Schlagwörter
Während unseres Kurzurlaubs ging es dann noch nach „Bottrop„. Hier befindet sich der Tetraeder. Der Tetraeder ist in Form eine dreiseitige erbaute Pyramide mit Aussichtsterrasse.
Die Stahlkonstruktion mit einer Seitenlänge von 60 m und ruht auf vier 9 Meter hohen Betonpfeilern. Bei klarer Sicht hat man einen herrlichen Blick über das Ruhrgebiet bis nach Essen oder Gelsenkirchen ( Veltins Arena ).
Der Aufstieg zur Plattform erfolgt über Gitterrosttreppen die schon einiges an Schwindelfreiheit erfordern da man permanent den Blick nach unten hat. Die Stahlkonstruktion hat ein Gewicht von 210 Tonnen .
Die höchste Plattform hat eine Höhe von 38 m. Von unten sieht das ziemlich „easy“ aus, aber wer vielleicht schon oben war weiß wovon ich rede ! Die oberste Plattform neigt sich übrigens nach unten und da bekommt man „zitternde Knie “ !
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
Fazit: Es hat sich gelohnt den Tetraeder zu besuchen, auch wenn es dort oben eisig kalt war !
Horst sagte:
Das sieht ja spannend aus. Hat sich gelohnt, dein Ausflug
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und ich wusste gar nicht, dass das Ruhrgebiet soviel „grün“ zu bieten hat . Da kann man schon ein paar Tage mal verbringen !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Horst sagte:
Ja das glaube ich dir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pit sagte:
Man hat schon Einiges getan, um das Ruhrgebiet wieder als Erholungs- und Ausflugsgebiet attraktiv zu machen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
doch super gut und uns hat es gefallen. Wir hatten da eine Ferienwohnung in Wuppertal ( folgt noch was ) ! Alles Liebe Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
richards-fotoseite sagte:
Genau das hat ich auch überrascht, als ich hierher zog 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
da kann mal ruhig mal öfters hin !!!!
Gefällt mirGefällt mir
ROYUSCH sagte:
Sieht ja sehr interessant aus, war sicherlich ein schöner Ausflug und die Aussicht 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
wenn du unten stehst sieht das gar nicht so überwältigend aus aber je weiter du nach oben kommst desto stärker ist die Neigung ! Nervenkitzel und da hat sich jemand was einfallen lassen !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Diese Stahlkonstruktion hast du super „eingefangen“. Ach, deine Fotos erinnern mich an meine Zeit in Dortmund, wo wir auch viel unterwegs waren in der Umgebung. Halden sind dort ja die höchsten Erhebungen 😉 und wenn dort jemand die 120 oder 160 Meter hochradelt, mein er schon einen Berg erklommen zu haben 🙂 Ja, so ist das halt, wenn alles eben ist.
So schön deine Fotos sind, so froh bin ich, dass ich jetzt wieder hier wohne! Demnächst will ich mal in den Schönbuch fahren und dort den Aussichtsturm erklimmen. Noch mehr reizt mich der Thyssen Turm in Rottweil. Sobald sich das Wetter beruhigt und wieder annähernd normale Temperaturen herrschen und nicht alle schönen Ecken überlaufen sind aufgrund der Ferien, treffen wir uns mal in den Löwensteiner Bergen. Bis dahin, bleibt gesund! LG Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und du kennst dich ja aus in der Gegend !!! Ja mit den Löwensteiner Berge machen wir so
Gefällt mirGefällt mir
freiedenkerin sagte:
Das ist eine sehr interessante Konstruktion – aber ich glaube nicht, dass ich da hochsteigen würde. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ich war kurz davor und habe dann aufgegeben !
Gefällt mirGefällt mir
steinfisch sagte:
Die Aussicht ist ja toll.
Der Aufstieg auf dem 2. Foto sieht gefährlich aus. Ich glaube, das ist nichts mehr für mich. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vor allem das obere Drittel hat es wirklich in sich ! Unten nimmt man das ganz gar nicht so wahr
Gefällt mirGefällt 1 Person
elkeunterwegs sagte:
Sehr coole Fotos 👍! Ich glaube, das wäre auch was für uns!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ich glaub auf den letzten 10 Stufen habe ich aufgegeben. Man sieht das von unten gar nicht so wie sich das ganze oben neigt !!!
Gefällt mirGefällt mir
polarbearfriend sagte:
WOW, das sieht ja sehr interessant und auch sehr waghalsig aus! Es scheint da ganz schön steil nach oben zu gehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es einige Überwindung braucht, da raufzuklettern?
Aber die Aussicht ist dann schon super!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Ich glaub die letzten 10 Stufen habe ich auch umgedreht. Problem war nicht die Höhe sondern die Neigung !
Da hat sich jemand wirklich was einfallen lassen was den Nervenkitzel betrifft !!! VG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Wow eine tolle Konstruktion und schöne Fotos vom Ruhrgebiet
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
toll und was für starke Nerven !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kasia sagte:
Danke für den Artikel. Ein toller Tipp, wenn ich mal dort in der Ecke unterwegs bin 😉
Lg Kasia
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
im oberen Drittel Nervenkitzel und Adrenalin pur ! und auch noch kostenlos !
Gefällt mirGefällt 1 Person
steinegarten sagte:
Das erinnert mich an unsere „Tour de Ruhr “ Fahrradtouren .. sehr spannende Region. Aber schwindelfrei sollte mensch schon sein und fit für den Aufstieg 🙂 Schön das du die tollen ErgebnisBilder teilst …
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Tour de Ruhr – kann ich mir interessant vorstellen ! Man sieht Dinge die man mit dem Auto einfach übersieht oder erst gar nicht zu Gesicht bekommt !
Gefällt mirGefällt 1 Person
steinegarten sagte:
Genau .. man ist mit dem Rad langsamer und kann u.a. das viele GRÜN im Ruhrpott bewundern 🙂
Gefällt mirGefällt mir
smartphoto78 sagte:
Da hast Du Dir eine sehr schöne Halde ausgesucht. War dort auch schon ein paar mal oben. Jedoch hatte ich immer Pech mit dem Wetter – wie Du schon schreibst. Der Wind pfeifft. Wenn Du noch mal in der Nähe bist, musst Du Dir unbedingt die Halde Hoheward in Recklinghausen anschauen. Von dort hast Du einen Überblick über das ganze Ruhrgebiet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke für den Tip !!“
Gefällt mirGefällt 1 Person
smartphoto78 sagte:
Immer wieder gerne. Musst auch mal die Zeche Zollern besuchen. Das ist ein echtes Highlight. Unzählige Motive und ein Blick in die Industriekultur.
Gefällt mirGefällt mir