• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Schlagwort-Archiv: LANZAROTE

„Lanzarote“ die nördlichste Insel der Kanaren

28 Dienstag Jul 2020

Posted by mannisfotobude in Spanien / Kanaren

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Kanaren, LANZAROTE

csm_flagge-lanzarote_178cfda7f4

Lanzarote / Spanien

 

Dieser Urlaub führte uns der Urlaub auf die Vulkaninsel „Lanzarote„. Sie ist die nördlichste Insel der Kanaren. Hier findet man traumhafte Strände und karge Vulkanlandschaft. Wer einmal auf Lanzarote war muss diese Insel einfach lieben.

Die Insel liegt rund 140 km von der Afrikanischen Festland ( Marokko ) entfernt, von Spanien ca. 1000 km ! Hauptverkehrsanbindung ist der Flughafen in Arrecife. Sie hat eine Länge von rund 58 km und eine Breite von rund 34 Kilometer. Im Jahre 1730 und 1734 kam es auf der Insel zu massiven Vulkanausbrüche die viele Dörfer und fruchtbaren Boden auf zerstörten. Der letzte Ausbruch fand 1824 statt. Bei Lanzarote handelt es sich um die trockenste Insel der Kanaren.

Lanzarote hat ca. 150.000 Einwohner und jedes Jahr besuchen ca. 3 Millionen Touristen die Insel . Die meisten Hotels befinden sich an der Ostküste der Insel da die Westküste doch relativ rauh ist und zum schwimmen weniger geignet. Die Hauptorte neben Arrecife sind „Puerto del Carmen“ und „Costa Tequise“ !

Für Pflanzenliebhaben können wir den „Jardin de Cactus“ empfehlen. Waren auch selbst dort aber ich kann mir da leider nichts abgewinnen.

Sehr stark geprägt wurde die Insel durch den Künstler “ Cesar Manrique“ . Im verdankt man die Zusammenführung von „Kunst u. Natur“. Er sorgte u.a. dafür dass auf der Insel eine Begrenzung der Hotelneubauten vorhanden ist. Auch die jeweilige Bauhöhe ist in Lanzarote vorgegeben.

Wir waren von Lanzarote wirklich begeistert !

Zum vergrößern bitte Fotos anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image037

Weiterlesen →

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • Royusch wöchentliche Foto Challenge !
  • WordPress – Auslaufmodell ? Danke
  • WordPress – Auslaufmodel ?? – Antworten
  • WordPress – Auslaufmodell ?
  • Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !
  • Royusch Projekt Januar 2021
  • Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
  • Wanderung Schopflocher Hochmoor !
  • Ruine Diepoldsburg / Rauber

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Urlaub Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie