• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Kategorien-Archiv: Schwäbische Alb

Schwäbische Alb – Kuchalb -Wanderung zum „Tegelhof“

02 Dienstag Jun 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, GEISLINGEN, Kuchalb, Schwäbische Alb

Donzdorf – Kuchalb / Baden Württemberg

Von Donzdorf fährt man mit dem Auto in Richtung Kuchalb. Kurz nach dem kleinen Ort gibt es einen Wanderparkplatz.

Nach etwa 300 m kommt man an den Bergtrauf. Dann geht man immer einen kleinen Waldweg in Richtung Geislingen.

Vom Kuhfelsen ( Aussichtspunkt ) hat man einen sehr schönen Blick auf Geislingen und ins Filstal. Geht man hier noch gerade aus in Richtung Geislingen kommt man an einen überdachten Aussichtspunkt. Weiter links haltend kommt man zum „Tegelhof“ der bewirtschaftet ist. Super leckeres Essen im Freien war angesagt ! Corona Vorschriften sind natürlich einzuhalten, aber bei dem herrlichen Wetter war das überhaupt kein Problem im „Freien“ und bei weniger Gästen.

Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Ausblick auf „Geislingen an der Steige“ ! In der Mitte die Fa. WMF – Württembergische Metallwarenfabrik

Weiterlesen →

Reutlingen “ Schloss Lichtenstein“ bei Honau

22 Freitag Mai 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Reutlingen, Schloss Lichtenstein, Schwäbische Alb

baden-wuerttemberg Honau / Baden Württemberg

 

Wahrscheinlich schon 1000 mal fotografiert und gesehen ! Ich bin dann heute der 1001 !

Im Jahre 1837 erwarb Graf Wilhelm von Württemberg von seinem Vetter ein Forthaus samt angrenzenden Besitz. Angeregt durch den Roman „Lichtenstein“ von Wilhelm Hauff entstand 1840-1842 eine Ritterburg im Stil des Mittelalters. Wer mehr zu dem Schloss Lichtenstein wissen möchte habe ich hier einen Link eingefügt.

http://www.schloss-lichtenstein.de/de/geschichte-familie/geschichte

Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image002

 

Weiterlesen →

„Schwäbische Alb “ – Kuchalb „Blick ins Ländle „

14 Dienstag Apr 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb

≈ 33 Kommentare

Schlagwörter

Donzdorf, Fotografie, Göppingen, Kuchalb, Schwäbische Alb

Donzdorf / Baden Württemberg

Am Ostersamstag ging es auf die „Kuchalb“ bei Donzdorf. Ein ganz tolles Wandergebiet oberhalb vom Filstal !

Bei der Kuchalb handelt es sich um einen kleinen Weiler ( 680 m ) oderhalb von Donzdorf auf der Stöttener Alb.

Bis auf ein paar Mountainbiker war man alleine dort und da erübrigt sich das Abstand halten automatisch ! Grandiose Weitblicke vom Aussichtspunkt Hohenstein ins Filstal bis Richtung Stuttgart und unsere 3 Kaiserberge sind garantiert.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

„Geislingen“ “ Der Ödenturm “ Teil 2

12 Sonntag Apr 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Ödenturm, Fotografie, GEISLINGEN

Geislingen/Steige – Baden Württemberg

 

Im meinem letzten Beitrag habe ich die Ruine Helfenstein bei Geislingen gezeigt. Hier nochmals der Link zum Beitrag !

https://mannisfotobude.wordpress.com/2020/04/09/ruine-helfenstein-oberhalb-von-geislingen-teil-1/

 

Im Teil 2 geht es um den „Ödenturm“ der in der Nähe der Ruine steht ! Die Geschichte kann man hier nachlesen !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

„Geislingen “ – „Ruine Helfenstein“ Teil 1

09 Donnerstag Apr 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 15 Kommentare

Schlagwörter

Burg Helfenstein, Fotografie, GEISLINGEN

Geislingen/Steige – Baden Württemberg

Ein Tag Kurzarbeit , was macht man da am besten ? Zuhause oder raus vor die Türe bei über 20 Grad ! Ich weiß die Anweisung unserer Regierung lautet bleib „Zuhause“ !

Ich habe mich aber entschlossen alleine eine kleine Fototour zu machen und zwar auf die Ruine Helfenstein bei Geislingen/Steige.  Abstand halten war nicht nötig denn es waren max. 6 Leute dort und somit alles OK . Am großen Parkplatz stand die Polizei, vermutlich hatten sie mit einem größeren Besucheransturm gerechnet. Also woanders parken und durch das „Hintertürchen“ zur Ruine völlig probelmlos !

Am Turm waren bereits die Holzbänke und Tische aufgestellt für die Bewirtung der Burgschenke aber das war ja dann wohl umsonst. Sie hatte geschlossen wie alles andere auch !

Normalerweise ist die Ruine im Frühjahr und Sommer vor allem an den Wochenenden stark besucht , aber heute am Werktag und zu Zeiten „Corona“ einfach nur einsam und verlassen.

Hier eine Kurzform zur Ruine:

Erbaut um 1100 von Eberhard von Helfenstein. Im Jahr 1382 ging die Burg an die Reichsstadt Ulm. Sie wurde als Festung ausgebaut. 1552 gelangte sie an den Markgrafen von Ansbach. Im gleichen Jahr gelang den Ulmer die Rückeroberung. Heute ist die Burg ein Sehenswürdigkeit des Kreises Göppingen und der Stadt Geislingen.

Im Teil 2 dann der in der Nähe liegende „Ödenturm“ der zur Ruine gehörte !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

„Schwäbische Alb – „Ruine Reußenstein „

30 Montag Mrz 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Schwäbische Alb

Neidlingen/ Baden Württemberg

 

Heute ging es zum „Corona-Trotz“an n die frische Luft, aber die Gesetzesvorschriften wurden natürlich eingehalten.

An diesem herrlichen Samstagnachmittag musste man einfach raus vor die Türe. Auf der Burg Reußenstein war ich schon lange nicht mehr ( ca. 10 km von meinem Wohnort). Das Wetter hat sich angeboten und die Glaskugel musste auch mit ( davon mehr im nächsten Beitrag).

Es waren doch einige Besucher dort aber jeder eben nur zu zweit außer junge Familien mit Kinder. Den Mindestabstand versuchte man natürlich einzuhalten.

Sehr beliebt ist die Ruine unter den Kletterer ! Senkrecht steil abfallende Felswände laden für Klettertouren gerade zu ein !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

„Schwäbische Alb“ – Aichelberg – Kurze Wanderung

22 Sonntag Mrz 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb

≈ 18 Kommentare

Schlagwörter

Corona, Fotografie, Schwäbische Alb

Heute der erste Sonntag in der verschärften Ausgangssperre wegen Corona !

Am Samstag hat es nur den ganzen Tag geregnet und somit konnte man ganz gut damit leben zuhause zu bleiben.

Heute am Sonntag strahlender Sonnenschein und da kam natürlich auch das Bedürfnis auf „vor die Haustüre“ zu gehen.

Ein Foto ist dabei von der Autobahn A8 . Ich kann mich nicht erinnern so wenig Fahrzeug hier gesehen zu haben.

Spazierengehen ist ja noch zu zweit erlaubt und so haben wir uns auch daran gehalten.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Panoramafoto zum anklicken

Weiterlesen →

„Schwäbisch Gmünd“ – Kreisstadt in Baden Württemberg

13 Freitag Mrz 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb, Städte

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Alb

Baden-Wuerttemberg

Schwäbisch Gmünd / Baden Württemberg

Die Stadt „Schwäbisch Gmünd“ liegt ca. 50 km östlich von Stuttgart. Sie ist die größte Stadt im „Remstal“ mit ca. 60.000 Einwohner. Seit 1956 ist sie Kreisstadt !

Ihre Lage hat sie auch direkt unter den 3 Kaiserbergen „Hohenstaufen“ , „Rechberg“ und „Stuifen“.

Sie wird auch die älteste „Stauferstadt“ genannt .

Zu Beginn der NS-Diktatur wurde im Kloster Gotteszell das erste Frauenkonzentrationslager in Württemberg eingerichtet. Heute dient es als Strafvollzugsanstalt für Frauen !

1936 verwüsteten SA-Männer eine jüdische Synagoge. Schwäbisch Gmünd ist auch als Stadt der Klöster bekannt. Am 20.April 1945 wurde Schwäbisch Gmünd von den Amerikaner besetzt und fiel somit in die Amerikanische Besatzungszone.

Heute ist Schwäbisch Gmünd eine junge pulsierende Stadt geworden die vor allem bei jungen Leuten sehr gefragt ist. Sie besitzt eine herrliche Altstadt und bietet sehr viele abwechslungsreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer mal in der Nähe ist sollte sich diese anschauen.

Ein Highlight ist sicherlich das Bud Spencer Freibad dass der Schauspieler selbst eingeweiht hat. Die feierliche Umbennung des Schießtal Freibades fand am 2.Dezember 2011 statt zu der der Leinwand-Held extra angereist war. Im Jahre 1951 war Carlo Pedersoli ( eigentlicher Name ) zu Gast in Schwäbisch Gmünd bei einem Schwimm-Länderkampf zwischen Italien und Deutschland. Er knackte damals die Marke im 100 m Freistil mit 59,8 Sek. und eroberte die Herzen der Zuschauer. Heute liegt der Rekord bei um die 47 Sek.

Schwer getroffen wurde die Stadt vor ein paar Jahren durch die enormen Regenmengen die wir hier in der Region hatten.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image003 Weiterlesen →

Deggingen – „Ave Maria“ Wallfahrtskirche und Kapuzinerkloster

03 Dienstag Mrz 2020

Posted by mannisfotobude in Schwäbische Alb

≈ 17 Kommentare

Schlagwörter

AVE MARIA, Fotografie, Göppingen

baden-wuerttembergDeggingen / Baden Württemberg

 

Die Wallfahrtskirche und das Kapuzinerkloster „Ave Maria“ stehen im oberen Filstal bei der Gemarkung „Deggingen“ im Landkreis Göppingen. Die Kirche wurde von 1716 bis 1718 erbaut. Im Jahr 1932 wurde das Kloster errichtet.

Seit 1950 wird in der Adventszeit eine mehrere Quadratmeter große „Krippe“ aufgebaut. Die Figuren stammen von einer Sizilianischen Künstlerin !  Sehr beliebt ist „Ave Maria“ bei Brautpaaren die sich dort trauen lassen wollen.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

image003

Ave Maria

Weiterlesen →

Schwäbische Alb – „Burg Staufeneck „

01 Sonntag Mrz 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Burg Staufeneck, Fotografie, Göppingen, Schwäbische Alb

baden-wuerttembergSalach / Baden Württemberg

 

Heute Abend ging es auf die Burg Staufeneck in der Gemeinde Salach bei Göppingen. Halb erfroren wartete ich natürlich auch bis die Dunkelheit eingebrochen ist!

Die Ruine als Höhenburg steht auf 529 m Höhe oberhalb der Gemeinde Salach im Filstal und auf den Ausläufern des Rehgebirges. Das Gründungsjahr ist bis heute nicht genau bekannt .

Je nach Quellenangaben wird das Jahr 1080 oder 1240 genannt. Bis in Jahr 1800 ging die Burg durch viele Besitzerhände und danach vielfiel zu zusehends.

Ab dem Jahr 1844 war die Burg nicht mehr bewohnbar und es wurden Teil abgerissen. Heute befindet sich auf der Burg ein Restaurant und Hotel der absoluten Spitzenklasse.

Im Jahr 2003 wurden dem Hotel und Restaurant von der DEHOGA 5 Sterne dafür verliehen.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Burg Staufeneck mit Hotel

Burg Staufeneck mit Hotel

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • WordPress – Auslaufmodel ?? – Antworten
  • WordPress – Auslaufmodell ?
  • Vom Wanderparkplatz an der Neidlinger Steige zum Reußensteinhof und zur Ruine Reußenstein !
  • Royusch Projekt Januar 2021
  • Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
  • Wanderung Schopflocher Hochmoor !
  • Ruine Diepoldsburg / Rauber
  • Abendstimmung auf der Schwäbischen Alb
  • Fotoprojekt Nr. 16 – Schwarz/Weiß –

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Urlaub Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 133.649 Treffer

Blogstatistik

  • 133.649 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie