• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Schlagwort-Archiv: Fotoprojekt

Royusch wöchentliche Foto Challenge !

24 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Schwäbische Alb

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt, GEISLINGEN, Schwäbische Alb

„Royusch“ hat eine wöchentliche Foto Challenge aufgelegt ! Das Motto lauten „Draussen“ !

Hier der Link zu seinem Beitrag

https://royusch-unterwegs.com/2021/01/24/projekt-wochentliche-fotochallenge/

Nachdem uns Corona nun seit weiteren Wochen an zuhause fesselt wurde es bei mir mit der Fotografiererei schon weniger und die gesundheitlichen Probleme taten den Rest dazu ! Ich bin froh wenn das Frühjahr wieder kommt und man wieder die Natur in vollen Zügen geniesen kann. Royusch Motto lautet „Draussen“ und das ist eine Aufforderung nicht in der Bude zu sitzen !

Was gibt es schöneres als eine Wanderung zu unternehmen wo man die Natur in vollen Zügen geniesen kann. Eine schöner Ausblick auf die Heimat tut das übrige dazu. Ich habe mich für dieses Foto entschieden mit einem herrlichen Ausblick auf die Stadt „Geislingen“ !

zum Vergrößern bitte anklicken !

Royusch Projekt Januar 2021

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Royusch hat zu einem Projekt aufgerufen. Bei Ihm geht es um Lebensmittel und Nahrung die wir alle zu uns nehmen.

Hier der Link zu seinem Beitrag

https://wordpress.com/read/feeds/76829311/posts/3118485869

Das ist für mich eine echte Herausforderung den normalerweise fotografiere ich keine Lebensmittel. Ich versuche es heute einfach mal mit „Trauben“ ! Sind die ein Lebensmittel ? Keine Ahnung wo man die zuordnen kann. Ich weiß nur dass sie gesund sein sollen und man sie an sonnigen steilen Hängen ( z. B. Neckar, Mosel, Rhein ect) findet, oder sind das dann die Weintrauben ? Egal diese Aufnahme wurde in Südtirol gemacht !

Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –

03 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 81 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Mein 17. Fotoprojekt nenne ich „Strände“ !

Ein Strand ist ein flacher Küstenstreifen aus Sand oder Geröll. Man unterscheidet zwischen Sandstrände und Kies oder Steinstrand. Oft findet man bei den Sandstränden auch „Dünen“ . Im herkömmlichen Sinne liegen die Sandstrände natürlich am Meer.

Viele Sandstrände am Mittelmeer leiden unter Flächenschwund. Bedingt durch den Mensch da immer mehr Hotels, Ferienwohnungen, ect. an den Küsten entstanden sind. In der Italienischen Toskana wurden Strände vermessen die 1975 bis zum 50 m breit waren und heute noch gerade mal 10 m. Touristisch genutzte Strände werden auch künstlich aufgeschüttet z. b. auf den Kanaren wie Gran Canaria. Hier wurde Sand aus der Sahara angeschafft und dort aufgeschüttet.

Das gleiche passierte auf Mallorca und ja selbst auf der Insel Sylt wurde in den 70ziger Jahren damit angefangen.

An den Sandstränden verbringen Millionen von Menschen ihren Sommerurlaub. Oft haben Hotels ihre eigenen Strandabschnitte. Es gibt aber viele naturbelassene Strände die wörtlich bedeuten ( naturbelassen = keine Reinigung ). Öffentliche Strände sind oft vermüllt und verdreckt, alles verursacht durch die Menschen !

Die Strände sind natürlich für uns Fotografen ein sehr beliebtes Motiv ! Man findet sie auf vielen Fotos, in Reisekataloge und Ansichtskarten. Beliebt natürlich die Sonnenuntergänge  !

Wo sind die schönsten Strände ?? Die einen sagen in der Karibik oder Fernost, die anderen behaupten auf den Kanarischen Inseln . Wieder andere sind der Meinung z. B. auf den Malediven oder Seyschellen. Aber auch Steinstrände z. B. in Kroatien sind sehr gefragt. Ich denke auch ein schöner Strand kann an der Nordsee-oder Ostseeküste liegen. Er muss sich nicht am anderen Ende der Welt befinden !

Touristisch gesehen sind die Strände natürlich enorm wichtig für die Branche. Die meisten Menschen lieben sie und ich gehöre auch dazu. Für mich ist ein Tag am Strand sehr beruhigend und manchen finden ihn nach kürzester Zeit langweilig. Wie alles im Leben reine Geschmacksache !

Nachdem meine Reiseziele ausser Tunesien sich immer in Europa befanden kann ,ich mit exotischen Stränden leider nicht dienen. Ich bin mir aber hunderprozentig sicher dass  Follower welche schon besucht habt. Also die  Regeln zum Fotoprojekt kennt ihr ja zu genüge. Ich bin überzeugt wir werden tolle Strände zu sehen bekommen !

Dieses Jahr mussten bestimmt sehr viele Touristen auf ihren beliebten Strandurlaub Corona bedingt verzichten. Ich gehörte auch dazu ! Viele hoffen auf das Jahr 2021 !

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

 

Rhodos – Griechenland

Weiterlesen →

Fotoprojekt Nr. 16 – Schwarz/Weiß –

27 Freitag Nov 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 95 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Mein 16.Fotoprojekt nenne –Schwarz / Weiß – !

Schwarz/Weiß Fotografie ist eine besondere Kategorie der Fotografie. Das Jahr 1839 war die Geburtsstunde der Fotografie. Mit der digitalen Fotografie hat sich das Entweder-Oder für immer erledigt.

Den Begriff „Schwarzweiß“ Fotografie entstand eigentlich erst als man in „Farbe“ fotografieren konnte. Vorher war die „Schwarzweiß“ Fotografie alternativlos und somit völlig normal. Heute kann man durch Fotoprogramme kinderleicht Farbfotos mit einem Tastendruck in s/w Fotos umwandeln ohne ins Detail gehen zu müssen.

Ich muss zugeben dass ich mich nie groß mit der s/w Fotografie beschäftigt habe und somit alles andere als ein Fachmann bin für dieses Thema.  Grundsätzlich fotografiere ich meine Fotos  in Farbe, aber ich bin überzeugt dass unter den Blogger der ein oder andere doch eine Ahnung davon hat und Tipps und Ratschläge sind immer willkommen !

Interessant s/w anzuschauen sind meiner Meinung nach die Architektur, Industriefotografie, Altertümliches oder etwas aus vergangenen Zeiten. Die Portraifotografie eignet sich aber auch ganz besonders in s/w. Auch Nachtaufnahmen können sehr interessant sein. Hier einfach ein paar Beispiele meiner Bilder in s/w !

Noch was in eigener Sache ! Ich wurde desöfteren gefragt ob es bei den Projekten ein Zeitlimit gibt ? Nein, es sind Projekte wo jeder dann mitmachen kann wenn er Lust und Laune hat. Also keine Beschränkungen, weder Tage, Wochen oder Monate. Es soll Spaß machen und keinen Stress !!!

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

„Fotoprojekt Nr. 15 – Blumen und Pflanzen –

03 Dienstag Nov 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 93 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Mein nächstes Fotoprojekt nenne ich „Blumen und Pflanzen“ ! Sie sind genauso wichtig wie der „Wald“ ( Projekt Nr. 14 ) für unser Wohlbefinden.

Lt. Hochrechnungen gibt es ca. 250.000 Blumenarten auf der Erde. Die größte Blume ist die „Titanwurz“ mit bis zu 2 m Höhe. Sie ist auf „Sumatra“ beheimatet. Die allen bekannte „Rose“ ist die Königin der Blumenarten. Die Rose steht auch für Leidenschaft und Liebe.

Für mich persönlich ist dieses Fotoprojekt eine große Herausforderung. Ich mag Blumen und Pflanzen im Prinzip schon, habe aber über Art oder Sorte keine Ahnung

Wenn mir eine gefällt,  dann mache ich  ein Foto, aber wehe man fragt mich nach der Sorte oder Art, dann kann ich definitiv nur den Kopf schütteln. Ich weiß also nicht was ich gerade fotografiert habe. Es hat mich einfach nie interessiert und ich denke das wird sich auch nicht mehr ändern.

Dies ist auch der Grund weshalb ich z. B. nie ein Gewächshaus oder einen botanischen Garten betreten würde. Ich kann damit nichts anfangen und es langweilt mich ! Ein Hobbygarten in einer Kleingärtneroase wäre ein Qual für mich und er wäre in Kürze verwildert und mit Unkraut überzogen. Dafür würde ich innerhalb kürzester Zeit die bösen Blicke der Nachbarn unweigerlich anziehen die ihre Gärten mit viel Liebe hegen und pflegen. Bei meinem letzten Urlaub am Bodensee wäre ein Besuch auf die Insel Mainau eigentlich ein „Muss“ gewesen aber da konnte ich mich noch aus der Affäre ziehen. Für mich wäre dies ein verlorener Tag gewesen !

Trotz allem habe ich mich für dieses Projekt entschieden weil es sicherlich sehr viele Follower gibt die mit diesem Thema viel besser umgehen können als ich und vielleicht die eine oder andere Blumen fotografiert haben die man nicht so leicht zu sehen bekommt. In meinem Beitrag habe ich mangels an Blumenfotos einfach noch ein paar Pflanzen dazugefügt, man möge mir das verzeihen !

Mich würde es freuen wenn wieder viele mitmachen würden !

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

„Fotoprojekt 14 “ – Der Wald –

22 Donnerstag Okt 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 85 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Nachdem ich jetzt schon 1 Woche zuhause bin ist mir manches durch den Kopf gegangen was die Projekte betrifft. Ich geb zu so langsam geht mir die „Luft“ aus und ich  möchte nicht, dass es langweilig  wird und sich totläuft. Ideen hätte  schon noch welche aber da ich ja derzeit nicht fotografieren kann fehlen mir die eigenen Bilder dazu.  Das ist blöd ! Also habe ich mich für die Natur entschieden und eben jetzt für den „Wald“ !

Der Wald ist im herkömmlichen Sinne ein Ausschnitt der Erdoberfläche der mit Bäumen bedeckt ist. Lt. einer Studie gibt es auf der Erde ca. 3040 Milliarden Bäume. Es gibt Wälder der Tropen, Wälder der Suptropen, Wälder der warmtemperierten Zonen und normaltemperierten Zonen. Der Urwald ist das natürlichste Waldökosystem. Der Wald ist elementar wichtig für unser Öko -und die Klimafunktion der Erde.

Wälder erfüllen im Wesendlichen drei Gruppen von Kernfunktionen ! Die Ökonomischen (wirtschaftlicher Nutzen ) die Ökologischen ( Schutz des Lebensraums ) und der Sozialen Funktion ( Erholung ). Manche Funktionen werden ohne Zutun des Menschen automatisch erbracht ( Erzeugung von Sauerstoff ), andere werden erst durch zutun des Menschen (Forstwirtschaft) ermöglicht.

In Deutschland sind ca. 32 % der Fläche bewaldet ( in Österreich ca. 48 % ) . Für uns hat der Wald einen sehr hohen Freizeitwert. Nicht umsonst ist der Schwarzwald oder Bayrische Wald ein beliebstes Freizeitgebiet geworden.

Die größten Wälder der Erde ist der „Burmesische Tropenwald“, der Tropische Regenwald Borneo“ Tropische Regenwald “ Neu Guineas“, Tropische Regenwald „Kongo“, die Taiga und der Regenwald am Amazonas.

In Deutschland der „Pfälzer Wald“ , der „Grunewald“, der „Darßwald“ der „Teutoburger Wald“ der „Spessart“, die „Schwäbische Alb“ der „Schwarzwald“ die „Alpenregionen“  und der  „Bayrische Wald“.

Der Wald hat immer was mystisches und geheimnisvolles ! Es gibt viel zu entdecken in der Pflanzen und Tierwelt. Der Wald hat eine enorme Bedeutung in unserer Freizeit eingenommen. Der Wald hat aber auch was beängstiges ! Wer möchte nachts schon gerne durch den Wald spazierengehen und in vielen unheimlichen Szenen in Thriller, Horror oder Kriminalfilmen wird der Wald mit einbezogen.

Die Wäldern ändern natürlich auch ihre Farben, vom satten Grün zum bunten Herbstwald. Diese Jahreszeit macht die Wälder einfach am schönsten, zumindest in Europa. Ganz toll natürlich die Herbstfarben in der Alpenregion .

Diesen Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

Foto der Woche !!!

18 Sonntag Okt 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Ich möchte mit dem Fotoprojekt “ Foto der Woche“ anschließen. Leider bin ich zur Zeit was das fotografieren betrifft außer Gefecht. Hier aber mal zunächst zum Link von „einfachtdilda“

https://einfachtilda.wordpress.com/2020/10/18/foto-der-woche-7/

Ich musste also auf meine Festplatte zurückgreifen !

Nachdem wir uns ja nun definitiv im Herbst befinden dachte ich dieses Foto passt ganz gut zur jetzigen Jahreszeit. Leider ist der Himmel gerade traurig und die tollen Herbstfarben kommen sehr wenig zur Geltung. Vielleicht wird es ja noch in den nächsten Tagen oder Wochen !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

„Fotoprojekt 13“ – Türen Fenster und Balkone –

07 Mittwoch Okt 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 76 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Heute lege ich mal ein neues Fotoprojekt auf ! Diesmal nenne ich es

„Türen  Fenster und Balkone“

Türen und Fenster haben was geheimnisvolles, denn was steckt dahinter, was spielt oder spielte sich dort ab ???

Die schönsten Eingangstüren habe ich in südlichen Länder gesehen. Zum Teil mit Liebe wunderschön verziert und mit Blumen versehen . Wie heißt es so schön “ Die Haustüre ist das Aushängeschild der Bewohner und man kann daraus schließen was einen im Inneren erwartet.

Aber auch Türen die in Hinterhöfe oder Keller führen haben was besonderes. Diese sieht man besonders in Weingegenden. Aber auch die Türen und Fenster in den Alpenländer sind zum größten Teil richtig schön hergerichet und Landestypisch.

Viele haben definitiv Geschichte. Hier also meine kleine Auswahl !!

Habt ihr auch eine Idee ?? Wie es funktioniert ist ja bestens bekannt !

Alles darf – nichts muss !

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

Fotoprojekt Nr. 12 “ Retro – Foto Zugabe

13 Donnerstag Aug 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Viele haben ja bei meinem Fotoprojekt „Retro – Foto“ fleißig mitgemacht und das freut einen natürlich. Ich dachte dieses Projekt wird der große „Flop“ und ich wurde eines besseren belehrt. Dafür vielen lieben Dank !

Ich wurde mehrmals darauf angeschrieben warum nur 1 Foto ?

Tatsache ist, dass ich von meiner Kindheit sehr sehr wenig Fotos habe, aber trotzdem hier ein kleiner Nachschlag, diesmal mit meiner Mama ! Wie ich ja im Projekt schon geschrieben habe, gibt es in meinem Leben zwei ältere Brüder die bedeutend älter sind als ich und deshalb habe ich auch den Begriff “ Nesthäkchen“ verwendet.

Auch dieses Foto stammt von einem bearbeiteten DIA und ich finde die Qualität super !

Panoramafoto “ August 2020 “ !!!

05 Mittwoch Aug 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt, Panoramafoto

Royusch hat wieder für Panoramafoto für den August 2020 aufgerufen ! Also ich bin dabei

Hier der Link zu seinem Beitrag !

https://royusch-unterwegs.com/2020/08/01/fotoprojekt-2020-panorama-bilder-august/

Ich musste nicht lange suchen und mir gefällt hier die Krümmung des Weges ganz gut !

Fotos zum vergrößern bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Zum vergrößern bitte anklicken !

 

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • Royusch wöchentliche Foto Challenge !
  • WordPress – Auslaufmodell ? Danke
  • WordPress – Auslaufmodel ?? – Antworten
  • WordPress – Auslaufmodell ?
  • Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !
  • Royusch Projekt Januar 2021
  • Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
  • Wanderung Schopflocher Hochmoor !
  • Ruine Diepoldsburg / Rauber

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Urlaub Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Blogstatistik

  • 133.887 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie