• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Lost Place
  • Natur
  • Rennsport
  • Dies & Das
  • Burgen & Schlösser
  • Städte
  • Seen
  • Berge
  • Schwäbische Alb

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Kategorien-Archiv: Natur

Wanderung im Weinberg – Remstal

16 Mittwoch Okt 2019

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Natur

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Esslingen, Fellbach, Fotografie, Kernen, Rems, Remstal, Stuttgart

Kernen – Stetten im Remstal / Baden Württemberg

Heute ging es zu einer Wanderung ins Remstal. Ausgangspunkt war der Ort „Kernen-Stetten“ im Remstal bei Stuttgart.

Vom Ort führt ein Weg nach oben in die Weinberge zur Y-Burg und weiter zum Aussichtspunkt „Sieben Linden“ . Von dort genießt man tolle Ausblicke ins Remstag und in Richtung Stuttgart. Hier einige Fotos von dieser tollen Tour.

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Aufstieg in die Weinberge

Weiterlesen →

„Wental“ – ein Felsenmeer auf der Schwäbischen Alb

14 Montag Okt 2019

Posted by mannisfotobude in Natur, Schwäbische Alb

≈ 29 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Göppingen, Heidenheim, Schwäbische Alb, Wental

Steinheim/Bartholomä / Schwäbische Alb

Heute führte uns eine Wanderung durch das Felsenmeer “ Wental“ ! Das Wental liegt im Bereich der Schwäbischen Alb nahe der Kreisstadt „Heidenheim“ ! Es handelt sich um ein Trockental auf einer Karsthochfläche. Das Wental ist heute als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die schönen Wege verlaufen alle „eben“ und lassen sich variieren. Ferner gibt es auf allen Strecken tolle Grillplätze ! Für Kinder sind natürlich die Felsen das Highlight ! Ideal zu toben und spielen ! Evtl. sollte man den Sonntag meiden den anscheinend scheint es sehr überlaufen sein. Also wir waren Werktags dort und fast alleine dort !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Gasthof Wental – Ausgangspunkt der Wanderung

Weiterlesen →

Goldener Herbst !!!

07 Montag Okt 2019

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Natur

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Herbst, Jahreszeiten, Schwäbische Alb, Sonnenuntergang

Der Monat Oktober ist eigentlich optimal um Herbstfotos zu machen ! Die Blätter leuchten in den schönsten Farben und das Licht passt optimal. An einem Sonntag Abend bei Sonnenuntergang habe ich die folgenden Fotos gemacht !

Es sind auch einige Pilze dabei wobei ich sagen muss, dass ich keine Ahnung über Pilze habe. Würde mir also nie getrauen hier welche mitzunehmen !

Zum vergrößern der Fotos einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.

 Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

„Klettere dem Alltag davon“ Abenteuerpark um Schloss Lichtenstein

02 Mittwoch Okt 2019

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur, Schwäbische Alb

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Kletterpark, Lichtenstein, Schloss Lichtenstein

Baden-WuerttembergLichtenstein/Baden Würrtemberg

Heute machten wir einen Ausflug zum Abenteuerpark Schloss Lichtenstein. Es war das erste Mal dass wir uns an einen Klettergarten herangetraut haben. Hier bietet man 10 Parcours vom Anfänger bis zum Profi. Wir entschieden uns für die Mitte und gingen den Parcour Nr. 6. Ausgestattet mit Kletterausrüstung und Helm ging es los!

Wiederholung !!

Mit dabei war damals der Kuhnograph ! Hier der Link zu seinem Blog !!

https://kuhnograph-blog.com/

 

Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

image002 Weiterlesen →

Wanderung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Münsingen“ Teil 1

28 Samstag Sep 2019

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Natur, Schwäbische Alb

≈ 20 Kommentare

Schlagwörter

Münsingen, Römerstein, Schwäbische Alb, Truppenübungsplatz

Münsingen / Schwäbische Alb / Baden Württemberg

Heute machte ich eine Wanderung auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Münsingen.

Der Truppenübungsplatz wurde bereits 1895 angelegt für das Königliche Württembergische Armeekorps bei Münsingen.

Ab 1937 wurde das Areal vergrößert. Dafür wurde ein ganzes Dorf „Gruon“ zwangsevakuiert. Darüber aber mehr im Teil 2

Kurz nach Ende des 2. Weltkrieges wurde das Areal und die Kasernen bei Münsingen den franz. Besatzer übergeben. Im Jahr 1960 wurde die Hälfte des Geländes der Bundeswehr übergeben. 1992 verließen die Franzosen Münsingen und somit hatte die Bundeswehr das komplette Gelände für Übungen zur Verfügung. Im Jahr 2005 wurden nach Abzug der Bundeswehr das Gelände aufgegeben.

Um das gesamte Gelände führt eine 38 km lange Ringstrasse. Innerhalb des Geländes dürfen nur die markierten Wege und ehemaligen Panzerstrassen betreten werden. Auf Grund von vorhandenen Kampfmitteln ist ein Betreten außerhalt streng verboten und lebensgefährlich. Man vermutet rund 1/2 Million an Patronen, Kranaten ect. die dort abgefeuert wurden. Eine vollständige Räumung dieser Mittel ist undenkbar. Immer wieder werden Munition ect. gefunden. Die Bundeswehr errichtete auch Beobachtungstürme rund um das Gelände. Heute habe ich einen besucht bevor es dann weiter ging zum verlassenen Dorf „Gruon“.

Ausgangspunkt zum Beobachtungsturm „Hursch“ ist der Ort Römerstein-Zainingen.

Über die ehemalige Kaserne Münsingen haben schon mal einen Beitrag gemacht.

Wen es interessiert hier der Link dazu !

https://mannisfotobude.wordpress.com/2016/09/23/altes-lager-muensingen-auf-der-schwaebischen-alb/#more-4126

Zum vergrößern einfach anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

Besuch auf der Insel Reichenau-Bodensee Teil 2

20 Freitag Sep 2019

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur, Seen

≈ 25 Kommentare

Schlagwörter

Baden Württemberg, Bodensee, Fotografie, Insel Reichenau, Konstanz

Insel Reichenau – Bodensee / Baden Württemberg

 

Im Teil 1 habe ich bereits einiges über die Insel Reichenau geschrieben.

Hier einfach noch ein paar Impressionen von diesem herrlichen Tag ! Leider ist es so wie an allen Seen dass sich sehr viel Uferregionen im „Privatbesitz“ befinden. Jede 10 Meter begrüßt einen ein Hinweisschild “ Baden und Lagern “ verboten ! Betreten verboten „Privatgrundstück“ ect. so ist das halt an der Deutschen Seenlandschaft !

Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Weiterlesen →

Besuch auf der Insel Reichenau – Bodensee – Teil 1

17 Dienstag Sep 2019

Posted by mannisfotobude in Deutschland, Natur, Seen

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Bodensee, Fotografie, Insel Reichenau, Konstanz, Schwaben

Insel Reichenau – Bodensee / Baden Württemberg

Heute führte uns ein Tagesausflug auf die Insel Reichenau im Bodensee !

Es handelt sich um die größte Insel im Bodensee mit einer Länge von rund 5 km und einer Breite von ca. 1,5 Kilometer. Die Bewohnerzahl liegt bei ca. 3500 Einwohner auf der Insel. Die Kirchen der einst weltberühmten Abtei in den 3 Streusiedlungen Oberzell, Mittelzell und Niederzell gehören in ihrer Anlage zu den bedeutensten Zeugen früherer romanischen Kunst in Deutschland.

Ein mildes Klima, fruchtbarer Boden und eine künstliche Beregnung ermöglichen einen ertragsreichen Gemüseanbau. Aber auch der Weinbau hat dort Einzug gehalten. Wir hatten mit dem Wetter einen Traumtag erwischt wie er eigentlich nicht besser sein hätte können. Aus diesem Grunde wird es 2 Teile über die Insel geben. Die jährlich Produktion von Frischgemüse beträgt ca. 12.000 Tonnen. Auch der Fischfang wird heute noch hier betrieben. Gefangen werden vor allem Felchen,Kretzer Hechte und Forellen.

Ausgangspunkt unserer Wanderung über die Insel war der Ort Mittelzell am Strandbad. Dort kann man gut parken und die Insel am Ufer entlang erkunden.

Die Insel Reichenau gehört auch zum UNESCO Kulturerbe.

Auch für Radfahrer ist die Insel gut gerüstet. Tolle Radwege am Ufer !

Schwimmen ist natürlich auch ein großes Thema ! Leider hatten wir die Badesachen zuhause gelassen weil niemand mit solch einem Wetter gerechnet hat. Schwimmen wäre absolut möglich gewesen und geärgert haben wir uns allemal !!! Das passiert nie wieder !! In Mittelzell gibt es ein tolles Strandbad und Eintrittspreise die mehr als günstig sind:

Erwachsene 2.-Euro / Kinder -. 50 Cent Saisonkarte 18.-Euro / Familienkarte 26.- Euro

Am besten erreicht man die Insel über die A 81 ab Stuttgart bis zum Autobahnkreuz „Hegau “ und dann auf der Bundesstrasse nach Konstanz. Die Fahrzeit betrug ca. 2 Stunden.

Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Blick von der Insel auf „Allensbach“

Weiterlesen →

Ausblick ins Filstal

07 Samstag Sep 2019

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Natur, Schwäbische Alb

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

FILSTAL, Göppingen, Hohenstaufen

Göppingen / Baden Württemberg

 

Von der Gammelshauser Steige hat man einen sehr schönen Ausblick ins Filstal und ganz links in meine Heimatstadt – Göppingen – !

 

Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )

Ausblick bis zum Göppinger Hausberg
„Hohenstaufen“

Weiterlesen →

Karfreitag 2019 auf dem „Breitenstein“

29 Montag Apr 2019

Posted by mannisfotobude in Dies & Das, Natur, Schwäbische Alb

≈ 32 Kommentare

Schlagwörter

Breitenstein, Fotografie, Göppingen, Naturfotografie, Schwäbische Alb, Weilheim / Teck

Bei diesem traumhaft sonnigen Wetter musste man auf jeden Fall vor die Türe ! Also ging es zum Breitenstein bei mir in der Nähe. Es ist und bleibt mein Lieblingsplatz auf der Schwäbischen Alb. Die Aussicht ist immer wieder gigantisch ! Hier einige Fotos der kleinen Wanderung. Zwei Panoramafotos sind auch dabei !

Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress ).

Weiterlesen →

„Bad Urach“ – Landkreis Reutlingen ! – Lost Place „Hotel am Berg“

05 Dienstag Mrz 2019

Posted by mannisfotobude in Lost Place, Natur, Städte

≈ 53 Kommentare

Schlagwörter

Bad Urach, Baden Württemberg, Lost Place, Schwäbische Alb

Bad Urach / Baden Württemberg

 

Mein letzter Beitrag war der „Uracher Wasserfall “ in Bad Urach. Nun heute die Stadt „Bad Urach“. Die Aufnahmen wurde im Januar 2019 gemacht.

Bad Urach liegt am Fuße der Schwäbischen Alb und gehört zum Landkreis „Reutlingen“. Die Stadt ist ein anerkannter Luft und Heilbadeort. In Bad Urach befindet sich mit 61 Grad die heißeste Thermalquelle Baden Württembergs. Heute hat die Stadt ca. 12000 Einwohner und bietet jede Menge tolle Wandermöglichkeiten. Lohnende Ausflugsziele gibt es rund um die Stadt. Sehenswert ist auch der alte Stadtkern den ich hier gerne zeigen möchte.

Ferner habe ich einen „Lost Place“ gefunden wo ich definitiv weiß das dieser früher begehbar war. Mich hätte es gewundert wenn man heute diesen noch ungehindert besuchen könnte. Leider hat man heute keine Chance mehr dort hineinzukommen. Es handelt sich um ein altes Hotel mit einem Restaurant. Im Jahre 1926 war dieses Gebäude das erste Kurhotel im Ort. Heute soll es einem Investor gehören der nicht mehr aufzufinden ist. Die Stadt Bad Urach tut alles um das Gebäude von unliebsamen Gästen zu schützen.

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !!!

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress ).

Bad Urach mit Ruine Hohenurach

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Kategorien

  • Allgemein
  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • „Göppingen“ eine Kreisstadt stellt sich vor !
  • Burgruine Wielandstein / Schwäbische Alb
  • Antje Monatsmotto für den Monat Dezember lautet der Buchstaben “ L „
  • „Mercedes – Benz Museum “ bei Nacht !!!
  • Daimler- Benz Museum in Stuttgart
  • Drei Zinnen / Monte Piano / Monte Piana
  • Besuch in „Freising“ – Bayern
  • „Bossler“ am Rande der Schwäbischen Alb
  • Burg Neuschwanstein und Burg Hohenschwangau
  • Bergtour im Rofangebirge – Sagzahn-Vord.Sonnwendjoch-Bayreuther Hütte

Archive

Schlagwörter

Allgemein Allgäu Autobahn BAD BOLL Baden Württemberg Bayern Berlin Bodensee Burg Esslingen Fotografie Füssen GEISLINGEN Göppingen Italien Kanaren Kegelausflug Kirchheim unter Teck Kreta Levico Lost Place Monatsmotto Museum München Nachtfotografie Neckar OBERSTDORF RHODOS Schwarzwald Schwäbische Alb Schwäbische Alb Sonnenuntergang Spanien Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Trentino Trient Ulm Österreich

Blogstatistik

  • 98.737 Treffer
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie