St. Gallen / Schweiz
Ein Wochenende führt uns nach St. Gallen und in das Appenzeller Land.
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Zunächst ging es nach Altenrhein. Hier steht eines der berühmten „Hundertwasserhäuser„. Dann ging es weiter nach St. Gallen mit einer Stadtführung. Weiter dann nach „Wildhaus“ wo wir übernachteten.
Am nächsten Tag wollten wir auf den „Säntis 2502 m “ wo uns das Wetter aber einen Strich durch die Rechnung machte. Also gingen wir in eine Schaukäserei und anschließend noch für einen Abstecher nach Bregenz.
Anschließend ging die Fahrt weiter in die Stadt St. Gallen wo uns eine Stadtführung erwartete. Bei St. Gallen handelt es sich um eine Universitätsstadt die in den früheren Jahren hauptsächlich von der Texilindustrie lebte. Sie liegt auf einer Höhe von 700 m und ist somit eine der höchstgelegensten Städte der Schweiz. Gleichzeitig ist St. Gallen die Hauptstadt vom Schweizer Kanton St. Gallen.
Sehr schön ist die Altstadt mit den alten Häuser die besonders durch Malereien aber auch durch schöne „Erker“ hervorstechen. Heute hat St. Gallen ca. 74000 Einwohner.
Gegen späten Nachmittag fuhren wir dann in unser Hotel „Hirschen“ in Wildhaus. Zu einem gemütlichen Abend ging es dann mit der Seilbahn zum Berghaus „Gamplüt“ !
Am nächsten Tag wollten wir auf den Berg „Säntis“ über die Schwägalp. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht und somit wurde umdisponiert.
Von der Schwägalp ging es direkt in eine Schaukäserei im Appenzeller Land.
Hier erfuhren wir dann alles über die Herstellung des Appenzeller Käse !!
Über die Autobahn ging es weiter nach Bregenz/Österreich. Dort besuchten wir die Freiluftbühne am Bodensee wo „Aida“ aufgeführt wurde.
Zum vergrößern Fotos anklicken !













Die Schaukäserei wurde 1978 eröffnet und verzeichnet über 8 Millionen Besucher. Der Appenzeller Käse ist der würzigste überhaupt. im imposanten Käsekeller liegen rund 12500 Laibe . Hier nimmt man dich mit in die Welt der Herstellung und Kräuter. Ein Restaurant und ein Shop runden das ganze ab !




Das ist ja toll, denn unser Ausflug am Wochenende in Österreich war auch mit unseren über Jahrzehnte befreundeten Keglern zum Jubiläum unserer Gruppe.
Ganz tolle Bilder und Eindrücke wieder hier bei dir, was auch ich teils schon in der so schönen Schweiz besuchte und genoss.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
dann Gratulation an die Kegelgruppe ! Wir spielen auch schon seit über 10 Jahren aber seit Febr. diesen Jahres geht es wegen Corona nicht mehr ! Der Wirt öffnet die Bahn nicht mehr !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Fantastische Bilder! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Pit !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
St. Gallen ist wirklich sehr schön, vor allem die Stiftsbibliothek hatte es mir bei meinem Besuch vor einigen Jahren angetan. Ich war Mitte Mai dort, während des dreitägigen Straßenkunst-Festivals „Aufgetischt!“. An zwei Dutzend Treffpunkten und Plätzen in der Altstadt zeigten internationale StraßenkünstlerInnen ihre musikalischen, artistischen und schauspielerischen Darbietungen – einfach herrlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
man würde die Schweiz viel öfters besuchen wenn sie nur nicht so teuer wäre !
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja herrliche Häuser!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja die haben mich auch sehr beeindruckt ! Wenn die Schweiz nur nicht so unverschämt teuer wäre !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist doch mal ne Superkegeltour!
LG sk
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön und schönen Sonntag !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein tolles Programm mit St. Gallen und der Schaukäserei! Ganz tolle Fotos und schöne Eindrücke vom Kegelausflug
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke Andrea !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Gegend kenne ich sehr gut; in meinen jungen Jahren habe ich 15 Monate in Rorschach gelebt und in meinem Beruf gearbeitet. Es war eine wunderschöne Zeit in einer wunderschönen Gegend. Deine Fotos wecken tolle Erinnerungen!
Viele Grüße aus Hamburg,
Rose
Gefällt mirGefällt 1 Person
da sage ich mal Dankeschön !! VG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Haus von Hundertwasser fehlt mir noch in meiner Sammlung. Es scheint sich sehr zu lohnen! Und auch St. Gallen macht einen tollen Eindruck. Danke für die wie immer sehr guten fotografischen Impressionen! In Bregenz war ich vor ein paar Jahren einmal. Die Freilichtbühnen dort sind immer sehr aufwändig und liebevoll gestaltet. Sehr beeindruckend die Bühne auch in diesem Jahr! Und dann vor dieser Kulisse des Bodensees!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich muss gestehen, bin ein Kulturbanause und das Hundertwasserhaus angeschaut aber interessieren tut mich das recht wenig !!! War halt ein Stop bei unserem Ausflug ! Die Freilichtbühne war da schon was anderes. das hat mir schon sehr gefallen !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person