Starnberg / Possenhofen / Bayern
Die Stadt selbst hat ca. 25000 Einwohner. Am See haben viele Prominente ihren Wohnsitz ( Fussballer, Schauspieler/innen, Film und Fernsehen, Sportler, Industrielle usw. ) . Seegrundstücke wurden vor vielen Jahren gekauft die heute einen unbezahlbaren Wert haben.
Eine Villa reiht sich an der anderen was natürlich ein Ärgernis mit sich bringt , Privatgrundstücke bis zum Ufer und somit sind viele Zugänge zum See mit einem Schild “ Privat“ versehen.
Früh endeckt haben Promis den See u. a. Heinz Rühmann, Hans Albers, Veronica Ferres, oder später Peter Maffay, König von Thailand, Michael Ballack, Jens Lehmann, Heiner Lauterbach oder Leopold von Bayern. Sie alle tummelten sich um den See oder tun es heute noch. Heute residieren Millionäre, Industrielle oder einfach Erben am See.
Der See hat eine Länge von 20 km , Breite von knapp 5 km und eine max. Tiefe von 127 m.
Anschließend ging es noch zum Schloss Possenhofen wo Kaiserin Elisabeth ( Sissi ) den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte nachdem ihr Vater das Anwesen kaufte. Sie wurde am 24.Dezember 1837 in München geboren. Am 10.September 1898 fiel sie einem Attentat am Genfer See zum Opfer.
Durch die Vermählung mit Kaiser Franz Joseph I wurde sie zur ersten Kaiserin im Kaiserreich und zog in die Wiener Hofburg ein was ihr Leben grundlegend verändert hat.
Fazit: Am 31.Oktober noch so einen Tag zu erwischen ist vermutlich selten und somit hat sich der Ausflug definitiv gelohnt. Normalerweise würde man von einem Frühlingstag sprechen. Ganz mutige sind auch noch zum Schwimmen gegangen bei 15 Grad Wassertemperatur. Badesachen hatte ich leider nicht dabei und vielleicht hätte ich es auch gewagt eine Runde noch zu schwimmen.
Teil 2 : Auf König Ludwigs II Spuren
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ anklicken
Fotos vergrößern “ anklicken“





Beach Club in Starnberg

Chillen am See


Im Champagner baden !!



Vermutlich eine der letzten Ausfahrten


Traumhafte Alpenkulisse

Starnberg


Das mittlere Haus gehört mir !!!!


Roseninsel bei Possenhofen – hier fanden auch Treffen von Sissi mit König Ludwig II statt. Mit einer kleinen Fähre kann man vom Ufer des Starnberger See überwechseln. Auf der Insel befindet sich ein Casino wo man sich heute standesamtlich „trauen“ lassen kann.

Schloss Possenhofen erstmals erwähnt 1536 und mehrmals umgebaut. Im 2.Weltkrieg als Lazarett benutzt. Heute soll es dort luxeriöse Eigentumswohnungen zu Erwerb geben. Drei Zimmer Wohnung für rund 990.000 Euro plus Tiefgagagenstellplatz für 45000.- Euro. Kein Schnäppchen aber dafür hat man eben einen eigenen Schlosspark, privaten direkten Seezugang und eine eigene Kapelle. Die Außenanlage wird von Gärtnern gepflegt.
Das Schloss war 1981 teilweise so verfallen , dass man es abreißen wollte um ein Luxushotel zu bauen. Man fand Investoren und Architekten die dafür kämpften um es zu erhalten und so kam die Idee mit den Eigentumswohnungen. Wo kann man so „Herrschaftlich“ wohnen .



Das sieht alles sehr schön aus (aber auch sehr teuer….) Deine Fotos geben einen schönen Eindruck vom See und der Burg. Sehr schade, dass auch an diesem See jeder Meter Ufer Privatland ist.
LikeGefällt 1 Person
Danke und freut mich wenn es dir gefallen hat !
Ja das mit den Privatgrundstücke ist schon ein Thema. Klar gibt es auch öffentliche Promenaden und Badeplätze, nur sind die Promenaden relativ kurz. Man geht ein Stück und steht schon wieder vor einem Zaun ( Privat ) . Man muss auf der Strasse das Grundstück umgehen , manchmal auch mehrere um wieder an den See zu kommen. Die Gemeinden am See haben vermutlich viel Geld bekommen und einem Baugrundstück zugestimmt. Heute lässt sich sowas nicht mehr rückgängig machen.
Ich kann hier nur schreiben was ich gesehen habe. Vielleicht gibt es am See ja andere Plätze wo das nicht so auffällt.
LikeGefällt 1 Person
Ähnliches haben wir auch schon oft an den Kärntner Seen beobachtet.
LikeGefällt 1 Person
Die Kärntner See kenne ich auch sehr gut und ja du hast recht, da ist es genauso. Bestes Beispiel ist der Wörthersee. Hier tummeln sich auch die Reichen ! Oft sind es ja nicht mal normale Grundstücke sondern regelrechte Parkanlagen. Da passen 10 Häuser rein !
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schöner Beitrag mit vielen großartigen Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wenn es dir gefallen hat. War am Montag und vermutlich der letzte schöne Herbsttag der Tage .
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Fotos. Am Starnberger See bin ich auch gerne. LG
LikeGefällt 1 Person
Du kommt doch aus dem Raum München richtig ? Dann hast du ihn ja fast vor der Haustüre
LikeGefällt 1 Person
Die Loungeecke würde ich jetzt mit heißem Tee und Kuscheldecke für mich einnehmen 😍🤗
LikeGefällt 1 Person
mit der Kuscheldecke bin ich bei dir, den Tee würde ich aber vermutlich weglassen. Vielleicht würde ich einen Longdrink vorziehen aber das ist natürlich Geschmacksache. Die Loungeecke ist aber perfekt zum chillen
LikeGefällt 1 Person
Longdrink mag ich auch, wärmt aber nur einen Moment 😂 Tee trinke ich auch nur in Ausnahmefällen!
LikeGefällt 1 Person
Hast du dir auch eine Wanne voll Champagner bestellt? Wenn ich mir so das mittlere Haus anschaue, dann sollte das doch für dich kein Problem sein 😂
Danke für Mitnehmen und dir tollen Bilder,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Nein eine Wanne von Champagner habe ich mir nicht bestellt, aber mit dem Gedanken gespielt .
Ich denke die ist wirklich nur zur Dekoration , aber sie spiegelt den Status der hier gelebt wird.
Ja das Haus ! Ich liebe ja eher die alten Villen aber dieses ist mir durch das Panoramafenster sofort aufgefallen. ‚Die Lage einfach ein Traum.
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Ja, nur leider nichts für unseren „schmalen“ Geldbeutel 😉
LG Roland
LikeGefällt 1 Person
ich spiele Lotto und hoffe dass sich da mal was tut ! Schönes Wochenende
LikeGefällt 1 Person
Um den Starnberger See bin ich in den 70ger Jahren mal fast ganz rumgelaufen – damals veranstaltete die Abendzeitung den „Frühjahrsmarsch um den Starnberger See“. Mit 50 km hast du dir eine Goldmedaille erlaufen – ich glaube, dass ich eine silberne hatte und danach eine Woche lang Muskelkater gehabt habe und nur noch an den Fersen offene Schuhe anziehen konnte….
Schön, dass du Bilder vom Possenhofener Schloss zeigst, ich kann mich erinnern, wie das damals umgebaut worden ist.
Was dein Haus am See betrifft – jetzt da wir alle wissen, wo und wie schön du wohnst, musst du dich vielleicht auf Besuch einstellen….😉
Danke für diesen interessanten Bericht
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Alle Achtung dass du um den See gelaufen bist. Ich habe das auch gelesen, dass man das machen kann. Die Rund 50 KM stimmen und das ist schon eine große Leistung. Also Hut ab !!
Der hintere Teil des Schlosses war auch bei mir eingerüstet. Ich schaffe es in den wenigsten Fällen bei solchen Gebäuden mal ohne Gerüst ect. sie anzutreffen. Ein Fluch der hier auf mir lastet.
Ja mein Haus ! Normal stehe ich ja eher auf alte Villen die es dort in großer Vielzahl gibt, aber dieses hat es mir angetan. Fasziniert hat mich vor allem das Panoramafenster.
Also ich freue mich auf deinen Besuch !!
VG Manni
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
bieber, in das Wasser gehe ich nicht. Da kippe ich lieber die Flaschen in die Badewanne und steige da ein 🙂 Gefällt mir, dass man das Schloss erhalten hat. Die „alten Häuser“ sind nach meiner Meinung einfach interessanter wie neu gebautes. Fotos mit schönen Lichtstimmungen und ein interessanter Bericht. Und nun wünsche ich mir Fotos mit Sonnenaufgängen und Sternen von Deinem neuen Wohnsitz 😎
Viele Grüße, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Ja bei 15 Grad schwimmen ist schon krass. War mal im Bodensee bei 16 Grad und dachte das Herz bleibt stehen !
Freut mich wenn dir der Beitrag gefallen hat und über meinen neuen Wohnsitz werde ich berichten ! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos vom See und vom Champagner 😎. Ja, echt schade für Besucher, dass das Seeufer an vielen Stellen wegen Privatbesitzes nicht zugänglich ist. Das ist mir auch vor Jahren schon aufgefallen, als ich mal von München aus einen Tagesausflug dorthin gemacht habe. Schön ist es trotzdem dort!
LikeGefällt 1 Person
Mir hat die Chillecke schon super gut gefallen. Da könnte man sich bei 30 Grad wirklich gehen lassen
LikeGefällt 1 Person