Baden Württemberg Mich hat mal wieder das Lost Place Fieber gepackt ! Nach vielen Recherchen habe ich mir eine Lost Place Tour zusammengestellt. Ausschlaggebend war der „Nordschwarzwald“ und was sich an einem Tag realisieren lässt. Viele Gebäude sind nicht mehr zugänglich und mit Zäunen und Videocameras abgesichert. Manche kann man mit dem Einverständnis der Eigentümer„Deutschland – Lost Place Teil 1 – Hotel Alexanderschanze“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Lost Place
Griechenland – Lost Place – Old Silk Factury –
Rhodos / Griechenland Die alte Seidenfabrik ganz im Süden von Rhodos, war ein Teil der Siedlungspolitik und Industrialisierung der Insel durch die damaligen Italienischen Besatzer. Heute kann man an dem verfallenen und zugewachsenen Gebäude die ehemalige Arbeitsstruktur nur noch erahnen. Arbeitsräume, Speisesaal, Lagerräume und Unterkünfte der Arbeiter waren hier zusammengefasst. Als die Deutsche Wehrmacht Rhodos„Griechenland – Lost Place – Old Silk Factury –“ weiterlesen
Deutschland – Lost Place – Alte Eisenbahnbrücke
Nachdem Kirchheim bereits ab 1864 und Oberlenningen ab 1899 an das Eisenbahnnetz angeschlossen waren, eröffneten die Königlich Württenbergische Staatseisenbahn am 15. September 1908 die Strecke von Kirchheim (Teck) nach Weilheim/Teck. Die Streckenlänge beträgt ca. 8 km. Fast alle Gleise wurden abgetragen. Der Personenverkehr nach Weilheim wurde am 25. September 1982 auf Bahnbusse umgestellt. Heute befindet sich versteckt noch eine alte„Deutschland – Lost Place – Alte Eisenbahnbrücke“ weiterlesen
Deutschland – Lost Place – Schlosshotel Waldlust 3. Teil
Freudenstadt Baden Württemberg Wie im 2. Teil angekündigt geht es nun in die oberen Stockwerke, den Schlafräumen und Suiten. Einige Zimmer wurden renoviert und man kann tatsächlich über den Denkmalverein ein Zimmer für Übernachtungen buchen. Wem es gefällt, kann hier für 1 oder mehrere Nächte absteigen und die Nacht alleine im Hotel verbringen in gespenstischer„Deutschland – Lost Place – Schlosshotel Waldlust 3. Teil“ weiterlesen
Deutschland – Lost Place – Schlosshotel Waldlust Teil 2
Freudenstadt/Baden Württemberg Heute wie bereits im Teil 1 angekündigt der 2. Teil der sich auf das Erdgeschoß bezieht. Hier der Link zum Teil 1 anklicken ! https://mannisfotobude.wordpress.com/2022/05/17/deutschland-lost-place-schlosshotel-waldlust-teil-1/ Kompletter Beitrag bitte „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken ! Zum vergrößern Fotos anklicken !
Deutschland – Lost Place – Schloßhotel „Waldlust“ Teil 1
Freudenstadt / Baden Württemberg Nach langer Zeit ging es mal wieder zu einem Lost Place ! Ein Spukhotel soll es sein, ein „Ort unerlöster Seelen“, an dem unerklärliche Dinge vor sich gehen. Die Rede ist vom „Schlosshotel Waldlust“ in Freudenstadt im Schwarzwald, ein ehemaliges Luxushotel, das heute ein beliebter Lost Place und Schauplatz für Horror-„Deutschland – Lost Place – Schloßhotel „Waldlust“ Teil 1″ weiterlesen
Deutschland – Lost Place – Klosterruine Allerheiligen
Lierbach / Schwarzwald Heute ging es zu einem Fotohotspot in den Schwarzwald zur Klosterruine „Allerheiligen“. Im Internet findet man unzählige Fotos dieser nicht alltäglichen Ruine. Normalerweise verbindet man Ruinen mit ehemaligen Burgen, aber ein Kloster ? Ich war interessiert ! Klosterruine Allerheiligen Das Kloster Allerheiligen im Ortsteil Lierbach geht auf eine Stiftung von Uta von„Deutschland – Lost Place – Klosterruine Allerheiligen“ weiterlesen
Deutschland – München – Verlassener Bahnhof
München / Bayern Der ehemalige S-Bahnhof Olympiapark München im Norden München`s wurde im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972 gebaut. Kompletter Beitrag Titelüberschrift anklicken !
Italien – Werk Verle – Festungswerk aus dem 1.Weltkrieg
Chiesa – Passo di Vezzana / Italien Nach dem Besuch vom Lavarone See ging es weiter zum Passo di Vezzana. Kompletter Beitrag Titelüberschrift anklicken !
Griechenland – Rhodos – Freibad – Sanatorium
Kattavia / Rhodos – Griechenland – Heute geht es um Lost Places auf Rhodos ! Ich wurde gleich mehrmals fündig. Kompletter Beitrag Titelüberschrift anklicken ! Mussolini Haus: s. Link sep. Beitrag – extra Beitrag https://mannisfotobude.wordpress.com/2018/07/13/urlaub-rhodos-2018-lost-place-nr-3-ehemaliges-mussolini-haus/ Altes Sanatorium: Der Ort wurde 1935 während der Italienschen Besatzungszeit erbaut unter dem Namen „Campochiaro“. Es galt damals als Musterdorf unter„Griechenland – Rhodos – Freibad – Sanatorium“ weiterlesen