• Impressum/Datenschutz
  • Über mich
  • Spanien / Kanaren
  • Österreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Griechenland
  • Schwäbische Alb
  • Berge
  • Nachtfotografie
  • Lost Place
  • Burgen & Schlösser
  • Seen
  • Städte
  • Natur
  • Dies & Das
  • Rennsport

Mannis Fotobude

Mannis Fotobude

Archiv des Autors: mannisfotobude

Albstadt – Lautlingen Schloss Stauffenberg –

09 Dienstag Feb 2021

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 19 Kommentare

Schlagwörter

Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Lautlingen, Schwäbische Alb

Albstadt-Lautlingen / Baden Württemberg

Nach einem Besuch in Sigmaringen ging es dann weiter nach Albstadt-Lautlingen zum Schloss Stauffenberg. Dieses Schloss interessierte mich aus hauptsächlich geschichtlichen Gründen.

Hier im Sommersitz der Familie Stauffenberg verbrachte der Hitler Attentäter „ Claus Schenk Graf von Stauffenberg“ seine Kindheit. Er war direkt bei dem Attentat in der Wolfsschanze (Polen )  am 20. Juli 1944 beteiligt und zündete die Bombe die Hitler töten sollte. Das mißglückte Attentar wurde auch mehrfach verfilmt und einmal  mit Tom Cruise als Hauptdarsteller. Der Film trägt den Titel “ Operation Walküre !

Kurz bevor die Bombe explodierte  verließ Graf von Stauffenberg die Besprechungsbaracke um dann sofort nach Berlin zurückzufliegen.Dort erfuhr er und andere Verschwörer dass der Anschlag mißlungen war und Hitler noch lebte.

Noch in der Nacht wurde er in Berlin im „Bendlerblock“ ( Sitz des Heeresamtes ) als Hauptattentäter verhaftet und dort im Hof erschossen. Eine Grabstätte von Claus von Stauffenberg gibt es nicht da sein Leichnam verbrannt und die Asche verstreut wurde.Insgesamt wurden rund 200 Mitverschwörer als Vergeltung für das Attentat hingerichtet. Heute erinnert auch eine Gedenkstätte in Berlin “ Plötzensee“ an die Hinrichtungen.

 

In Lautlingen wurde symbolisch sein Name auf das Familiengrab geschrieben.

Im Schloss befindet sich heute eine Gedenkstätte und ebenfalls im alten Schloss in Stuttgart.

Zum vergrößern Fotos in der Galerie bitte anklicken !

Weiterlesen →

“ Ludwigsburg “ Schloss “ Monrepos“

04 Donnerstag Feb 2021

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Dies & Das

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, LUDWIGSBURG, Schloss Monrepos

Schloss Monrepos – Ludwigsburg / Baden Württemberg

Ps. Zunächst hier ein Hinweis in eigener Sache ! Ich habe den von mir erstellten Beitrag “ Mein größter Fehler bei WordPress“ gelöscht. Meine Botschaft ist angekommen und das wollte ich auch damit bezwecken. Vielen Dank für die Rückmeldungen !

Heute ging es zum Schloss „Monrepos“ in Ludwigsburg in der Nähe von Stuttgart. Monrepos ist ein Seeschloss und durch eine Allee mit dem Residenzschloss Ludwigsburg und dem Lustschloss „Favorite“ verbunden. Davon später mehr !

1755 schuf man einen See und wenige Jahre später erbaute man dieses barocke Seeschloss. Eine Kapelle befindet sich mitten im See auf einer Insel die aber im  2.Weltkrieg durch eine Bombe beschädigt wurde. Hier einige Aufnahme von diesem wunderschönen Schloss ! Um den See führt ein Rundweg den man unbedingt machen sollte.

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

Weiterlesen →

V W Ein toller „Käfer“

02 Dienstag Feb 2021

Posted by mannisfotobude in Rennsport

≈ 24 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, VW, VW-Käfer

Bei einem VW-Käfer Treffen im Raum Göppingen habe ich ein paar interessante Exemplare entdeckt ! Unglaublich wie alte diese Autos heute sind und in welchem Zustand !

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

Weiterlesen →

“ Besigheim“ –

29 Freitag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Städte

≈ 36 Kommentare

Schlagwörter

Besigheim, Fotografie

Besigheim / Baden Württemberg

 

Die Stadt liegt rund 25 km nördlich von Stuttgart und ist umgeben von zwei Flüsse, den „Neckar“ und die „Enz“ . Bei Besigheim handelt es sich auch um einen mittelalterlichen Ort der im Jahr 1153 erstmals unkundlich erwähnt wurde.

Im Jahre 1938 wurde hier Weingärtnergenossenschaft „Felsengartenkellerei“ gegründet. Die Stadt ist auch vom Weinbau geprägt. An den Steilhängen von Neckar und Enz wird schon seit 1000 Jahren Wein angebaut. Heute hat die Stadt ca. 12.000 Einwohner

Vor kurzem hat man festgestellt das der 6. Urgroßvater von „Barack Obama“ Johann Conrad Wölfflin aus Besigheim stammt. Geboren im Jahr 1729 ist der im Jahre 1750 nach Amerika ausgewandert und hat dort seinen Namen geändert.

Im Jahre 2010 wählten Fernsehzuschauer des MDR “ Besigheim “ zum schönsten Weinort Deutschlands.

Ich werde versuchen die Fotos jetzt in eine Galerie zu setzen ! Danke Kasia für den Tip ! Ist das angenehmer oder war die andere Variante (Einzelbilder) besser ? Danke für die Meinung !

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

 

Weiterlesen →

Bergtour – Von der Kanzelwand über das Fellhorn u. Söllereck nach Riezlern

28 Donnerstag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Österreich, Berge

≈ 31 Kommentare

Schlagwörter

FELLHORN, Fotografie, Kanzelwand, RIEZLERN

Austria

Riezlern / Österreich

Diese Bergwanderung führte uns heute von Riezlern im „Kleinwalsertal“ zur Kanzelwand 2058 m. Von dort ging es über das Fellhorn 2038 m zum Söllereck 1706 m und wieder zurück zum Ausgangspunkt Riezlern.

Weil der Ort Riezlern ein Zollausschlussgebiet ist hat er zwei Postleitzahlen. Einmal eine Österreichische und einmal eine Deutsche. Riezlern liegt nur ca. 6 km hinter der Deutsch-Österreichischen Grenze.

Zum vergrößern der Bilder bitte auf Galerie klicken !

image007 Weiterlesen →

Ruine Reußenstein über den Reußensteinhof

16 Samstag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Neidlingen, Ruine Reußenstein, Schwäbische Alb, Weilheim / Teck

Neidlingen / Baden Württemberg

Neidlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Esslingen . Sie gehört zur Region Stuttgart.

Über die Neidlinger Steige fährt man hoch auf einen Wanderparkplatz direkt am Ende der Steige. Von dort ging es auf einer Hochfläche zum „Reußenstein Hof“, einem Landgut mit schwäbischer Bewirtung. Auf Grund Corona war die Gaststätte natürlich geschlossen. Von dort ging es weiter zur Ruine Reußenstein. An diesem Abend versprach ich mir wieder einen der tollen Sonnenuntergänge der letzten Tage aber daraus wurde leider nichts. Am späten Nachmittag zog der komplette Himmel zu und von der Sonne war nicht mehr viel zu sehen.

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

Weiterlesen →

Fotoprojekt Nr. 17 – Strände –

03 Sonntag Jan 2021

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 86 Kommentare

Schlagwörter

Fotoprojekt

Mein 17. Fotoprojekt nenne ich „Strände“ !

Ein Strand ist ein flacher Küstenstreifen aus Sand oder Geröll. Man unterscheidet zwischen Sandstrände und Kies oder Steinstrand. Oft findet man bei den Sandstränden auch „Dünen“ . Im herkömmlichen Sinne liegen die Sandstrände natürlich am Meer.

Viele Sandstrände am Mittelmeer leiden unter Flächenschwund. Bedingt durch den Mensch da immer mehr Hotels, Ferienwohnungen, ect. an den Küsten entstanden sind. In der Italienischen Toskana wurden Strände vermessen die 1975 bis zum 50 m breit waren und heute noch gerade mal 10 m. Touristisch genutzte Strände werden auch künstlich aufgeschüttet z. b. auf den Kanaren wie Gran Canaria. Hier wurde Sand aus der Sahara angeschafft und dort aufgeschüttet.

Das gleiche passierte auf Mallorca und ja selbst auf der Insel Sylt wurde in den 70ziger Jahren damit angefangen.

An den Sandstränden verbringen Millionen von Menschen ihren Sommerurlaub. Oft haben Hotels ihre eigenen Strandabschnitte. Es gibt aber viele naturbelassene Strände die wörtlich bedeuten ( naturbelassen = keine Reinigung ). Öffentliche Strände sind oft vermüllt und verdreckt, alles verursacht durch die Menschen !

Die Strände sind natürlich für uns Fotografen ein sehr beliebtes Motiv ! Man findet sie auf vielen Fotos, in Reisekataloge und Ansichtskarten. Beliebt natürlich die Sonnenuntergänge  !

Wo sind die schönsten Strände ?? Die einen sagen in der Karibik oder Fernost, die anderen behaupten auf den Kanarischen Inseln . Wieder andere sind der Meinung z. B. auf den Malediven oder Seyschellen. Aber auch Steinstrände z. B. in Kroatien sind sehr gefragt. Ich denke auch ein schöner Strand kann an der Nordsee-oder Ostseeküste liegen. Er muss sich nicht am anderen Ende der Welt befinden !

Touristisch gesehen sind die Strände natürlich enorm wichtig für die Branche. Die meisten Menschen lieben sie und ich gehöre auch dazu. Für mich ist ein Tag am Strand sehr beruhigend und manchen finden ihn nach kürzester Zeit langweilig. Wie alles im Leben reine Geschmacksache !

Nachdem meine Reiseziele ausser Tunesien sich immer in Europa befanden kann ,ich mit exotischen Stränden leider nicht dienen. Ich bin mir aber hunderprozentig sicher dass  Follower welche schon besucht habt. Also die  Regeln zum Fotoprojekt kennt ihr ja zu genüge. Ich bin überzeugt wir werden tolle Strände zu sehen bekommen !

Dieses Jahr mussten bestimmt sehr viele Touristen auf ihren beliebten Strandurlaub Corona bedingt verzichten. Ich gehörte auch dazu ! Viele hoffen auf das Jahr 2021 !

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

 

Rhodos – Griechenland

Weiterlesen →

Schopflocher Hochmoor !

19 Samstag Dez 2020

Posted by mannisfotobude in Nachtfotografie, Schwäbische Alb

≈ 23 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Schopfloch, Schwäbische Alb, Weilheim / Teck

Schopfloch / Baden Württemberg

Heute im Dezember ging es zu einer Wanderungen auf das Schopflocher-Hochmoor !

Das Moorgebiet stellt eine landschaftliche Besonderheit im Karstgebiet der Schwäbischen Alb. Seine Entstehung verdankt es einer wasserstauenden Tonschicht welches durch Verwitterung der Gesteinsfüllung eines Vulkanschlotes entstand.

Heute führen sehr schöne Wanderwege durch das Naturschutzgebiet.

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

Weiterlesen →

Ruine Diepoldsburg / Rauber

14 Montag Dez 2020

Posted by mannisfotobude in Burgen & Schlösser, Schwäbische Alb

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Burg, Fotografie, Kirchheim unter Teck, Ruine, Schwäbische Alb, Unterlenningen

Unterlenningen / Baden Württemberg

Die Ruine Diepoldsburg ist eine Doppelburg die im oberen Teil als Diepoldsburg und im unteren Teil als Burg Rauber genannt wird.

Die Felsenburg liegt auf 780 m Höhe bei dem Ortsteil Unterlenningen. Die Burg soll von den Rittern Diepoldsburg um das Jahr 1210 erbaut worden sein. Hier einige Fotos der Burg

Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !

Weiterlesen →

Fotoprojekt Nr. 16 – Schwarz/Weiß –

27 Freitag Nov 2020

Posted by mannisfotobude in Dies & Das

≈ 98 Kommentare

Schlagwörter

Fotografie, Fotoprojekt

Mein 16.Fotoprojekt nenne –Schwarz / Weiß – !

Schwarz/Weiß Fotografie ist eine besondere Kategorie der Fotografie. Das Jahr 1839 war die Geburtsstunde der Fotografie. Mit der digitalen Fotografie hat sich das Entweder-Oder für immer erledigt.

Den Begriff „Schwarzweiß“ Fotografie entstand eigentlich erst als man in „Farbe“ fotografieren konnte. Vorher war die „Schwarzweiß“ Fotografie alternativlos und somit völlig normal. Heute kann man durch Fotoprogramme kinderleicht Farbfotos mit einem Tastendruck in s/w Fotos umwandeln ohne ins Detail gehen zu müssen.

Ich muss zugeben dass ich mich nie groß mit der s/w Fotografie beschäftigt habe und somit alles andere als ein Fachmann bin für dieses Thema.  Grundsätzlich fotografiere ich meine Fotos  in Farbe, aber ich bin überzeugt dass unter den Blogger der ein oder andere doch eine Ahnung davon hat und Tipps und Ratschläge sind immer willkommen !

Interessant s/w anzuschauen sind meiner Meinung nach die Architektur, Industriefotografie, Altertümliches oder etwas aus vergangenen Zeiten. Die Portraifotografie eignet sich aber auch ganz besonders in s/w. Auch Nachtaufnahmen können sehr interessant sein. Hier einfach ein paar Beispiele meiner Bilder in s/w !

Noch was in eigener Sache ! Ich wurde desöfteren gefragt ob es bei den Projekten ein Zeitlimit gibt ? Nein, es sind Projekte wo jeder dann mitmachen kann wenn er Lust und Laune hat. Also keine Beschränkungen, weder Tage, Wochen oder Monate. Es soll Spaß machen und keinen Stress !!!

Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !

Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kategorien

  • Österreich
  • Berge
  • Burgen & Schlösser
  • Deutschland
  • Dies & Das
  • Griechenland
  • Italien
  • Kroatien
  • Lost Place
  • Nachtfotografie
  • Natur
  • Rennsport
  • Schwäbische Alb
  • Schweiz
  • Seen
  • Spanien / Kanaren
  • Städte

Aktuelle Beiträge

  • -Der Rhein – Das Oberes Mittelrheintal – wo der Rhein am schönsten ist !
  • Niki Lauda – Retro Foto
  • „Blaubeuren“ Kloster
  • Bläsiberg – Die Kreuzkapelle !!!
  • Bläsiberg – Glaskugel und Strommast !!
  • „Blaubeuren“ Blautopf
  • „Trentino – Grande Guerra“ am Frontverlauf des 1. Weltkrieges Werk Gschwend
  • Neidlinger Wasserfall
  • „Grande Guerra “ Am Frontverlauf des 1.Weltkrieges und Bassano del Grappa Teil 1
  • Tunesien 1980 Mein erster Urlaubsflug -Retro-

Archiv

Schlagwörter

Baden Württemberg Berlin Bodensee Dolomiten Fotografie Fotoprojekt Füssen GEISLINGEN Griechenland Göppingen Italien Kanaren Kirchheim unter Teck Korfu Kreta Kärnten Levico Lost Place Mitzieher München Nachtfotografie Neidlingen Nürnberg OBERSTDORF Rhein RHODOS Ruhrgebiet Schwarzwald Schweiz Schwäbische Alb Spanien Speyer Stuttgart SÜDTIROL Tannheimer Tal Teneriffa Trentino Trient Wörthersee Österreich
Follow Mannis Fotobude on WordPress.com

Blogstatistik

  • 137.358 Treffer

Blogstatistik

  • 137.358 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie