Schlagwörter
Chiesa – Passo di Vezzana / Italien
Nach dem Besuch vom Lavarone See ging es weiter zum Passo di Vezzana. Dort befindet sich nach einer Wegstrecke von ca. 20 Minuten in einem Wäldchen versteckt das ehemalige Festungswerk „Verle“ auch „Busa Verle“ genannt.
Der bekannte Bergsteiger Louis Trenker wurde hier im Werk Verle als Soldat ( Artilleriefähnerich ) stationiert und verwundet. Ab 1916 war er als Bergführer ( Oberstleutnant ) im Dolomitenkrieg eingesetzt. Er starb im Alter von 97 Jahren in Bozen und ist in St. Ulrich ( Grödnertal-Südtirol) beigesetzt.
Das Werk Verle war eines von 7 Festungen im Bereich und der Frontlinie von Lavarone. Hier in dieser Region fanden im 1.Weltkrieg unvorstellbare Schlachten statt zwischen Österreich und Italien. Man nannte diesen Krieg auch den „Alpenkrieg“ ! In früheren Beiträge habe ich ja bereits davon geschrieben.
Vier dieser Werke haben wir ja in den letzten Jahren besucht und nun war das fünfte einfach fällig zumal wir ja eh in der näheren Umgebung waren. Ich möchte jetzt nicht die Details aufführen, aber für diejenigen dies interressiert hier der Link dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Werk_Verle
Die Trefferquote auf das Werk betrug in der Zeit von Mai 1915 bis Mai 1916 rund 1800 Einschläge von rund 30,5 oder 28 cm Kanonen. Nicht mitgezählt die kleineren Kaliber oder MG Einschüsse. Als Kriegsbesatzung waren 3 Offiziere und 228 Manschaften vor Ort untergebracht. Es ist nicht vorstellbar was die Soldaten dort über Jahre aushalten mussten . Speziell im Winter kamen die Manschaften an ihre Grenzen !!
Heute ist das Werk wegen Einsturzgefahr durch eine Umzäunung geschützt und kann nicht mehr betreten werden.
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
Markus @ POINT BLANK sagte:
Auf dem dritt- und viertletzten weiss man gar nicht, durch das Verwittern bedingt, wo der Berg anfaengt und das Gemaeuer aufhoert. Sieht spannend aus.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
vielen Dank und ich finde die Stimmung sehr gut !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
seht schöne Bilder sind dir da gelungen, danke, ich hoffe, du bist gut in die Woche gekommen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und leider viel Stress
Gefällt mirGefällt mir
kunstschaffende sagte:
Dein Beitrag ist sehr interessant! Hast Du die Fotos nachbearbeitet oder war das in der Abstimmung, wegen der Lichtverhältnisse und dem Farbton der Fotos?
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja die sind schon bewusst so bearbeitet worden. Die Sonne schien und blauer Himmel. Ich dachte das passt nicht unbedingt zu diesem traurigen Thema ! Dankeschön für deinen Kommentar !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
kunstschaffende sagte:
Alles klar Mann, da hast Du natürlich recht!😔Wünsche Dir einen schönen Abend!
Liebe Grüße Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke gleichfalls !!!
Gefällt mirGefällt mir
kunstschaffende sagte:
Abendstimmung meinte ich!
Gefällt mirGefällt mir
kuhnograph sagte:
Spannend! Diesmal mit ein bisschen mehr bearbeitung… Wirkt so total retro und wie aus einer anderen Zeit. Ich bin mir sicher, dass das so gewollt war, oder? Komplett wird der Beitrag durch den Text, eine runde Sache!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja die sind bewusst so bearbeitet. Mit stahlblauem Himmel passte das nicht so ! Entspricht zwar nicht meinen Prinzipien aber hier ein Ausnahme !
Gefällt mirGefällt 1 Person
kuhnograph sagte:
Passt schon, spricht ja absolut nichts dagegen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
PEPIX sagte:
Da hast du ja wieder ganz besondere Motive für uns ausgewählt! Sehr stimmungsvoll und düster und toll!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und so wollte ich es und passend zum Thema !!!
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
vielen Dank ! wollte die Stimmung ein bisschen düster halten !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ewald Sindt sagte:
Es ist immer wieder erstaunlich, was sich Menschen einfallen lassen um ihre eigene Spezie zu töten.
Gelungener Beitrag.
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank Ewald !!! Habe auch schon Bücher gelesen über den Alpenkrieg ! einfach unvorstellbar
LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Stimmt, kenne solche Literatur zur Genüge.
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
Katja sagte:
Wow, tolle Bilder.
Liebe Grüße
Katja
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke für das Lob ! Schade dass man bei dir nicht mehr kommentieren kann !!! Vielleicht überlegst du dir das nochmal ! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Katja sagte:
Hallo Manni, du kannst bei mir kommentieren, du musst nur über die richtige Seite gehen. Ich hab doch jetzt meine eigene Domaine. http://www.ruhrpottkatjes.de
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
away on a trip sagte:
Schon bedrückend die Zeit damals mit dem Alpenkrieg. Ich hoffe, der Frieden hält sich
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank und die Farben wurden natürlich ein wenig geändert damit es zum Thema past !!!
LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Interessante Bilder , vor allem die schwarz-weiß-Fotos gefallen mir sehr gut.
Gelungener Beitrag !
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und sollte ein bisschen zur Stimmung passen !!
Gefällt mirGefällt mir
kowkla123 sagte:
möge es weiter so schön bleiben, lieber Manni
Gefällt mirGefällt mir
Antje sagte:
Tolle Fotos wieder Manni! Schwarz-weiß mag ich (fast) immer, aber die abendsonnigen sind Dir auch wieder sehr gut gelungen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke Antje aber es war keine Abendsonne sondern die Fotos wurde von mir wegen der Stimmung ein bisschen nachbearbeitet. Mache ich normal sehr ungern aber hier einfach mal eine kleine Ausnahme !“!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Aber nicht das mit den Bergspitzen im Abendsonnenschein, oder? Das meinte ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
nein sorry aber da hast du recht !!! Das war wirklich so !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Das ist wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
polarbearfriend sagte:
Wenn man bedenkt, wie lange dieses Festungswerk schon steht, wie es in den Kriegsjahren beschossen und beschaedigt worden ist, wie danach unter Mussolini teilweise gesprengt wurde, um die Stahlbewehrung herauszuholen und wie Zeit und Wetter ihm zusetzen, so muss man sich wundern, dass heute ueberhaupt noch was davon zu sehen ist! Deine Retro/Sepiabilder geben eine gute Stimmung wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Da hat sich aber wirklich mal jemand richtig mit dem Thema beschäftigt !!! Vielen lieben Dank
Gefällt mirGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Düstere Stimmung, dunkle Zeiten, schlimme Erinnerungen an schreckliche Kriegsereignisse. LG Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke Sigrid ! Ist ein Thema was mich halt immer persönlich interessiert und wenn es da was zu schauen gibt muss ich es sehen sonst ärgere ich mich später wenn es vorbei ist ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Manni, das sind unglaubliche Bilder. Dieses Licht hast du super eingefangen, ganz, ganz toll. Und dann noch diese morbide Stimmung der Festungen, das passt perfekt zu unserem Herbst jetzt. Richtig toll. Auch wenn die Gebäude an sich von schrecklichen Zeiten erzählen. Mich persönlich macht es immer sehr traurig, wenn ich sehe, wie Menschen gegeneinander kämpfen. Um was eigentlich?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetamele sagte:
Toll. Die Bilder haben irgendwie etwas ganz altes, das passt. Am allerschönsten ist das Alpenglühen im letzten Bild. Wunderbar. Und eine beeindruckende Ruine, über deren Geschichte ich am liebsten nicht zu lange nachdenken würde. Fürchterlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und dann hat ja meine Veränderung der Fotos nicht geschadet !!!
Gefällt mirGefällt mir
Jetamele sagte:
Nein, überhaupt nicht. Und mal im Ernst, verändern tun wir alle, das macht doch den künstlerischen Aspekt aus, auch das ein oder andere zu verstärken. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Normalerweise widerspricht das meinen Prinzipien ! Ich möchte das Foto gerne so zeigen wie ich es gemacht habe und nicht der Computer. Ich verändere in der Regel nur die Helligkeit. Ich mag selbst ein bisschen dunklere Fotos ! Hier gab es schon viele Diskussionen auch mit dem Kuhnograph der natürlich auch seine eigene Meinung zu dem Thema hat. Alles reine Geschmacksache !!!
Gefällt mirGefällt mir
Jetamele sagte:
😄 na, da meine Meinung der des Kuhnographen sicher sehr ähnlich ist, verschon ich dich mal, da hast du sicher schon was hinter dir.
Ich sag nur: Lightroom und Co. sind die digitale Dunkelkammer …
Ich finde jedenfalls, dass deine Bilder hier mehr Ausdruck bekommen haben. Das ist schön!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
genau das Wort „Lightroom“ verfolgt mich schon im Schlaf !!!
Gefällt mirGefällt mir
Jetamele sagte:
😄😄😄
Gefällt mirGefällt mir
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Interessante Geschichte und sehr stimmungsvolle Bilder! Vor allem Nummer 2!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank dann hat sich ja meine Stimmungsmacherei auf den Fotos doch gelohnt !!!
Gefällt mirGefällt mir
UrbanRoach sagte:
Okay, der Bietrag ist mir durchgerutscht xD Ich muss nochmal nachsehen, aber wenn mich nicht alles täuscht…wir sind bei einer unserer ersten Touren nach Vendig über eine Passstraße mit sehr ähnlichen Panorama, wo es links und recht Reste von Schießanlagen gab. Könnte sein, dass das sogar die gleiche Gegend ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
kein Problem, freut mich wenn du dir den trotzdem angeschaut hast ! Diese Festungsanlage gibt es ja zu genüge im Trentino !
Gefällt mirGefällt 1 Person