Deutschland – Stuttgart – Teil 5 Rathaus – Neues Schloss – Schlossplatz

Stuttgart / Baden Württemberg Heute ging es in die City von Stuttgart. Dort befindet sich das Rathaus und das neue Schloss. Das Stuttgarter Rathaus am Marktplatz ist Sitz der Stuttgarter Stadtverwaltung. Er geht zurück bis ins Jahr 1304 zurück. Seit 2020 finden Umbaumassnahmen statt. Genutzt wird der Platz für den Wochenmarkt ( 3x pro Woche ) , das Stuttgarter„Deutschland – Stuttgart – Teil 5 Rathaus – Neues Schloss – Schlossplatz“ weiterlesen

Deutschland – Stuttgart – Teil 4 – Haupt-Bahnhof Stuttgart – Stuttgart 21

Stuttgart / Baden Württemberg Über das Bahnprojekt Stuttgart 21 habe ich schon ein paar Beiträge gezeigt, nun aber diese Baustelle hautnah am Bahnhof erlebt. Hier die Links dazu der vorhergehenden Beiträge. https://mannisfotobude.wordpress.com/2021/06/08/filstalbruecke-stuttgart-21/ https://mannisfotobude.wordpress.com/2018/04/30/stuttgart-21-bauabschnitt-viadukt/ Aus einem alten Kopfbahnhof wird ein unterirdischer moderner Durchgangsbahnhof. Nicht zählbare Umbauten waren nötig , dass der jetzige Bahnbetrieb überhaupt weitergehen kann.„Deutschland – Stuttgart – Teil 4 – Haupt-Bahnhof Stuttgart – Stuttgart 21“ weiterlesen

Deutschland – Stuttgart – Teil 3 – Schlossgarten –

Stuttgart / Baden Württemberg Der Stuttgarter Schlossgarten ist eine 600 Jahre alte und 64 Hektar große Parkanlage in der Stuttgarter Innenstadt in Bahnhofsnähe. Das Gesamtareal des Schlossgartens wird offiziell in drei Teile unterteilt, die durch mit Fußgängerstegen und überbrückte Straßen getrennt sind. Im Jahr 1961 wurde hier die Bundesgartenschau veranstaltet. Am 30.September 2010 gab es massiven Protest der Gegner von Stuttgart„Deutschland – Stuttgart – Teil 3 – Schlossgarten –“ weiterlesen

Deutschland – Stuttgart – Teil 2 – Feuersee – Johanneskirche –

Stuttgart / Baden Württemberg Die Johanneskirche Stuttgart am Feuersee ist eines der Architekturhighlights im Stuttgarter Westen. Die neugotische Johanneskirche wurde 1865 – 1876 erbaut. Der ursprünglich 66m hohe Turm und der Kirchenraum wurden durch Bombenangriffe in den Jahren 1943 und 1944 schwer zerstört. Beim Wiederaufbau wurden das Gewölbe im Kirchenschiff und die Turmspitze zunächst aus„Deutschland – Stuttgart – Teil 2 – Feuersee – Johanneskirche –“ weiterlesen

Deutschland – Stuttgart – Teil 1 -Santiago de Chile Platz –

Stuttgart/Baden Württemberg Meine nächsten Beiträge widme ich der Landeshauptstadt “ Stuttgart“ . Stuttgart selbst hat ca. 640.000 Einwohner und die Region ca. 2.8 Millionen. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Sie gehört lt. Mietspiegel aber auch zu den teuersten was das „wohnen und leben“ betrifft. Bei Neubauten kann man schon bis zu 17 Euro pro Quadratmeter rechnen.„Deutschland – Stuttgart – Teil 1 -Santiago de Chile Platz –“ weiterlesen

Deutschland – Schwäbische Alb -Burg Teck –

Owen/Baden Württemberg Die Burg Teck ist eine 773 Meter hoch gelegene Gipfelburg südlich der Stadt Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg. Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf der mittelalterlichen Ruine ein Aussichtsturm errichtet, dem im 20. Jahrhundert eine Veranstaltungshalle und ein Wanderheim des Schwäbischen Albvereins folgten.  Die früheste Erwähnung der Burg Teck findet man in einem„Deutschland – Schwäbische Alb -Burg Teck –“ weiterlesen

Deutschland – Kirchheim / Teck – Schloss

Kirchheim / Baden Württemberg Zum meinem letzten Beitrag über Kirchheim gehört natürlich auch das Schloss dazu. Das Schloss in Kirchheim liegt am Rande der Altstadt von Kirchheim unter Teck. Das Renaissance-Schloss ist eine gut erhaltene Landesfestung des Herzogtums Württemberg.  Von den vielen herzoglichen Familienmitgliedern, die in den vergangenen 400 Jahren Schloss Kirchheim unter Teck bewohnten,„Deutschland – Kirchheim / Teck – Schloss“ weiterlesen

Deutschland – Kirchheim/Teck –

Kirchheim unter Teck / Baden Württemberg Kirchheim unter Teck ist eine Mittelstadt in Baden Württemberg, etwa 25 km südöstlich von Stuttgart. Der Ort war im Besitz der Herzöge von Zaehringen und ging von diesen 1186 an ihre Seitenlinie, die Herzöge von Teck über.  1240 wurde durch Herzog Ludwig I. von Teck das Kirchheimer Frauenkloster gegründet. Herzog Konrad II veranlasste 1270 den Bau einer Stadtmauer. 1539 wurde die„Deutschland – Kirchheim/Teck –“ weiterlesen

Deutschland – Lost Place – alte Gärtnerei

Baden Württemberg Heute ging es zu einer alten Gärtnerei. Eine Geschichte habe ich leider nicht nur eine Vermutung . Wir hatten hier in der Gegend 2013 einen Hagelsturm und ich vermute, dass die Gewächshäuser hierbei zerstört wurden wie in anderen Gegenden auch. Hier sieht man ganz deutlich was die Natur so macht ! Interessant ist„Deutschland – Lost Place – alte Gärtnerei“ weiterlesen

Deutschland – Baden-Baden – Kurstadt mit Flair – Schwarzwald

Baden-Baden / Baden Württemberg Baden-Baden ist sicherlich einen Ausflug wert ! Eine tolle Kurstadt mit sehr viel Flair. Baden-Baden ist eine Kurstadt im Schwarzwald, die sich im Südwesten Deutschlands unweit der Grenze zu Frankreich befindet. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Baden-Baden dank seiner Thermalbäder zur mondänen Bäderstadt. Entlang des Oosbaches verläuft die von Parkanlagen gesäumte Lichtentaler„Deutschland – Baden-Baden – Kurstadt mit Flair – Schwarzwald“ weiterlesen