Ludwigsburg/ Baden Württemberg
Heute machten wir einen Ausflug nach Ludwigsburg bei Stuttgart in das „Blühende Barock“ mit angrenzenden „Märchengarten“.
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Das Blühende Barock ist die älteste und schönste Dauergartenschau. Mitten in der Anlage befindet sich das „Residenzschloss“. Das Schloss wurde in den Jahren 1704 bis 1733 von Herzog Eberhard Ludwig v. Württemberg erbaut und zählt heute zu den größten Barockschlösser Deutschlands. Das „Schwäbische Versailles“ war eine Residenz der württembergischen Könige. Heute wird es zum Teil genutzt für kulturelle Veranstaltungen und Staatsempfänge.
Eigentlich wollte Herzog Eberhard v. Württemberg ein kleines Lustschloss bauen. Doch es kam anders: In einer Bauzeit von 30 Jahren entstand eine gewaltige Schlossanlage mit achtzehn Gebäudeteilen und über 450 Zimmer.
Rund um das Schloß bietet das blühende Barock auf rund 30 Hektar eine einmalige Parklandschaft. Das Highlight ist im Herbst die Kürbisaustellung.
Heute befindet sich neben dem Schloss eine weitere Attraktion “ Der Märchengarten“. Ein schöner Park wo alle bekannten Märchen dargestellt werden. Ein ganz besonders Erlebnis für die Kinder !!. Der Garten stellt 40 Märchenszenen nach und wurde 1959 gegründet.
Zum vergrößern Fotos anklicken !






Immer wieder schön dort 🙂
Vor allem auch mit Kindern 🙂
Fein dokumentiert, danke dafür 🙂
Grüßle vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gerne dankeschön und es lohnt sich auf jeden Fall mal anzuschauen !!!! Manni
Gefällt mirGefällt mir
Mit Sicherheit! 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manni,
schöne Erinnerungen hast Du da geweckt. Ich war schon vor Ort während der Kürbis-Ausstellung. Unbedingt sehenswert!
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja habe ich schon gehört ! Riesige Kürbis sollen da dabeisein, selber aber auch noch nicht gesehen !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
tolle Aufnahmen, wie von dir gewohnt, viel Spaß für den heutigen Tag wünsche ich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöner und informativer Kommentar! Da fahr ich auf jeden Fall auch einmal hin.
Danke!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke und freut mich natürlich !!!
Gefällt mirGefällt mir
Seht schön sieht es da aus!. Ich war da noch nie, unsere Tochter mit Freunden schon einige Male im Herbst, da ist dort eine riesige Kürbisausstellung mit ganz großen Kunstwerken aus Kürbissen. Toll!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke und von der Kürbis Ausstellung habe ich schon gehört aber selber auch noch nie gesehen ! Sollen riesige Dinger dabeisein !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vor allem sind sie zu Kunstwerken gestapelt. Da ist echt tolles dabei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
das würde sich ja schon mal fotografisch lohnen !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht hast Du Zeit? noch bis 03.11.:
http://www.kuerbisausstellung-ludwigsburg.de/
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok danke !
Gefällt mirGefällt mir
Achtung Tippfehler: „Das Brühende Barock ist die“.
Ansonsten wieder Top-Fotos und -Infos 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
upps gleich mal gucken ! Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessant sind auch ehemalige Beiträge. Schöne Fotos sind dabei. 30 Jahre Bauzeit für so ein Projekt, das schafft der BER auch noch… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau der Flughafen läuft alles den Rang ab !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann man so schön drüber lästern… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Wow Manni, was für ein Kulturschatz! Du hast ihn meisterhaft abgelichtet! 👏👏👏👏👏👌👌👍
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke und freut mich wenn es dir gefallen hat !!! Ist halt doch eine Ecke weg von dir !!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ja stimmt! Hatte früher einen Kunden in Ludwigsburg, aber nie die Zeit für solche Besichtigungen! 🙆😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
schade aber vielleicht klappt es ja irgendwann doch noch !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Als die Kinder noch klein waren haben wir das Blühende Barock öfters besucht. Allerdings nur den Märchenpark. Das Schloss wäre für die Kinder wohl zu langweilig gewesen.
Liebe Grüße Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
klar die Märchen haben es den Kinder angetan ! Schlösser sind langweilig, Burgen oder Ruinen schon eher interessant ! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Hört und sieht sich gut an!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
möge es ein guter Start in den Monat September für uns sein, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Ist ja ziemlich nah für uns, das Ludwigsburger Schloss und mein Sohn wohnt nur wenige Kilometer entfernt. Besonders lohnt es sich zur großen Kürbisausstellung anzureisen. Es ist unglaublich, was es dort für Skulpturen und Figuren aus Kürbissen gibt. Hier mal die Daten:
http://www.kuerbisausstellung-ludwigsburg.de/en
Am 20.10. schnitzen Künstler Figuren aus den Kürbissen. Da gibt’s sicher jede Menge Motive.
Mal schauen, wann und ob wir es schaffen auch dieses Jahr hinzufahren. Ich hoffe es!
Herzliche Grüße, Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön eingefangen. Vielen Dank für Deinen Bericht.
LG Bernhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir waren mit den Kindern jedes Jahr dort und immer begeistert. Seit meine Kinder groß sind, besuche ich das Schloß nicht mehr so oft. Letztes Jahr waren wir mal wieder zur Kürbisausstellung dort und total begeistert. Deine Fotos vom Blühenden Barock sind wunderschön
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
klar mit kleinen Kinder geht man schon mal in den Märchengarten ! Ist ja auch wirklich toll dort !!!! Mit Kürbis hab ich es leider nicht so , aber schon viel davon gehört und geschrieben wird es ja auch !!!!! Schöne Woche noch und das Wetter ist ja wirklich toll ! Spätsommer pur !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Manni, das Wetter genieße ich gerade wegen Rücken in der Reha, Grüßle
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh das tut mir leid und von mir auf jeden Fall gute Besserung und wünsch dir alles alles Gute !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Manni
Gefällt mirGefällt mir
Wir waren dieses Jahr zum Kürbisfest im Schloss. Die geht soweit ich weiß noch bis dieses Wochenende und würde dir sicher auch gefallen! Der Schlossgarten ist auch im Herbst noch richtig schön, nur das Schloss befindet sich (leider) gerade im Bau.
Gefällt mirGefällt mir