Stuttgart / Baden Württemberg
Heute ging es in die City von Stuttgart. Dort befindet sich das Rathaus und das neue Schloss.
Das Stuttgarter Rathaus am Marktplatz ist Sitz der Stuttgarter Stadtverwaltung. Er geht zurück bis ins Jahr 1304 zurück. Seit 2020 finden Umbaumassnahmen statt.
Genutzt wird der Platz für den Wochenmarkt ( 3x pro Woche ) , das Stuttgarter Weindorf Fest und den Weihnachtsmarkt.
Unter dem Platz befindet sich ein Bunker für 5400 Personen der im 2.Weltkrieg erbaut wurde. Die Anlage kann einmal im Jahr besichtigt werden.
Das heutige Rathaus verfügt über 220 Büros und 3 Sitzungssäle, davon der größte mit 520 Sitzplätzen. Es sind rund 270 Angestellte beschäftigt. Im Rathausturm befindet sich ein Glockenspiel und im Untergeschoss eine Gastronomie.
Der Stuttgarter Schlossplatz vor dem Neuen Schloss, hier pulsiert das Leben der Innenstadt. Er liegt auch an der berühmten Einkaufsmeile , die “ Königstrasse“ mit 1,2 Kilometer Länge . Genutzt wird der Platz auch für Großveranstaltungen ( Open Air Konzerte ).
Kompletter Beitrag “ weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Bilder vergrößern anklicken !

















Ein sehr imposantes Schloss, es ist ein echter Konkurrent des Schlosses von Versailles in Bezug auf die Dimensionen.
LikeGefällt 3 Personen
danke und unter dem Aspekt habe ich das noch gar nicht gesehen ! Eine Ähnlichkeit ist schon vorhanden
LikeGefällt 2 Personen
Ich wusste garnicht, dass Stuttgart solch ein herrliches Schloß hat. Wieder was gelernt und danke fürs Mitnehmen auf deiner Tour 😊
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 3 Personen
Als Hauptstadt des Königreichs Baden Württemberg gehört solch ein Bau natürlich dazu. Die Herrschaften wollten ja standesgemäß residieren, so ist jedenfalls meine Vermutung. Ein ganz schönes ähnliches Schloß gibt es auch in Ludwigsburg.
LG Manni
LikeGefällt 2 Personen
Hach ja 😊 Stuttgart Innenstadt … ungefähr 40 Rollschuhminuten von da entfernt, wo ich aufwuchs ( aber die 🛼 mit den Metallrollen ohne Gummi)
Schöne Aufnahmen 😍
LikeGefällt 2 Personen
super und da wurden doch sicherlich Erinnerungen wach !
LikeGefällt 2 Personen
Ja 😄 mir kribbeln die Fußsohlen. Ich erinnere mich an die Blasen, die ich mir damals gelaufen … gerollt hatte 😬
LikeGefällt 1 Person
aber schön war es damals sicherlich trotzdem
LikeGefällt 1 Person
Wir hatten jede Menge Spaß 😁
LikeGefällt 1 Person
Die neuen Bauten sind an Hässlichkeit nicht zu überbieten! Einfallslos Architektur! Aber wir sind ja in allem die Besten!!!
Die historischen Gebäude sind dagegen Baukunst und bis heute eindrucksvoll! So meine Sicht!😉
LikeGefällt 2 Personen
ja schön ist das Rathaus sicherlich nicht ! Wenn du heute die Neubauten in Stuttgart ansiehst da wird unglaublich viel mit Glas gebaut. Ein Beitrag folgt darüber demnächst !
LikeGefällt 2 Personen
Und dann wundern die sich, daß die Stadt ein Brutkessel ist! Stuttgart ist eh eine Kesselstadt!
Es war im Sommer schon immer sehr heiß in Stuttgart! Meine Oma wohnte dort.
LikeGefällt 2 Personen
das stimmt ! Der Kessel wird immer mehr zum Problem auch verkehrstechnisch gesehen. Seit dem Umbau des Bahnhofs kann man das Auto eigentlich vergessen. Ich bin dort immer nur mit S-Bahn oder U-Bahn unterwegs. Optimale Verbindungen sind vorhanden. Ferner sind die Parkgebühren super teuer geworden.
Die Stadt hat eigentlich nur einen freien ebenen Zugang von Bad Cannstatt her.
LikeGefällt 1 Person
Danke Manni! Ich war das letzte mal 2004 in Stuttgart bei meinen Kunden und da war es schon gruselig heiß im Sommer. Und ja die Parkgebühren damals schon exorbitant hoch!🙈
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Stadtführung durch Stuttgart. Viel neues und interessantes. LG
LikeGefällt 2 Personen
Immer sehr gerne Wolfgang !!
LikeGefällt 1 Person
Schön, deine feinen Bilder der Innenstadt von Stuggi … ohne S21 Horror!
LG vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
na das freut mich doch aber wenn es dir gefallen hast. Die Motive kennst du eh alle !! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Stimmt *lächel*
LikeGefällt 1 Person
Wurde die Innenstadt im Krieg zerstört, oder warum gibt es dort keine schönen alten Bauten? Das Rathaus und die Gebäude drumherum scheinen alle irgendwie aus dem gleichen Jahrzehnt zu sein. Schön ist anders, finde ich.
LG, Nati
LikeGefällt 1 Person
genauere Zahlen habe ich mal gegoogelt !
68 % der Innenstadt wurde durch Bombenangriffe zerstört.
Komplett Stuttgart immerhin 58 %. Die schwersten Angriffe erfolgten 1944. Da bleibt nicht mehr viel übrig was die Innenstadt betrifft.
LikeGefällt 1 Person
Danke Manni
Das sieht man dann den (Innen)Städten an, wenn man sich im Gegensatz dazu das schöne Schloss anschaut.
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Überblick von Stuttgart.
Was die Neubauten in der Innenstadt betrifft, so haben da wohl viele Städte nach dem Krieg erhebliche Bausünden begangen. Aber es ist leicht für uns, das heute zu kritisieren. Damals ging es in 1. Linie um den Wiederaufbau und eigentlich müssen wir ja froh sein, dass das z.B. mit den Kirchen gut gemacht worden ist.
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Man kann die Architektur der 50er oder 60er Jahren nicht mit heute vergleichen. Da liegen schon Welten dazwischen. Ferner muss man auch die zu Vergügung stehenden finanziellen Mittel berücksichtigen. Zu der Zeit galten eben Betonklötze als modern.
Heute wird viel mit Glas gebaut und Fassaden in denen sich alles spiegelt.
VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Genau so ist es!
LikeGefällt 1 Person
Danke fürs Mitnehmen nach Stuttgart! Die Stadt kenne ich eigentlich nur vom Umsteigen vom Flieger auf den Zug. Am besten gefällt mir das Foto mit den bunten Häuserfassaden.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht kommst mal in die Innenstadt! Anschauen kann man sie schon mal
LikeGefällt 1 Person
Hallo Manni,
mit dem Bunker, den du beschreibst habe ich meine Erfahrungen gemacht. In jungen Jahren musste ich für eine Prüfung mehrere Tage nach Stuttgart. Ein Kollege von mir besorgte das Quartier. Wir staunten nicht schlecht als uns der Taxifahrer aussteigen ließ und wir nach dem Hotel fragten. Außer einem Treppenabgang ähnlich einem Haltestellenhäuschen war von dem Hotel nichts zu sehen. Das Hotel befand sich wohl in dem von dir beschriebenen Bunker. Kein Tageslicht, Luft nur durch die Lüftung. Nein Danke. Wir haben die zwei Übernachtungen herum gebracht.
LG Harald
LikeGefällt 1 Person
Ja das habe ich gelesen! Das bunkerhotel! Schon krass unter der Erde zu wohnen!!
LikeLike