Bissingen / Baden Württemberg
Heute ging es mal wieder zur Burgruine „Rauber“ bei Bissingen. Eine kleiner aber sehr schöne Wanderung. An diesem Freitag Nachmittag war niemand unterwegs was ja auch mal ganz toll ist.
Kompletter Beitrag “ Weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Die Ruine Diepoldsburg ist eine Doppelburg, die aus der Oberen Diepoldsburg und der Unteren Diepoldsburg, auch Burg Rauber genannt, besteht.
Die Burg soll von den Rittern von Diepholdsburg um 1210 erbaut worden sein, ein „Ulrich von Diepoltsburg“ wird 1215 urkundlich als Besitzer erwähnt. Im 16. Jahrhundert ist die Burg verfallen und 1964 bis 1965 wurden die Umfassungsmauern restauriert. Den Zweitnamen Rauber bekam die Burg wegen ihrer Nutzung als Raubritterburg.










Ein sehr schönes Fleckchen Erde. Könnte mir auch gefallen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich ! Dank dir!!😀
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Burgen erzählen könnten…. Wiedermal tolle Bilder mein lieber Manni 👍
Gibt es eigentlich mehrere Bissingen in der Gegend? Frage deshalb, weil mein verstorbener Schwager aus Bissingen kam.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön und Burgen und Ruinen haben ein Vergangenheit!
Bei mir gibt es nur ein bissigen genauer heisst
Es bissigen unter teck!
Es gibt noch bietigheim bissingen aber das ist im Neckartal zwischen Stuttgart und Heilbronn
Vielleicht gibt es noch eines
😀LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Burgen und ihre Ruinen sind ja auch genau meine Lieblingsziele und deine Fotos dieser schönen Burhruine sind wieder ganz klasse!
Vor allem dieser Blick durch Tore und Fenster ist einfach faszinierend!
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sage vielen lieben Dank! Ja Ruinen haben was besonderes! LG MANNI
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Bilder, ich mag so alte Burgen. Wenn möglich lasse ich keine aus 😉 LG Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann geht es dir wie mir! LG MANNI
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja eine imposante Burg!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Danke Christa! Habt ihr auch so eine Hitzewelle??
Gefällt mirGefällt mir
Hatten wir – im Moment ist es angenehm küh.
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns ist alles andere als Sommer! Regen und Gewitter 😡
Gefällt mirGefällt 1 Person
☹️☹️☹️
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin ja ein erklärter Burgen-Fan… Schon seit meiner Kindheit. Wird Zeit mal wieder eine zu besuchen… Gruß Tom
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag sie auch sehr👍😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht super toll aus !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir
Gefällt mirGefällt mir
Deine Burgenfotos gefallen mir immer besonders gut 😊. Man merkt, dass du ein Fan bist!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt ich besuche sie immer sehr gerne👍😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Burgen und Ruinen haben einen ganz eigene Faszination und du hast sie super in Szene gesetzt. Sehr schöne Fotos, Manni. Obwohl ich Kirchheim u. Teck kenne, diese Burg nicht. LG Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Sigrid und sie ist ein bisschen versteckt und nicht so bekannt wie die teck ! Ein kleiner Geheimtipp
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schöner Beitrag mit wunderbaren Fotos. Man muss nicht in die Ferne schweifen, wenn man so viel Schönes in der Nähe entdecken kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Mit den Burgen und Ruinen komme ich so langsam ans Ende was meine Heimat betrifft
Schön sind sie allerdings alle😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Wald da sind die Räuber – und da haben sie gewohnt was man am Namen sieht. Spaß beiseite. Mich wundert es, dass es in BW viele, eigentlich noch intakte, Burgen gibt. In Rheinland-Pfalz finet man dagegen viele Ruinen. Aber auch Ruinen haben ihren Reiz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir haben beides! Die bekannteste Burg in bw ist sicherlich Burg Hohenzollern . Ruinen jede Menge! Die bekannteste in Deutschland ist neuschwanstein wobei man eigentlich immer vom Schloss neuschwanstein redet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Burg und toll fotografiert. Momentan können wir bald hinschwimmen, wenn das so weiter regnet
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat ein bisschen was von der Ruine rechberg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Burgruinen sind klasse. Und diese offenbar ganz besonders! Deine Fotos transportieren das sehr gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Elke !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! Da bin ich auch gerade vorbei gekommen bei meiner Wanderung auf dem Albsteig. Überhaupt ist Dein Blog für mich eine Fundgrube, nachdem ich die Schwäbische Alb erst kürzlich für mich entdeckt habe. 🙂
Gefällt mirGefällt mir