Deutschland – Breitachklamm –

Oberstdorf/Deutschland

Vielleicht passt der Beitrag gerade zur Kältewelle die auf Deutschland zurollen soll !

Die Entstehung der Breitachklamm begann vor ca. 10.000 Jahren, als der abschmelzende Breitachgletscher anfing, den Schrattenkalk des Engenkopfes durchzusägen und das Wasser sich langsam seinen Weg in den Stein fraß.

Im Jahre 1905 wurde das Schöpfungswunder von einmaliger Schönheit und Größe auf Anregung des Tiefenbacher Pfarrers Johannes Schiebel zugänglich gemacht.
Heute zieht die Breitachklamm bei Oberstdorf jährlich über 300.000 Besucher in ihren Bann. Sie ist die tiefste Schlucht Mitteleuropas.

Die komplette Gehzeit für die Schlucht beträgt ca. 2.5 Std. Im September 1995 kam es zu einem gewaltigen Felssturz. Etwa 50.000 cbm Stein und Geröll stürzten in die Schlucht, dabei staute sich das Wasser bis auf 30 m Höhe. Im Jahre 1996 brach das Wasser durch und verursachte enorme Schäden.

Die Begehung der Schlucht ist sowie in den Sommermonaten als auch im Winter sehr zu empfehlen.

Kompletter Beitrag “ weiterlesen“ anklicken !

Fotos vergrößern anklicken !

Eingang zur Schlucht

30 Kommentare zu „Deutschland – Breitachklamm –

  1. Ach wie schön, denn dort verbringen auch wir immer wieder sehr gerne unsere Zeit und deshalb gibt’s von der Breitachklamm auch bei mir einen entsprechenden Beitrag im Blog. 😀
    Sehr schöne Aufnahmen sind das und ist ja auch eine wunderschöne Gegend dort!
    Liebe Grüße, Hanne

    Gefällt 1 Person

    1. Wenn du im Winter gehen willst brauchst du gutes Schuhwerk weil teilweise der Weg glatt sein kann wegen dem Wasser das natürlich dort gefriert. Also Aufpassen ist schon angesagt.
      Im Sommer dagegen kann man problemlos die Schlucht durchlaufen

      Gefällt 1 Person

  2. Ein Ort der mir auch gefallen würde, schöne Eindrücke hast Du fest gehalten. Nach dem ersten Foto folgere ich, dass der Zugang auch mal verschlossen sein kann ? (sieht wie eine abschließbare Tür aus)
    Dann bin ich gespannt ob es hier bei uns auch Schnee gibt 🙂
    Viele Grüße, Brigitte

    Gefällt 1 Person

    1. ja die Klamm kann verschlossen werden. Denke das passiert vermutlich schon mal im Winter wenn herabfallendes Eis gefährlich werden kann.
      Ich denke auch Nachts ist die Klamm generell geschlossen.
      Der Schnee wird vermutlich am Wochenende eintreffen. Scharf drauf bin ich nicht !!
      VG Manni

      Gefällt 1 Person

  3. Hallo Manni,
    danke für’s Mitnehmen. Die Breitachklamm sind wir auch schon durchwandert. Ein schönes Wunder der Natur. Ich dachte immer, dass der Zugang im Winter gesperrt ist. Vielleicht habe ich das auch mit der Partnachklamm verwechselt.
    Liebe Grüße, Harald

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: