Schlagwörter
Seen ! Alle haben sie eine gewisse Schönheit egal ob ein Bergsee oder Badesee ! Sie gehören definitiv zu unserer Natur
Bei uns in Deutschland gibt es viele Seen , der größte befindet sich in Süddeutschland . Es handelt sich um den Bodensee oder auch Schwäbisches Meer genannt. Den Bodensee teilen wir uns mit den Nachbarländer Österreich und der Schweiz.
Bekannte Städte wie Konstanz, Meersburg, Lindau oder Bregenz befinden sich am seinem Ufer. Jährlich besuchen ihn hunderttausende von Touristen. Bei der Bodenschiffahrt handelt es sich um die „Weisse Flotte„. Viele Schiffe verkehren täglich in allen Richtungen auf dem Bodensee. Sehr bekannt natürlich auch die Insel Mainau und die Insel Reichenau.
Ganz bekannt in Deutschland natürlich der Königsee , Chiemsee, Starnberger See und der Ammersee . Der Königsee hat durch seine fjördartige Form etwas besonders, ferner ist er durch die Alpenwelt mit bekannten Gipfel ( Watzmann ) umgeben.
Einen besonderen Reiz haben die kleineren Seen im Schwarzwald ( Schluchsee, Mumelsee oder Titisee ).
Die meisten Seen hat mit Sicherheit unser Bundesland „Bayern“ zu bieten !
Im Norden Deutschlands bestimmt die Mecklenburgerischen Seenplatte das Geschehen. Ferner haben wir viele Stauseen oder Talsperren über das Land verteilt. Es gibt aber auch, ich nenne sie mal „Naturseen oder Baggerseen“ Viele dieser Seen locken im Sommer viele Badegäste an ! Auch Berlin hat einen bekannten See , den Wannsee direkt vor der Haustüre unserer Hauptstadt.
Alle haben was besonderes und deshalb lautet das 7. Fotoprojekt “ Seen„.
Denke hier gibt es einiges zu zeigen und euer See muss nicht unbedingt in Deutschland liegen.
Italien klar der Gardasee ,der Comersee und der Lago Maggiore um die wichtigsten zu nennen.
Die Schweiz mit dem Vierwaldstätter See , Genfer See , Zürich See oder der Luganer See.
Österreich Bundesland Kärnten mit dem Wörthersee, Faakersee, Millstätter See um nur einige zu nennen.
Ferner das Salzkammergut in Österreich mit dem Wolfgangsee, Mondsee, Attersee, Hallstätter See, Traunsee , Fuschlsee und viele mehr .
Der größte See der Welt ist übrigens das Kaspische Meer . Er hat eine Länge von über 1000 km und wird wegen der enormen Größe „Meer“ genannt. Seine größte Tiefe liegt bei über 1000 Meter.
Es folgen der Oberer See (USA/Kanada ) der Victoria See (Kenia – Tansania – Uganda ( Afrika ) und der Michigansee ( USA ).
Der Bodensee ist unter den Top 100 von der Größe her nicht zu finden ! Für uns sehr groß, für die Elite unter den Seen ein Pfütze !
ps: Beitragstitelfoto ist der Fornsbacher Waldsee im Schwäbischen Ländle !
Also ran an die Festplatte !!
Euren Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !
Meine Fotos sind jetzt auch auf „Instagram“ zu fnden unter „mannisbude“ !!!
Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )
away on a trip sagte:
Super ein neues Fotoprojekt und du hast eine Menge Seen besucht. Natürlich bin ich wieder dabei und begebe mich für ein paar Tage ins Archiv 😀.
LG und ein schönes Wochenende
Andrea
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Bravo und danke !!!
LikenLiken
ROYUSCH sagte:
Natürlich bin auch ich wieder dabei. Muss mal kramen gehen.
LG Roland
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
perfekt !!!
LikenGefällt 1 Person
richards-fotoseite sagte:
Ein schönes Thema. Bei Deiner Auswahl gefallen mir ganz besonders die Bilder vom Turnersee und Vilsalpsee.
Da werde ich mal ein wenig im Archv stöbern und gerne wieder bei Deinem Fotoprojekt mitmachen.
Viele Grüße
Richard
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
super und vielen Dank !!! Wirst sicherlich was passendes finden
LikenLiken
Pingback: Chiemgau Seen & Rupertiwinkel – kleine Perlen im Süden – Bilder aus Strom – Photography
Bilder aus Strom Photography - bilderausstrom.com sagte:
Hallo Manni wieder ein sehr schönes Thema und schöne Bilder!
Da kriegt man richtig Reiselust. Mir gefallen vor allem die „Luftaufnahmen“ von Staffelsee und Walchensee – das klingt nach Bergtour und anschließendem Badespaß 🙂
Ich hab ein paar Seen zu Chiemgau und Rupertiwinkel anzubieten
https://bilderausstrom.com/2020/05/15/chiemgau-seen-rupertiwinkel-kleine-perlen-im-sueden/
LikenGefällt 3 Personen
mannisfotobude sagte:
Danke und auf Beitrag kommentiert !!
LikenGefällt 1 Person
freiedenkerin sagte:
Da werde ich heute noch mein Archiv nach Seenbildern durchstöbern…
Ich hoffe, du bist mir nicht böse – aber der See auf dem 4. Bild von oben ist nicht der Staffel-, sondern der Kochelsee. 😉 Und zwar vom Herzogstand aus aufgenommen. 😉
Man sieht ganz deutlich den Ausfluss der Loisach Bildmitte rechts, daneben das Trimini, und den Ort Kochel. 😉
Liebe Grüße, hab einen schönen Tag!
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
upps da hast du recht ! Muss das gleich ändern !!! Ja genau vom Herzogstand !!! Super danke
LikenGefällt 1 Person
Hansedeern sagte:
OMG Manni, an so vielen schönen Orten warst du schon. Ein Traum-See nach dem anderen, sind bei dir zu bestaunen! Ich muss gestehen, ich bin ausser auf Hochzeitreise (Schweden/Norwegen mit dem Fahrrad), und beruflich mit dem Flieger nur innerhalb Deutschlands nirgends gewesen.
Deswegen habe ich auch bei deinen Mottos noch nicht mitgemacht. Man kann halt nicht alles haben… Und ohne Führerschein….. – ist es auch doof.
So schau ich halt Urlaubsfotos und Co. bei dir. Ist auch schehhhhhh!
Hab ein feines WE,
lieben Gruß sende,
Britta
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
Das ist doch kein Problem vielleicht kommt ja noch ein Projekt wo du mitmachen kannst ! Einige sind noch geplant wenn mir auch langsam die Ideen ausgehen !!! Dank dir
LikenLiken
LP sagte:
Wenn es an Ideen eng wird, könnte ich Dir gerne eine Vorschlagsliste machen.
Spontan:
Bäume / Wald / Straßen, Plätze / Brücken / Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel / Friedhöfe / Tiere in der Natur / Denkmäler / Eisenbahnen, Züge, Schienen, Bahnhöfe / Blumen, Blüten / Treppen…
Ach, es gäbe da so Vieles
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Hallo und vielen Dank ! Da könnte man ja noch Projekte machen über 1 Jahr ! Vielen lieben Dank aber ich bin jetzt bis Projekt Nr. 12
Vielleicht mache ich dann aber doch noch weiter, Vorschläge hätte ich ja jetzt zu genüge ! Schönen Sonntag morgen
LikenGefällt 1 Person
LP sagte:
Zack, da ist er:
https://zwetschgenmann.de/mannis-fotoprojekt-seen-mein-beitrag/
Mein Beitrag. Denn wenn ich von einem Motiv tausende von Bildern habe, dann von Seen meiner Region. Kunststück. Ich habe die meisten meiner Region (rings um München) mittlerweile zum Schwimmen besucht.
12 habe ich wieder ausgesucht.
Viele Fotos dazu in meinem Beitrag. Seen, wie Schwimmer sie sehen.
Danke für die Anregung.
LikenGefällt 4 Personen
mannisfotobude sagte:
super perfekt und auf Beitrag kommentiert !
LikenGefällt 1 Person
Ola sagte:
https://altwerdenisnixfuerweicheier.blog/2020/05/15/seenprojekt-by-mannis-fotobude/
nur 4. habe mich zusammen gerissen 🙂
LikenGefällt 4 Personen
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank und schon kommentiert ! Super
LikenLiken
Pingback: Photoproject #7: Lakes | Pit's Bilderbuch
Pit sagte:
Lieber Manni,
danke fuer den erneuten Aufruf. Natuerlich bin ich gerne wieder dabei, mit einem Bild des Lake Buchanan im Highland Lakes Distrikt von Texas. Damals [2007] war es auf dem Hoehepunkt der Duerre, also gibt es wenig See, dafuer aber viel Land.
Ich habe noch eine Reihe von Bildern, die ich zu Deinem Fotoprojekt zeigen moechte. Aber weil im im „Bilderbuch“ normalerweise nur ein Bild pro Eintrag zeige, werde ich die anderen in Kuerze auf „Pit’s Fritztown News“ praesentieren.
Hier nun der Link zu „The Vanishing Lake“ auf meinem Bilderbuch-Blog:
https://pitsbilderbuch.wordpress.com/2020/05/15/photoproject-7-lakes/
Liebe Gruesse,
Pit
LikenGefällt 2 Personen
blende.photo.blog sagte:
Das sind wieder sehr schöne Bilder von Dir. Ich werde mein Archiv auch noch nach Bildern von Seen durchsuchen. Fast fürchte ich, ich habe mein Pulver schon bei Deinen Projekten Berge und Wasser verschossen.
Kleine Anmerkung noch aus MV: Bei uns wird die Müritz als größter deutscher See genannt, weil dessen Fläche vollständig in Deutschland liegt.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und auch für den Hinweis aus MV ! So kann man es natürlich auch sehen ! Wusste ich auch nicht !!!!
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Und wieder hast Du ein sehr interessantes Thema ausgesucht. Die Vielfalt der Seen gehen ins Unentliche und jeder See ist schöner wie der andere. Du hast ja wunderschöne Bilder der beliebten Seen aus Deinem Archiv hervorgeholt. Einfach toll!
Ich muß bei mir noch stöbern und werde sich ein paar Seen auf meiner Festplatte finden.
Viele Grüße Traudl
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön dass du wieder dabei bist ! Super und schönes Wochenende
LikenGefällt 1 Person
polarbearfriend sagte:
Oh, das ist ja wieder ein schönes Projekt!
Deine Seen sind alle spitze!
Mal schaun, was ich bei mir finde!!
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Dankeschön und klar auf dich kann ich zählen ! Schönes Wochenende
LikenGefällt 1 Person
polarbearfriend sagte:
Et voilà…. „meine Seen“
https://christacanada.wordpress.com/2020/05/16/mannis-fotoprojekt-seen/
VG
Christa
LikenGefällt 3 Personen
ilona sagte:
Ach ja, dazu hab ich sicher auch das ein oder andere Bildchen zu bieten 😀
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Fotoprojekt – „Seen“ – ROYUSCH-UNTERWEGS
ROYUSCH sagte:
Hallo Manni,
hier kommt jetzt mein Beitrag zu deinem Fotoprojekt „Seen“
Liebe Grüße
Roland
http://royusch-unterwegs.com/2020/05/16/fotoprojekt-seen/
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Mannis Fotoprojekt – Seen | Christas baeriger Blog
Pit sagte:
Wunderschoene Seen, lieber Manni!
„Traunalpsee / Österreich“ – den koennte ich glatt in „Traumalpsee“ umbenennen. 😉
Danke fuer’s Mitnehmen,
Pit
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
dankeschön und das kann man dem Ort ja mal vorschlagen ! Die wären sicherlich nicht abgeneigt ! VG Manni
LikenGefällt 1 Person
Pingback: „Mannisfotobude – 7. Fotoprojekt – “ Seen „ – Meine kleine Fotosammlung
Thomas B sagte:
Tolle Seebilder lieber Manni
hier meine kleine Seesammlung zum Thema
https://thomas-bedel.de/wordpress/blog/mannisfotobude-7-fotoprojekt-seen/
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !
LikenLiken
Pingback: Fotoprojekt Seen - Richards Fotoseite
richards-fotoseite sagte:
Hallo Manni,
gerne mache ich wieder bei Deinem Fotoprojekt mit. Hier mein Beitrag:
https://richards-fotoseite.de/fotoprojekt-seen/
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Dankeschön und auf Beitrag kommentiert !
LikenGefällt 1 Person
wasserundeis sagte:
Das hat wohl mehr oder weniger jeder vor der Haustür, wäre auch mal wider ein Fotoprojekt für mich :-). Mal sehen ob ich die Zeit finde.
LikenGefällt 1 Person
gsharald sagte:
Hallo Manni,
meine Seen findest du hier: https://wordpress.com/read/feeds/93375708/posts/2709059697
LG Harald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank und auf Beitrag kommentiert ! LG Manni
LikenLiken
Pingback: 7. Fotoprojekt „Seen“ 7th foto project „Lakes“ – Wanderlustig
wanderlustig sagte:
Hallo Manni,
gerade habe ich meinen Beitrag veröffentlicht
https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/05/18/7-fotoprojekt-seen-7th-foto-project-lakes/
Dir wieder einmal herzlichen Dank!
LG und pass‘ auf dich auf
Inga
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und auf Beitrag kommentiert !
LikenLiken
Pingback: Manni’s Photoproject #7: Lakes | Pit's Fritztown News
Pit sagte:
Hallo Manni,
jetzt habe ich auch ein paar Bilder von „richtigen“ Seen hochgeladen, und zwar auf meinem Blog „Pit’s Fritztown News“. Hier ist der Link:
https://pitsfritztownnews.wordpress.com/2020/05/18/mannis-photoproject-7-lakes/
Liebe Gruesse,
Pit
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke Pit und auf Beitrag kommentiert !! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Pit sagte:
Wie schon zu Deinem Kommentar bei mir geschrieben: den musste ich erst freischalten. Seltsam!
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Seen – Mein neuer Fotoblog
blende.photo.blog sagte:
Hallo Manni, jetzt habe ich meinen Beitrag auch fertig.
https://blende.photo.blog/2020/05/18/seen/
Viel mir ganz schön schwer, so viele Bilder hatte ich gar nicht. Und das obwohl die Mecklenburger Seenplatte eigentlich ganz nah ist.
LikenLiken
Struppi-2009 sagte:
Meinen Beitrag für die Seen kann ich jetzt zeigen….
https://wirwollenfreudehaben.wordpress.com/2020/05/19/seen-immer-ein-schoenes-ausflugsziel/
Viele Grüße Traudl
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank und auf Beitrag kommentiert ! Manni
LikenLiken
kowkla123 sagte:
ich lasse dir heute mal wieder einen herzlichen Gruß hier, Klaus
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Fotoprojekt „Seen“ – awapi
away on a trip sagte:
Hallo Manni, meinen Beitrag über „Seen“ habe ich gerade veröffentlicht und ich möchte mich nochmals bedanken für die tollen Fotoprojekte
https://awapi.wordpress.com/2020/05/20/fotoprojekt-seen/
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke und auf Beitrag kommentiert !
LikenLiken
Pingback: See(h)nsucht… | Freidenkerins Weblog
Labby sagte:
Einfach geniale Fotos. Einige Seen kommen mir bekannt vor 😉 glaube, da war ich vielleicht auch schon mal. Besonders beeinruckend das Pano vom Bodensee. Gruss Wolfgang
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Das glaube ich dass dir die Seen bekannt vorkommen. Einige sind ja auch im Trentino und da kennst dich ja aus ! Ich sage nur Caldonazzo oder Levico See
LikenGefällt 1 Person
Pingback: See(h)nsucht (2)… | Freidenkerins Weblog
elkeunterwegs sagte:
Da sind ja wieder tolle Fotos dabei, Manni! Am besten gefällt mir das vom Walchensee. Bei der Gelegenheit fällt mir zum wiederholten Male auf, was ich an Foto-Defiziten in Sachen Seen habe. Natürlich war ich schon an dem einen oder anderen See, habe sie aber irgendwie nicht so als Fotomotive „parat“. Viele der Seen, die du fotografiert hast, kenne ich aber tatsächlich nur vom Namen her. Die muss ich mir eines Tages alle einmal anschauen! Hier ist nun mein Beitrag zum siebten Teil deiner Serie. Oder genauer gesagt … ach, lies selbst 😎!
https://elkeunterwegs.blog/2020/05/23/mannis-projektwochen-7-seen/#more-14068
LikenLiken
Pingback: Waser (und ein bisschen Eis): Seen – Wasser und Eis
wasserundeis sagte:
So, hat ein bisschen gebraucht, aber jetzt ist auch mein Beitrag fertig 🙂
https://wasserundeis.com/2020/05/23/waser-und-ein-bisschen-eis-seen/
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !!
LikenLiken
Pingback: Wasser (und ein bisschen Eis): Seen – Wasser und Eis
Kasia sagte:
Seen sind ein dankbares Motiv. Sehr schöne Bilder hast du da 🙂 Da schaue ich gleich mal, was bei mir so alles an Bildern schlummert…
Lg Kasia
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und du wirst sicherlich was finden ! Freu mich drauf ! LG Manni
LikenLiken
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Mal wieder ein schönes Projekt und tolle Bilder! Wenn ich Zeit finde, krame ich mal meine Platte durch, ob ich zum Thema fündig werde.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und das würde mich sehr freuen ! Glaub schon das du was hast !!!
LikenGefällt 1 Person