Nachdem Kirchheim bereits ab 1864 und Oberlenningen ab 1899 an das Eisenbahnnetz angeschlossen waren, eröffneten die Königlich Württenbergische Staatseisenbahn am 15. September 1908 die Strecke von Kirchheim (Teck) nach Weilheim/Teck. Die Streckenlänge beträgt ca. 8 km. Fast alle Gleise wurden abgetragen.
Der Personenverkehr nach Weilheim wurde am 25. September 1982 auf Bahnbusse umgestellt. Heute befindet sich versteckt noch eine alte Eisenbahnbrücke. Heute wäre man vermutlich froh wenn man die Strecke erhalten hätte.
Die Brücke ist nicht ganz leicht zu finden. Ich musste durch Kniehohes Gras waden. Lange Hosen sind ein „Muss“ sonst sind Zecken vorprogrammiert. Betreten kann man die Brücke wegen Einsturzgefahr nicht mehr, da die Zugänge durch Gitter versperrt sind.
Zum vergrößern Fotos anklicken !





Ein schöner „verlassener Ort“, den muss man erst einmal finden 😉 Glückwunsch, schön beschrieben. Liebe Grüße Wolfgang
LikeGefällt 2 Personen
perfekt ein Lost Place wo das Wort zutrifft !! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Die Natur holt sich früher oder später immer alles zurück, was auch gut so ist und deine tollen Fotos sind ein ganz bezauberndes Beispiel dafür Manni!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 2 Personen
ja das stimmt. Es gab schon Überlegungen diese Strecke wieder in Betrieb zu nehmen. Nachdem die Bahnhöfe abgerissen sind und die Gleise teilweise entfernt wurden blieb es nur bei der Idee ! LG Manni
LikeLike
Wow Manni, da bist Du aber trotzdem weit rangekommen, klasse! Nur daß mit den Zecken ist nicht ohne ja! Hoffentlich hast Du Dich danach gut untersucht! Mein Schwager hat Borreliose, hat sich damals beim Holz machen im Wald einen Zeckenbiss eingefangen! Nun, Du wusstest worauf Du Dich eingelassen hast!😉😁
LikeGefällt 1 Person
Ja mit den Zecken ist nicht zu spassen ! Hatte lange Hosen an und geschlossene Schuhe sonst hätte ich mich nicht rangetraut. Teilweise ging das Gras bis fast zur Hüfte.
LikeLike
Du musst aber ganz schön nah hingekommen sein! Herrlich!
Und wenn noch ein Zug fahren würde, dann würde „Blumenpflücken während der Fahrt verboten“😉❤️
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
ja war komplett nah dran und durch die Versperrgitter fotografiert ! Unter die Brücke konnte man nicht vor lauter Gestrüp und Dornen. Das war mir dann schon zu heftig !! VG Manni
LikeGefällt 1 Person
Sehr spannend! Tolle Bilder!
LikeGefällt 1 Person
super Dankeschön !!
LikeGefällt 1 Person
Klasse Aufnahmen, alt, rostig, Eisenbahn, verlassen, verwunschen, diese Eigenschaften lassen das Fotografenherz höher schlagen.
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich echt wenn es dir so gut gefallen hat ! Dankeschön
LikeGefällt 1 Person
Prima Fotos, lieber Manni. (Alte) Bruecken sind eines meiner Lieblingsobjekte [https://wp.me/p4uPk8-3C0].
LikeGefällt 1 Person
vielen Dank Pit. Den Link muss ich mir anschauen ! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeLike
Von den Strecken der alten Eisenbahn bin ich sowieso begeistert.
Ich glaube in Belgien gibt es da noch den ein oder anderen Ort, der noch besucht werden will.
Dein Beitrag hat das ganz noch mehr befeuert..
Tolle Bilderserie
LikeGefällt 1 Person
von den Strecken gibt es leider nicht viele hier in der Gegend. Die Brücke ist da schon eine Seltenheit !
LikeGefällt 1 Person
Was du alles findest 😄. Auf jeden Fall ein perfekter Lost Place
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön und ist ja gleich bei mir um die Ecke !
LikeLike
Diese Brücke ist ein wahres Schmuckstück!
LikeGefällt 1 Person
Hier haben Zecken die Oberhand muss man echt aufpassen
LikeLike
Also besser keine freien Hautstellen für die Viecher anbieten!
LikeGefällt 1 Person
Hatte lange Hosen an sonst wäre ich nicht hingegangen
Zuhause ging es auf Zeckensuche und unter die Dusche
LikeGefällt 1 Person