Bruttig-Fankel / Rheinland Pfalz
Wie im bereits geschrieben ging es mal für einen Kurztip an die „Mosel“. Unser Ort war „Bruttig-Fankel“.
Kompletter Beitrag „weiterlesen“ oder Titelüberschrift anklicken !
Von dort aus kann man super Ausflüge entlang der Mosel unternehmen. Natürlich dürfte die Burg Eltz nicht fehlen. Bekannt ist sie durch den Aufdruck des alten 500 DM Scheines ! Kennt vermutlich noch jeder ! Und die Burg war natürlich angerüstet !
Die Stadt „Cochem“ ist natürlich auch ein Besuch wert ! Wir fuhren mit der Seilbahn hinauf zum „Pinnerkreuz“. Von dort hat man schöne Blicke auf die Stadt.
Zum vergrößern der Fotos einfach Galerie anklicken !

Burg Eltz ist Höhenburg aus dem 12.Jahrhundert. Sie liegt auf 129 m Höhe im Tal der Elz, einem Nebenfluss der Mosel . Sie überstand alle Kriege unbeschadet. Sie ist seit ihrer Erbauung bis heute in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie. Sie hat eine unvergleichliche Architektur und eine originale Einrichtung aus acht Jahrhunderten. Sie bietet eine Rüst- und Schatzkammer mit Gold- und Silberarbeiten von Weltrang. Sie steht auf einem Fels und liegt trotzdem im Tal. Sie ist eingebettet im Eltzer Wald, einem Naturschutzgebiet von großer landschaftlicher Schönheit .




Pinnerkreuz:
Hoch oben auf dem Pinnerberg, welcher mit der Cochemer Sesselbahn bequem und einfach zu erreichen ist, steht das Pinnerkreuz, ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf das Moseltal. Der Name geht auf einen Schafhirten zurück, der eines seiner verirrten Tiere, vor dem Absturz bewahren wollte und dabei selbst ums Leben kam. Ihm zu Gedenken wurde das Kreuz errichtet.



Da war ich schon lange nicht mehr. Eine schöne Weintour. Das wär`s.
LikeGefällt 4 Personen
Also die Moselgegend kann man nur empfehlen ! Super schön dort und Weinberge haben immer was !!!
LikeGefällt 1 Person
Früher war ich oft dort. Irgendwann ist das „eingeschlafen“.
LikeGefällt 1 Person
dann muss das zu neuem Leben geweckt werden !
LikeLike
Toll!!! Wasser, Wein, Aussicht, was will der Mensch mehr 😀
Ich habe jetzt schon so viele Bilder von der Burg Eltz gesehen, war aber leider noch nie dort. Das muss ich unbedingt ändern.
LG Roland
LikeGefällt 2 Personen
ich habe eben immer das Pech egal wo ich hinkomme dass solche Motive immer eingerüstet sind. Ulmer Münster, Kölner Dom, und jetzt auch hier ! Die reparieren und sanieren das ganz Jahr !
Ich wusste das auch nicht mit dem Motiv vom 500-Mark Schein. Dazu muss man aber auch zuerst einen haben !!!
LikeGefällt 1 Person
Genau, ich glaube, ich habe noch nie solch einen in der Hand gehabt 😀
LikeLike
ich schon aber der war gleich wieder weg !
LikeGefällt 1 Person
Die Weinberge, die steilen Aufgänge, das Fachwerk, verwinkelte Gassen. Das erinnert mich alles an meine Kindheit. Wir haben fast jedes Wochenende Ausflüge an die Mosel, im Rheingau oder auch an der Nahe gemacht. In einem alten VW Käfer.
Schöne Zeiten. Und gute Eindrücke, festgehalten im Foto.
Danke Liebe Grüße Ursula
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich wenn man Erinnerungen wecken kann. Ich stelle mir gerade den alten VW Käfer vor !!! War doch eine schöne Zeit !!!
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Oh ja. wenn ich zurück blicke. Besonders hinten, zu zweit. Das war ganz schön eng. Und manchmal war irgendwas mit dem Motor. dann mussten wir an die Seite fahren. Mein Vater hat sich dann unters Auto gelegt, um zu schauen was los ist. Irgendwann haben meine Eltern ein neues Auto gekauft. So intensiv habe ich danach nie mehr Erinnerungen gehabt. Komisch die einfachen Dinge, auch wenn’s manchmal schwierig war, sind die besten.
Liebe Grüße Ursula
LikeGefällt 1 Person
Das war noch Abenteuer pur und ich mag diese Zeit unheimlich ! Keine Hektik und es funktionierte auch !!!!
Kann mich auch noch erinnern wo die ersten Käfer über den Brenner nach Italien an die Adria fuhren !
LikeGefällt 1 Person
Voll gepackt. Das weiß ich noch. Stundenlange Fahrten, über mehrere Tage. Und am Ziel, die Freude angekommen zu sein. Das Meer. Da konnten wir noch alles richtig genießen.
LikeGefällt 1 Person
Heute lockt das keinen mehr hinter dem Ofen vor !
Heute ist Mallorca schon das minimum !!!
LikeGefällt 1 Person
Das Abenteuer. Wird betäubt durch alles mögliche. Spannung. Irgendwelche Cyberidentitäten. Luxus. Den haben sie immer. Daher wissen sie auch nicht, was für einen Wohlstand haben. Für alles wird eine Lösung präsentiert. Kann alles gekauft werden. Deshalb kommen viele auch nicht mit der Krise zu recht.
LikeLike
Eine sehr schöne Weingegend!! Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße und schönen Tag
Traudl
LikeGefällt 1 Person
super und Danke Traudl !!
LikeLike
Uih, hast du dir extra einen 500 Euro Schein geholt? Schöne Fotos von der Burg und deinem Ausflug an die Mosel
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Nein der ist vom Internet geladen ! Einen 20 DM Schein habe ich aber noch und ein paar 5 DM und 2 DM Stücke
LikeLike
2 und 5 DM Stücke habe ich auch noch aber keine Scheine 😄
LikeGefällt 1 Person
die hebe ich auf !!!
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Manni, schöner Bericht. Die Mosel ist immer eine Reise wert. Muss aber gestehen, dass ich dort noch nicht länger als einen Tag war. Hab es schon immer auf dem Programm – wie sovieles andere – und hoffe, dass es mir auch mal gelingt dort ein oder zwei Wochen zu verbringen. Leider ist die Mosel ja in den Sommermonaten immer „gut besucht“ 😉 Gruss Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
wäre doch mal was fürs Wohnmobil !!!
LikeLike
Ja das Wohnmobil wäre dort sicher ideal. Aber eben viel los und dann eng an eng stehen mag ich weniger 😉 Gruss Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Also Campingplätze gibt es sicherlich genug, aber ich kann das als „Nichtcamper“ natürlich nicht beurteilen ! Denke diesen Sommer wird das eh voller wenn weniger ins Ausland reisen
LikeGefällt 1 Person
Scheint viel los zu sein im Ort, wenn man die Bilder anschaut. Wundert mich auch nicht. Wirklich ein sehr schöner Ort! Alleine schon wegen der Burg würde sich eine fahrt lohnen. Danke für die schönen Eindrücke!
LikeGefällt 1 Person
ist jetzt auch schon ein paar Jahre her ! Alles war gut und das Wetter auch bis auch glaub 1 Gewitter !
Zur Weinlese im Herbst bestimmt ganz toll
LikeGefällt 1 Person
Burg Eltz zierte den 500-Mark Schein, und heute ziert sie immer noch die Landschaft. 😉
LikeGefällt 1 Person
genau ist aber auch eine sehr schöne Burg !
LikeLike
So ein achöner Ort, und die Burg ist sehr beeindruckend.
LikeGefällt 1 Person
vielen lieben Dank und die Weinörtchen haben es einem natürlich schon angetan !!! Die Menschen war aber auch schon immer vom Hochwasser geplagt aber durch die Klimaveränderung und immer weniger Regen war in der Richtung die letzten Jahre glaub nichts !!!!
LikeGefällt 1 Person
Scjoen ist es dort! Mir gefallen besonders diese alten Haeuser!
Was den 500 DM Schein anbelangt, stell dir vor, ich hatte schon mal einen in der Hand! Und zwar habe ich ihn von meinem Opa zu meiner Konfirmation bekommen! Da waren alle erstaunt, dass mein Opa so spendabel gewesen ist!
Frag mich aber nicht mehr, was ich mir damals dafuer gekauft habe oder ob ich alles aufs Sparbuch getan habe – das weiss ich leider nicht mehr!
Viele Gruesse
Christa
LikeGefällt 1 Person
da hast du aber einen tollen Opa gehabt ! Ich weiß ich hatte auch schon welche in der Hand aber glaub die waren relativ schnell wieder weg. Wofür weiß ich allerdings auch nicht mehr ! Im Prinzip waren die schon selten denn einkaufen konnte man zum Teil auch nicht ! Der Einzelhandel hatte die Annahme verweigert das weiß ich noch. Also zur Bank und umwechseln. Mir als Besitzer war das relativ egal und Haupsache man hatte einen ! LG Manni
LikeGefällt 1 Person
HIhi, da kann ich sogar mal mitreden! In Cochem war ich auch schon mal. Ein netter kleiner Ort. Und in meiner Schmuckschatulle liegt noch ein Herzanhänger aus Moselglas.
Schöne Erinnerungsfotos! Danke fürs zeigen, Manni! ❤️
Lieben Gruss sende,
Britta
LikeLike
na dann habe ich ja alles richtig gemacht ! War zwar in Cochem aber nicht auf der Burg ! Warum eigentlich nicht ???
Kann ich nicht mehr beantworten !!! LG Manni
LikeLike