Baden Württemberg
Mich hat mal wieder das Lost Place Fieber gepackt ! Nach vielen Recherchen habe ich mir eine Lost Place Tour zusammengestellt. Ausschlaggebend war der „Nordschwarzwald“ und was sich an einem Tag realisieren lässt.
Viele Gebäude sind nicht mehr zugänglich und mit Zäunen und Videocameras abgesichert. Manche kann man mit dem Einverständnis der Eigentümer besichtigen. Genau das ist mir in zwei Fällen gelungen aber dazu später mehr !
Warum findet man Lost Places im Schwarzwald ?
Viele Hotels erlebten eine blühende Zeit schon vor dem 1.Weltkrieg und nach dem 2.Weltkrieg bis in die 80ziger Jahre.
Natur, Erholung, schöne schneereiche Winter , wandern , ja das war der Schwarzwald. Es wurde sehr viel investiert um die Urlauber zufriedenzustellen. Später ging es dann bergab mit der Region. Was das Auto betrifft gingen dann unsere Urlaubswünsche schon Richtung Adria, Spanien, Österreich oder an die Oberitalienischen Seen.
Dann kam der Urlaub mit dem Flugzeug ! Das Meer, Strand und Sonne wurden die neuen bezahlbaren Ziele. Die Welt musste bereist werden und am besten bis ans andere Ende . Die Winter im Schwarzwald waren auch nicht mehr die, die sie mal waren . Skiurlaube verbrachte man jetzt lieber in den Alpenregionen.
Selbst Sanatorien und Kurhäuser klagten über rückläufige Patientenzahlen . Für viele Gaststätten, Restaurants und Hotels war dies das „Aus“ !
Ich habe erfahren , dass Krankenkassen Erholungsurlaube für Bergarbeiter aus dem Ruhrgebiet im Schwarzwald bezahlt haben. Davon haben hier viele profitiert ! Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden solche Erholungsurlaube gestrichen und somit ist auch ein Großteil dieser Gäste weggefallen.
Heute streiten sich das Land, Eigentümer und Denkmalschützer über diese Gebäude. Erhalten ( kostet Geld ) oder Abtragen ( dagegen sind die Denkmalschützer) . Wie lange diese Objekte noch erhalten bleiben weiß niemand !
Meine Serie besteht aus 5 Beiträgen !
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Fotos zum vergrößern anklicken !
- Hotel
Das Hotel geht auf ein Forsthaus aus dem Jahre 1868 zurück welches nach einem Großbrand im Jahre 1911 durch den heutigen Bau ersetzt wurde. Das Hotel wurde dann 2015 geschlossen.
Als Adolf Hitler sich während des Frankreichfeldzuges hier in der Nähe ein Bunkerquartier bauen lassen ( Tannenberg ) ,waren dort im Hotel Wachmannschaften untergebracht. Hitler selbst hielt sich nur wenige Tage in diesem Bunker – Hauptquartier auf. Dort wurden ihm auch die Pläne für die Invasion gegen England vorgelegt . Davon mehr in einem anderen Beitrag !
Das Hotel soll laut dem heutigen Besitzer ( Land Baden Württemberg ) sehr bald in eine Rangerstation umgebaut werden. Bisher ist noch nichts geschehen !
Ein Zugang ist auf normalem Wege nicht möglich, aber das wusste ich im Vorfeld !
Bei Interesse kann man im Internet Innenaufnahmen finden !









Ich hab da auch schon eine Anfrage gestellt, weil im SWR mal ein Bericht drüber kam. Da wurde eine Fotografin begleitet, die dort fotografieren durfte. Leider kam bei mir eine Absage. Kein Personal, keine Zeit und wahrscheinlich am wenigsten Lust. Hat mich gewundert, dass da überhaupt was zurück kam. Oftmals machen sich die Eigentümer ja nicht mal sie Mühe, zu antworten
LikeGefällt 1 Person
Den Bericht im SWR 3 habe ich zwar nicht gesehen aber gehört davon .
Was die Absage betrifft denke ich auch man keine einfach keine Lust. Wie ich geschrieben habe hatte von allen in dieser Serie auch nur 2 Objekte die ich mit Einverständnis des Verwalters betreten durfte und ich hatte auch noch Glück da er eh vor Ort war. Der war echt OK !!
Mir hatte er erzählt dass bis zu 30 Personen pro Woche da sind und das ist dann schon eine „Arbeit“ ! Ich denke es nervt dann auch mit der Zeit !!
Hätten wir nicht so viel Idioten die Vandalismus betreiben wäre vermutlich alles viel einfacher !
Wie gesagt ich konnte sofort rein in beide weil die vom gleichen Verwalter verwaltet werden und nur ca. 1,5 km auseinander liegen, das ist dann schon optimal !
LikeLike
Das ist natürlich dann echt Jackpot! Glück gehabt! Aber das gehört manchmal auch dazu 🙂 Hin und wieder hab auch ich solche Glückstreffer gelandet. Da läuft einem doch glatt beim „Haus am Hang“ ein Zeitzeuge über den Weg. Auch sowas ist Gold wert! Infos aus erster Hand! Ist natürlich auch immer toll, wenn man mit Genehmigung Lost Places ganz legal besuchen kann. Das gibt einem immer ein gutes Gefühl 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich kann in allem hier nur zustimmen ! Wäre schon enttäuscht gewesen wenn von 5 Lost Place nicht bei wenigsten einem es geklappt hätte.
LikeLike
Jetzt ist mir grade eingefallen, welche beiden Lost Places du meinst mit dem selben Verwalter 🙂 War selbst auch schon im Hotel. Für die Klinik hat die Zeit nicht mehr gereicht. Hab aber einen kurzen Abstecher dorthin gemacht und es mal von außen angeschaut. Vielleicht bietet sich ja auch für mich noch die Gelegenheit für einen ausführlichen Besuch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das Hotel ist das Kurhaus Sand und das Schimmelhotel was früher die Klinik war
LikeLike
Genau, die beiden hab ich gemeint. Wollte nur die richtigen Namen nicht verwenden 🙂
LikeGefällt 1 Person
das mit den Namen habe ich mir auch kurz überlegt, aber wenn jemand nur ein kleines bisschen recherchiert kommt er eh drauf ! Die sind so bekannt , da brauchst du nur unter Google Lost Place Schwarzwald eingeben und dann landest du eh schon dort !
LikeLike
Ja, das stimmt. Trotzdem bin ich mit Realnamen immer etwas vorsichtig. Aber klar, in dem Fall sind es schon sehr bekannte Lost Places
LikeGefällt 1 Person
Zweifellos eine interessante Urbex site….
LikeGefällt 1 Person
super vielen lieben Dank !!
LikeGefällt 1 Person
Das ist der Link zum Video vom SWR
LikeGefällt 1 Person
super Danke und werde ich mir anschauen definitiv !!
LikeLike
Der gehörte für mich bisher zu den interessantesten auch von der Geschicht her !
https://wordpress.com/posts/mannisfotobude.wordpress.com?s=Mussolini
LikeLike
so jetzt habe ich die Doku angeschaut und klar da sind einige Ausschnitte dabei wo ich dann auch war !! Vielen lieben Dank für deinen Hinweis !!
LikeLike
Gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni, für deinen sehr interessanten Beitrag, Es ist schon traurig zu sehen, wie diese schönen Hauser verfallen.
Liebe Grüße,
Roland
LikeGefällt 1 Person
Danke Roland und ja die werden irgendwann alle verfallen ! LG Manni
Bin froh dass ich sie noch sehen konnte !
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich schon mal vorbeigefahren. Aber Gedanken darüber hab ich mir dabei nicht gemacht.
Jetzt, wo ich mehr darüber weiß, werde ich schon nachdenklich.
Liebe Grüße
Traudi
LikeGefällt 1 Person
das ist schön und vielleicht kommen dir die weiteren Beiträge die noch folgen auch bekannt vor !! LG Manni
LikeLike
Ja, da sind wir auch mehrmals vorbei gekommen. Danke für die Hintergrundinfos!
LikeLike
Eine interessante Serie, freue mich auf die nächsten Orte.
LG Brigitte
LikeGefällt 1 Person
das freut mich natürlich !! LG Manni
LikeLike
Klasse! Einfach nur toll.
Bin echt froh, ein Verfolger Deiner Seite zu sein…
Danke auch für den Hinweis über Insta. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir !!!
LikeGefällt 1 Person
Da haste ja wieder was total Interessantes aufgetan. Danke fürs Mitnehmen! Ja, ist bitter für die Region, dass es touristisch da so nachgelassen hat.
LikeGefällt 1 Person