Schlagwörter
Der Monte Grappa ist mit 1775 m Höhe die höchste Erhebung des Grappastockes, dem südlichsten Teil der Dolomiten.
Von Bassano del Grappe führt eine 30 km lange Bergstrasse hinauf zum Gipfel . Auf dem Gipfel errichteten Faschisten in den 1930iger Jahren ein Mahnmal an die Gefallenen in der Schlacht um den Monte Grappa.
Insgesamt kamen in der Region tausende von Soldaten ums Leben. Allein hier auf dem Monte Grappe ruhen 12615 italiensche und 10295 österreichische Soldaten. Auf dem Monte Grappa fanden die blutigsten Schlachten des 1.Weltkrieges statt. Überall in der Region sind noch Überreste von Stellungen, Bunker ect. zu sehen.
Leider war das Wetter nicht so besonders , denn bei klarer Sicht soll man bis zur Adria sehen können. Die Stadt Bassano del Grappa ist überregional durch den „Italienischen Grappa“ bekannt.
Zum vergrößern der Fotos bitte Galerie anklicken !
https://de.wikipedia.org/wiki/Piaveschlachten
ROYUSCH sagte:
Wieder ein sehr interessanter Beitrag!! Ich wusste garnicht, dass es auch ein Monte Grappa gibt. Kannte den Namen nur im Zusammenhang mit Schnaps.
Danke fürs Teilen
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Obwohl ich keinen Schnaps trinke ist der Grappa natürlich auch mir bekannt ! Im Ort gibt sogar ein Museum über den Grappa.
Die Gedenkstätte auf dem Berg ist wirklich sehr sehenswert und unglaublich was sich dort im 1.Weltkrieg abgespielt hat und völlig umsonst haben sich dort 2 Armeen aufgerieben.
Leider war das Wetter nicht so toll denn man soll von dort oben die Adria erkennen können. Sehr beliebt ist auch die Serpentinenstrasse bei Radfahrer. 30 km bergab ist natürlich schon ein Highlight ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
ROYUSCH sagte:
Ich trinke ja auch kein Alkohol, kenne ihn aber von einem Freund, der gerne ein „Caffè Corretto“ (Espresso mit Grappa) nach einem guten Essen trinkt.
LG Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ein Weizenbier trinke ich schon aber eben keinen Schnaps , Wein oder sonstiges ! Mag ich einfach nicht !
Gefällt mirGefällt 1 Person
ROYUSCH sagte:
Das mit dem Weizenbier geht mir auch so, muss aber „bleifrei“ sein 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
zuhause trinke ich ein alkohlreduziertes ! Da habe ich von der Marke lange suchen müssen aber das schmeckt ganz gut. In der Wirtschaft bekommt man sowas nicht ! Bleifrei ja aber doch eher selten !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
stop im Griechenlandurlaub mal einen Ouzo !!! Der ist lecker
Gefällt mirGefällt 1 Person
ROYUSCH sagte:
Gibt es bei uns immer, wenn wir mal zum Griechen essen gehen. Gebe ich dann aber weiter an Freunde, die sich freuen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ok das nächste Mal an mich !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ROYUSCH sagte:
geht klar 😀
Gefällt mirGefällt mir
Kasia sagte:
Ein lesenswerter Beitrag mit viel Hintergrund, danke! Auch mir war bisher nur der Grappa (der Schnaps) bekannt. Wie viel Geschichte in diesem Ort steckt… und ja, da haben sich zwei Lager für nichts und wieder nichts abgeschlachtet. Ist leider oft so…
Liebe Grüße
Kasia
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja und sehr bedrückend wenn man sich da vor Ort befindet ! Schönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
polarbearfriend sagte:
Schon sehr beeindruckend und auch bedrückend.
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke Christa !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
picpholio sagte:
Vielen Dank, dass Sie uns in die Vergangenheit zurückversetzt haben. Eigentlich muss ich zugeben, dass ich nur das Grappa-Getränk kenne. Dank Ihres Blogs weiß ich jetzt, was in der Nähe der Stadt passiert ist. Etwas viel Wichtigeres zu merken!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und das freut mich jetzt ! Danke
Gefällt mirGefällt mir