Neuffen / Baden Württemberg
Heute am 11.November machte ich den 3. Anlauf für Panoramafotografie.
Dies wird der letzte Beitrag mit dieser Überschrift sein, sonst wird es ja langweilig. Künftig werde ich bei Beiträge als Bildunterschrift mitteilen ob dies mit der Nikon oder mit dem Smartphone gemacht wurde.
Ich bin jetzt mit den heute gemachten Bilder schon zufrieden. Der Rest wird sich zeigen. Einmal wurde ein Foto mit dem Stativ gemacht, einmal „frei Hand“ .
Wo ich noch ein wenige Probleme habe ist die Überlappung. Hier ist mir das Programm bei zwei „Panoramafoto erstellen“ ausgestiegen. Die Überlappung war einfach zu kurz.
Als Punkt wählte ich die Burg Hohenneuffen bei mir in der Nähe. Von dort hat man eine phantastische Aussicht und somit dürfte es ja passen.
Über die Burg habe ich schon mal einen Beitrag gemacht und wen es interessiert, hier ist der Link dazu.
https://mannisfotobude.wordpress.com/2021/10/08/deutschland-burg-hohen-neuffen/
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken.
Fotos vergrößern anklicken.




Panoramafoto mit dem Smartphone anklicken


Hier gibt es Vorführungen einer Falknerei


Neuffener Steige – hier wurden früher noch Bergrennen gefahren !

Burggaststätte die man auch für Hochzeitsveranstaltungen buchen kann

Wilhelmsfels – von dort machte ich auch schon öfters Fotos


Gegen Abend zog langsam der Nebel auf

Abendstimmung

Panoramafoto mit der Nikon anklicken


Ort “ Neuffen „

Panoramafoto mit der Nikon anklicken

Sehr schöne Fotos, wobei mir die Panoramabilder mit der Nikon sehr viel besser gefallen. Das Foto mit dem Smartphone sieht künstlich aus und die Mitte des Himmels ist ausgebrannt, oder ?
LikeGefällt 1 Person
Danke und ja du hast recht. Man sieht es wirklich nur wenn man beide Fotos vergleicht. Die eine Variante ist einfacher die andere komplizierter und aufwendiger.
Die Sonne war auch ein Problem. Die schien mir oft direkt ins Display der Kamera und habe manchmal blind fotografiert.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manni, für mich sind die Panoramabilder, die du mit der Nikon gemacht hast, klar die besseren, aber wie schon gesagt, das ist immer Ansichtssache.
Ich will hier nicht besserwisserischer sein, aber zwei Tips hätte ich noch für dich.
Zu Bild 1; wenn du dir mit der Überlappung (ca. 30% habe ich mal gelernt) nicht sicher bist, dann mach eher ein Bild mehr, das hilft.
Zu Bild 2; achte darauf wo der Fokus liegt. Beim ersten Pano-Bild waren die Häuser im Tal scharf, bei Bild Nr. 2 lag der Fokus links auf dem Baum, damit war zwar der Baum scharf, aber nicht mehr das Panorama (ich denke nicht, dass das deine Absicht war).
Alles im allem aber tolle Bilder!!!
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Hallo Roland ! Besserwisserischer gibt es nicht ! Ich bin ja froh wenn jemand seine Meinung äußert. Das sind Tipps mit denen ich was anfangen kann um es besser zu machen. Also Danke für diese Hinweise. Ja das „überlappen“ ist gar nicht so einfach und man sieht es erst zuhause und dann ist es eh schon zu spät. Das muss ich besser machen !
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manmni,
ich finde die Aussicht immer wieder faszinierend. Sogar den Wasserturm von Lichtenwald-Thomashardt kann man sehen, wenn man genau hinschaut. Auch auf deinem Bild, wo die Türme von Altbach drauf sind. Rechts davon, der kleine weiße Strich, das ist der Turm.
So, und jetzt habe ich es in ein Suchbild umgewandelt. 🙂
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Traudi
LikeGefällt 1 Person
Hallo ! Ich muss da gleich mal nachschauen wegen dem Wasserturm. Hast es ja super genau angeschaut. Danke
LikeLike
Ich kann da technisch nicht so mitreden, denn wenn ich ein Panoramabild mache, dann nehme ich die entsprechende Einstellung her und versuche, während ich es von links nach rechts ziehe, nicht zu wackeln!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Danke Christa und ich werde dranbleiben bei dem Thema ! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Die Panoramen mit der Nikon gefallen mir richtig gut. Was Deine Beiträge geschafft haben ist, dass ich mich jetzt auch mal an das Thema herantaste.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
Super Danke und dann wünsche ich dir viel Spaß und gutes gelingen ! Schönes Wochenende Manni
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich Dankeschön !!
LikeGefällt 1 Person
Toll! Besonders mit dem aufsteigenden Nebel!!
..grüßen Syntaxia und Felix
LikeLike
Super danke
LikeLike
Die Nebelfotos sehen klasse aus, ganz besonders das mit der Abendstimmung – großes Kino!
Beim Handypanoramafoto sieht man, dass die Handys doch ihre Grenzen haben, aber im allgemeinen sind deine Handy-Panoramas klasse. Panorama übte ich inzwischen weiter, ungeplant und leider ohne Stativ. Da bewundere ich Dich wie Du es umsetzt.
Beim ersten Nikon-Panoramafoto ist ein leichter gelber Streifen zwischen Himmel und Landschaft, ich rätsle wie das entsteht, vielleicht was das jemand?
Viele Grüße, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Hallo ! Erstmal vielen Dank für das Lob
Habe mir das erste Foto gleich angeschaut und ja du hast recht
Da ist ein gelber Streifen
Woher das kommt weiß ich auch nicht
Ja wir werden weiter üben und Erfahrungen sammeln
LG manni
LikeGefällt 1 Person
Da sieht man schon die Vorteile der Nikon. Die Bilder sind sehr schön geworden. Nur im ersten Nikon Bild ist eine Kleinigkeit bei der Überlappung erkennbar. Die Straßen sind halt „abgerissen“. Aber insgesamt sehr schön. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke Wolfgang ! Das mit den Straßen muss ich mir gleich mal anschauen
LikeLike
Auch mir gefallen die mit der Nikon gemacht üben Aufnahmen besser als die mit dem Smartphone. Ich finde, da sind die schon einige Panoramas gut gelungen! Und wie weiter oben schon geschrieben wurde: mit etwa 1/3 Überlappung passt das meist ganz gut. Im Zweifel lieber ein Foto mehr machen!
LikeGefällt 1 Person
danke und ja das „überlappen“ muss ich besser machen !
LikeGefällt 1 Person
Wonderful work!
LikeGefällt 1 Person
Thank you and it was the first of its kind with the camera
LikeLike
https://mannisfotobude.wordpress.com/2021/02/02/ein-toller-kaefer/
I also have VW Käfer
LikeLike
Panoramen… das wäre ja auch noch mal so ein Projekt für mich, aber eins nach dem anderen 🙂
LikeGefällt 1 Person
einfach mal probieren und eins nach dem anderen
LikeLike