des Schwarzwaldes. Das „baden“ und „bootfahren“ ist erlaubt !. Die begehbare Mauerkrone mißt ca. 400 Meter.

Zum vergrößern Bilder bitte anklicken !

DSC_0157 Weiterlesen →

„Geroldsauer Wasserfall“ Wie im Auenland !!!

23 Dienstag Aug 2016

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

Geroldsau, Schwarzwald, Wasserfall

Baden-Wuerttemberg

Geroldsau / Baden-Württemberg

Willkommen in der Welt von „Herr der Ringe“ !. Moosbewachsene Steine, Felsen und unendlich viel Grün, hier erinnert alles ein wenig an die Landschaft des Auenlandes , der Heimat der „Hobbits ! Wenn man von den Ort „Geroldsau“ links zum Wasserfall abbiegt erreicht man schon bald den iydillisch gelegenen Waldgasthof „Bütthof“. Von dort gingen wir den „Wasserfall-Rundweg“. Es geht durch das Tal des „Grobbach“. Der Weg führt über Stege und schmale Pfade leicht oberhalb des Wassers entlang. Am Ende erreicht man die 9 Meter hohe Gefällstufe des Wasserfalls. Wer Heldenmut beweist kann in dem kalten Staubecken „baden“.

Eine kleine Wanderung die vor allem Kindern sehr viel Spaß bereitet !

"Geroldsauer Wasserfall"

„Geroldsauer Wasserfall“

 

 

Weiterlesen →

Burg „Windeck“ Schwarzwälder Spornburg bei „Bühl“

21 Sonntag Aug 2016

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Burg, Burg Windeck, Ruine, Schwarzwald

Baden-Wuerttemberg

Bühl-Kappelwindeck / Baden Württemberg

Bei der Burg Windeck handelt es sich um eine Spornburg im Schwarzwald. Sie steht auf einem 378 m hohen Bergsporn bei der Stadt Bühl. Sie wurde 1200 erbaut von den „Herren von Windeck“. Ende des 14.Jahrhundert viel sie einem verheerenden Feuer zum Opfer. Ställe und Wohngebäude brannten völlig aus. Reinhard von Windeck lies die Burg wieder neu aufbauen. Sie wurde genutzt bis ins 16.Jahrhundert. Danach wurde sie zum Teil als Steinbruch benutzt um andere Gebäude in der Gegend zu errichten. Heute steht noch der 27 m hohe Turm, und die Ringmauer. Ferner steht neben der Burg ein Hotel gehobener Klasse sowie eine Vesperstube.

image001

Weiterlesen →

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • „Göppingen“ eine Kreisstadt stellt sich vor !
  • Burgruine Wielandstein / Schwäbische Alb
  • Antje Monatsmotto für den Monat Dezember lautet der Buchstaben “ L „
  • „Mercedes – Benz Museum “ bei Nacht !!!
  • Daimler- Benz Museum in Stuttgart
  • Drei Zinnen / Monte Piano / Monte Piana
  • Besuch in „Freising“ – Bayern
  • „Bossler“ am Rande der Schwäbischen Alb
  • Burg Neuschwanstein und Burg Hohenschwangau
  • Bergtour im Rofangebirge – Sagzahn-Vord.Sonnwendjoch-Bayreuther Hütte

Archive

Schlagwörter

Allgemein Allgäu Autobahn BAD BOLL Baden Württemberg Bayern Berlin Bodensee Burg Esslingen Fotografie Füssen GEISLINGEN Göppingen Italien Kanaren Kegelausflug Kirchheim unter Teck Kreta Levico Lost Place Monatsmotto Museum München Nachtfotografie Neckar OBERSTDORF RHODOS Schwarzwald Schwäbische Alb Schwäbische Alb Sonnenuntergang Spanien Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Trentino Trient Ulm Österreich

Blogstatistik

  • 98.741 Treffer
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie