Schlagwörter
„Mannisfotobude“ – Projekt Nr. 4 “ Berge“
Nach Sonnenuntergänge, Architektur und Wasser kommen heute die Berge !Genau das Gegenteil zum Wasser ! Von der ebenen Fläche geht es diesmal in die Höhe !
Die Berge, eines meiner Lieblingsthemen überhaupt ! Mich haben sie schon in jungen Jahren fasziniert und früh habe ich mit dem Alpinsport angefangen ! Bücher gelesen von Reinhold Messner oder Hans Kammerlander. ( Zwei Extrembergsteiger aus Südtirol ) Diavorträge besucht und sogar Autogramme erhalten. Begeistert haben mich immer die Höhen und die unglaublich schöne Alpine Landschaft. Es gab sogar mal eine Zeit, da spielte ich mit dem Gedanken, meine Heimat zu verlassen um dort irgendwo im Alpenraum ansässig zu werden.
Beschränkt habe ich mich bei meinen Touren auf den Alpenraum in Europa, also Österreich, Deutschland und Italien. Die Schweiz war nie mein Ziel bis auf ganz wenige Ausnahmen obwohl sich dort die mächtigsten und höchsten Berge im Alpenraum tummeln z.B. Matterhorn, Dom , Piz Bernina, Weisshorn , Piz Palü usw. Insgesamt je nach Zählart hat die Schweiz 48-128 Viertausender
Einige Viertausender teilt sich die Schweiz mit Italien oder Frankreich . Der höchste ist übrigens der Mont Blanc mit 4810m und somit der höchste Berg der Alpen und der EU. Erstaunlicherweise hat Österreich keinen Viertausender . Der höchste Österreichs ist der Großglockner mit 3798 m . Im Vergleich der höchste Deutschlands ist die Zugspitze mit 2962 m .
Mein Ziel war eher Süditrol mit den Dolomiten . Im Laufe der Jahre wurden dann auch namhafte Klettersteige besucht die in den Dolomiten auch sehr reizvoll sind.
Warum war ich nie auf dem höchsten Berg Deutschlands , der Zugspitze ? Ich bevorzugte immer Bergtouren die nicht gnadenlos von Touristen überlaufen sind und die Gipfelregionen fast Fussgängerzonencharakter haben. Ich finde es grauenhaft wenn man 2 Seilbahnen auf diesen Berg baut und sogar noch eine Zahnradbahn. In Summe reden wir von ca. 4000 Touristen pro Tag die den Gipfel besuchen.
In Summe sind es doch weit über 100 Bergtouren und ca. 140 Hüttenbesuche im Alpenraum die ich unternommen habe . Es waren Gipfelziele dabei von ca. 1200 m – bis knapp 3700 m . Ein großer Wunsch von mir war einmal auf 4000 m zu stehen, aber das wird wohl ein Traum bleiben. Mein höchster Berg der „Monte Disgrazia“ in Italien hatte eine stolze Höhe von 3684 m !
Leider gab es zu damaligen Zeit keine digitale Fotos und so habe ich sehr viel mit dem Camcorder gearbeitet. Heute sind die Filme auf DVD kopiert . Einige Papierfotos habe ich gefunden und digitalisieren lassen. Die Qualität lässt aber zu wünschen übrig !
Stoppt den Bau der unendtlich vielen Liftanlagen für den Wintersport und aus Beton zugebaute Gipfelregionen ! Gebirge sind die Lebensgrundlagen für 10 % der Erdbevölkerung, ferner die reinsten Wasserschlösser der Erde und somit Trinkwasserlieferanten. Lawinen und Erdrutsche zeigen wir grob fahrlässig wir mit der Natur in den letzten Jahren umgingen ( gewaltige Gletscherrückgänge, schwere Lawinenunglücke ( z.B. Galtür ) uws.
100 Millionen Menschen vergnügen sich jährlich auf dem Dachgarten Europas. Das Jahr 2002 wurde zum Jahr der Berge erklärt ! Es kann nicht sein, dass auf Gletscherregionen Bagger und Planierrauben das sagen haben und ehemals urige Berghütten in Hotels umgewandelt werden.
„Haltet auch die Berge sauber und nehmt euren Abfall wieder mit ins Tal „
Sie sind ein großer Bestandteil unserer Natur und so sollte es auch bleiben für nachfolgende Generationen !
Ich würde mich freuen wenn einige von euch auch in den Alpen unterwegs waren und sei es nur zum fotografieren.
PS: Ich werde immer öfters angeschrieben wie lange die Projekte sind bzw. wie lange mit mitmachen kann ! Es gibt kein Ende, also OPENEND !
Diesen Beitrag dann bitte bei mir unter der Kommentarfunktion verlinken !
Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )
Linsenfutter sagte:
Jetzt ist es passiert. Ich bin gerade dabei zu Deinen ersten 3 Projekten Bilder zusammenzustellen. Jetzt die Berge. Damit dürfte ich ein Problem bekommen. Ich war lange nicht in den Bergen und hatte gerade eine Reise Bayern und Österreich gebucht. Die wurde leider aus den bekannten Gründen gekanzelt.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
du das macht gar nichts aus ! Ich habe gesamt 10 Projekte und da kann vermutlich nicht jeder was davon haben. Dies war auch der Grund warum ich mehrere gemacht habe. Also mitmachen mit dem was du hast !!! LG Manni
LikenLiken
Linsenfutter sagte:
Werde Anfang der Woche etwas hochladen und den Link dazu in Deiner Kommentarfunktion ablegen.
Schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und bin sehr gespannt !!! Ebenfalls schönes Wochenende !
LikenLiken
Linsenfutter sagte:
Hier ist mein bescheidener Anteil zu Deinem schönen Projekt:
https://linsenfutter.wordpress.com/2020/04/06/sonne-architektur-wasser-und-die-berge/
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank und auf dem Beitrag kommentiert ! VG Manni
LikenLiken
Linsenfutter sagte:
Hat mich sehr gefreut.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
wattundmeer sagte:
Hach, Bergen haben tatsächlich auch was. Herrliche Fotos hast Du da gemacht. Vielleicht sollte ich auch mal Urlaub mit Bergen machen – wenn man dann wieder Urlaub machen kann…
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und für euch im Hohen Norden sind die Berge schon eine ecke weg , genauso für uns im Süden umgekehrt ! Ich hoffe auch das man bald wieder Urlaub machen kann aber denke frühestens im Hochsommer in Richtung Herbst !
LikenGefällt 1 Person
Radelnder Uhu sagte:
Ach ja die Berge 😊 Schööööön!!!
Wenn Du doch mal noch Lust auf 4000 hast… Das Breithorn über Zermatt, das Allalinhorn über Saas Fee sind einfach erreichbar. Allerdings wird man da nicht ganz einsam sein. 😉 Strahlhorn ist auch einfach aber lang. Am schönsten war die Vincentpyramide im Monte Rosa. Traumhafter (einfacher) Aufstieg aus dem Valsesia und genialer Blick nach Italien hinein.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank für die Tipps ! Klar die Berge kenne ich vom Namen her aber ich denke die sind heute einfach eine Nummer zu groß ! Ich bin sehr zufrieden mit dem was ich gemacht habe und vieles kann ich hier einfach nicht zeigen weil es keine Fotos gibt ! Ich schaue mir aber oft die DVD `s an und lebe in Erinnerungen !
LikenGefällt 1 Person
Radelnder Uhu sagte:
Ja, haste auch Recht. Muss man nicht mehr unbedingt haben – und vor dem Aufstieg per Seilbahn auf 3500 „geschossen“ zu werden und dann loslaufen ist wg. der Höhe auch nicht ohne.
LikenLiken
Struppi-2009 sagte:
Herrliche Bergmotive in allen Variationen – einfach toll. Da mein Bruder viele Jahre im Alpenverein Vorsitzender war bin ich mit der Bergwelt sehr verbunden. Ich bin aber nie bei Klettertouren dabei gewesen. Am Gipfel zu stehen und die Bergmassive bewundern ist einfach schön. Ich muß mal auf meiner Festplatte nach Bilder suchen.
Viele Grüße
Traudl
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Klettertouren habe ich in dem Sinn auch nie gemacht, sondern Klettersteige. Das ist schon ein Unterschied. Ich brauchte immer was unter den Füssen und wenn es nur Eisenhaken oder Leitern waren ! Ja es ist eine tolle Naturlandschaft und wir sollten vernüftig mit ihr umgehen ! VG Manni
ps: vielleicht findest du ja was auf der Festplatte
LikenGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
danke dir für den Beitrag, also noch eine Bemerkung von mir zu dir, wir müssen es lernen, damit vorläufig zu leben, so gut es geht, Klaus
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja das stimmt wohl !
LikenLiken
ROYUSCH sagte:
Hallo Manni, schöner Beitrag mit tollen Bildern. Leider bin ich nie den den Genuss gekommen die Berge aus solch schönen Perspektiven zu sehen.
Eine Frage hätte ich noch, sollen es Bilder aus den Alpen sein oder können es auch Bilder aus anderen Regionen der Welt sein?
LG Roland
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
du Berge gibt es überall und es müssen nicht die Alpen sein !
LikenGefällt 2 Personen
ROYUSCH sagte:
ok, dann schaue ich mal nach einem kleinen Mix 😉
LikenLiken
Pit sagte:
Angucken – auf Fotos und in der Natur – sehr gerne, lieber Martin, und ich diesem Zusammmenhang danke fuer die praechtigen Bilder. Aber selber raufklettern? Lieber nicht.
Liebe Gruesse, und bleib‘ gesund,
Pit
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön ! Ja mit dem rausklettern ist das so eine Sache ! Die Unfälle haben in den letzten Jahren sehr stark zugenommen , dies aber nur weil Millionen Menschen sie besuchen. Sehr viele überschätzen sich einfach und werden unvorsichtig. Eine Bergtour muss gut geplant sein und man sollte die Schwierigkeitsgrad einfach berücksichtigen und ferner die richtige Ausrüstung dafür haben und das fängt schon mit dem Schuhwerk an ! Also danke für den Kommentar und bleib gesund ! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Pit sagte:
Und man sollte keine Hoehenangst haben. Da ich die habe, brauche ich mich zum Glueck um keine Sicherheitsvorkehrungen, Ausruestung etc zu kuemmern! 😀
LikenLiken
LP sagte:
Sorry, Bilder hätte ich… Aber die Taktfrequenz ist mir zu hoch.
Schade.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
keinen Stress Es ist Open End ! Also kannst auch noch später was nachreichen wenn du Lust hast ! Ich habe heute eine Nachricht erhalten dass man einen Sonnenuntergang Beitrag einreichen möchte und das hatte ich vor 2 Wochen gemacht. Die Zeit ist völlig egal !
LikenGefällt 2 Personen
LP sagte:
Nee… Seh ich etwas anders. Denn dann kommt schon die nächste, übernächste Runde.
Einmal pro Monat an einem Fotoprojekt mitmachen ist für mich das Maximum. Sonst wird es für mein Blog zu viel.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
du das ist völlig ok und muss ja auch niemand machen ! Das muss jeder für sich selbst entscheiden ! Also von meiner Seite aus alles gut und vielleicht das nächste Mal !
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Berge – beständig und unvergänglich – ROYUSCH-UNTERWEGS
ROYUSCH sagte:
Hallo Manni, war schon mal aktiv und habe einen Beitrag für dein „Fotoprojekt „Berge“ erstellt.
http://royusch-unterwegs.com/2020/04/03/berge-bestaendig-und-unvergaenglich/
Liebe Grüße
Roland
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !
LikenGefällt 1 Person
Hansedeern sagte:
Toller Bericht mit schönen Fotos!
Wie das geht in 1 Minute????
Im Reader Deine Website aufrufen, und dann nur *liken*. Fertig ;o)
Lieben Gruss sende,
Britta
LikenLiken
Pingback: Berge – Mein neuer Fotoblog
blende.photo.blog sagte:
Tolle Bilder hast Du ja ausgesucht. Beim Wasser war ich als Küstenbewohner ja etwas im Vorteil. Berge haben wir nicht (naja, die Helpter Berge mit 179 m – höchste Erhebung in M-V). Aber von unseren Urlaubsreisen habe ich einige Bergfotos mitgebracht, auch wenn einige Bilder schon etwas älter sind.
Viele Grüße
Carsten
https://blende.photo.blog/2020/04/03/berge/
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !!
LikenGefällt 1 Person
Pingback: „Wenn wir erklimmen… | Christas baeriger Blog
polarbearfriend sagte:
Hallo Manni,
Respekt zu deiner Bergsteigerei! Und deine Fotos sind super!
Und zu diesem Projekt kann ich auch ein paar Bilder beisteuern, allerdings habe ich sie nicht „erklommen“!
https://christacanada.wordpress.com/2020/04/03/wenn-wir-erklimmen/
Viele Gruesse, hab ein schoenes Wochenende und bleib gesund!
Christa
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !!! VG Manni
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Hallo Manni, ich habe mich ein bisschen mit den Bergen befasst und kann zu diesem Thema ein paar Bilder zeigen.
https://wirwollenfreudehaben.wordpress.com/2020/04/04/berge-spruehen-gute-energie/
Viele Grüße und schönes Wochenende und bleib gesund !!!!!
Traudl
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf dem Beitrag kommentiert !!!! Alles Gute
LikenLiken
richards-fotoseite sagte:
Hallo Manni,
hier sind ja schon einige tolle Beiträge eingegangen. Zu diesem Projekt kann ich leider nichts beitragen, freue mich aber dass es hier wieder schöne Bilder zu entdecken gibt.
Bin gespannt auf Dein nächstes Projekt, wenn es passt bin ich dann wieder dabei.
Ein schönes Wochenende und beibe gesund.
VG Richard
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Alles klar und vielen Dank ! Wird schon irgendwann wieder passen ! VG Manni
LikenGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
ich wünsche dir einen schönen Sonntag und sage dir, ich weiß, mit Humor geht Vieles besser, Klaus
LikenLiken
away on a trip sagte:
Herrlich deine Bergbilder und bestimmt tolle Erinnerungen! Klettertouren habe ich keine gemacht, aber ich schau mal, was ich in meinem Archiv finde
LG Andrea und einen schönen Palmsonntag
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja das mit den Erinnerungen stimmt so ! Schaue mir auch häufig die DVD`s an ! Gerade auch jetzt wo man eh Zeit dafür hat !
Ich freue mich dass du wieder dabei sein wirst und habe ja noch einige aber ich werde das Tempo ein bisschen rausnehmen sonst wird das auch zuviel ! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Das mit dem Tempo wäre gut, ich bin sowieso nicht die schnellste 😊
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja ein Motto hetzt das andere ! Das kann zuviel werden und das möchte ich ja auch nicht ! Es läuft nicht davon !
LikenLiken
kowkla123 sagte:
bleib weiter tapfer und geduldig, es wird sich lohnen, Klaus
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
bis jetzt ist alles gut !
LikenLiken
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Wieder ein schönes Fotoprojekt von dir und tolle Bilder von deinen Klettertouren! Ich muss mal schauen, ob ich was zum Thema auf meiner Festplatte finde. Gekrackselt bin ich ehrlich gesagt schon ewig nicht mehr.
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und würde mich freuen wenn du dabei wärst !
Bei meinen anderen 2 Mottos hättest du sicher was ! „Wasser“ und das erste “ Sonnenuntergänge“ da bin ich mir relativ sicher
LikenGefällt 1 Person
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Hallo Manni, habs geschafft. 🙂
Hier mein folgt Beitrag über Berge: https://frauzuckerbroetchen.com/blogprojekt-berge-fuer-mannisfotobude/
LikenLiken
Horst Hirning sagte:
Hallo Manni,
die Ideen gehen dir ja nicht aus. Ich möchte zwei meiner Beiträge vom andern Ende der Welt zu deinem Projekt beisteuern. Zum einen ist dies die Gletscherwelt des Mount Cook https://wordpress.com/post/guckloch.org/2146 und zum anderen sind es die Vulkankegel des Tongariro Nationalparks https://wordpress.com/post/guckloch.org/3868
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
hallo , ja die Ideen gehen nicht aus ! Mit deinen Links stimmt was nicht ! Kann das leider nicht öffnen und vielleicht kannst du ja nochmals nachschauen !
LikenLiken
Horst Hirning sagte:
Ja, der Link ist wohl nur intern nutzbar, die hoffentlich richtigen lauten https://guckloch.org/2017/03/03/neuseeland-mt-cook/ und https://guckloch.org/2017/04/03/tangariroalpincrossing/
Vielleicht kannst du sie ja in meinem erst Kommentar direkt abändern.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Also wenn ich mir meinen Beitrag direkt auf der Homepage anschaue stehen die 2 Link von dir drin und wenn ich sie anklicke öffnen sie sich auch. Du hast also keinen neuen Beitrag gemacht sondern bei dem Kommentar die Links eingefügt. Jetzt habe ich verstanden !
Sie tolle Fotos und klar aus einen völlig anderen Gebirgswelt die von uns vermutlich die wenigsten kennen. Sehr gut gefällt mir das Foto mit der Hängebrücke ! Sieht ein bisschen aus wie im Himalaya !!! Die Seen sind auch ganz toll !
Vielen Dank also und Grüße egal wo du gerade bist ! Bleib Gesund !!!! VG Manni
LikenLiken
Pingback: Panorama Photos | Pit's Bilderbuch
Pit sagte:
Lieber Manni,
es hat lange gedauert, aber jetzt mache ich auch mit bei Deinem Fotoprojekt [diesem hier und bestimmt auch noch bei Deinen anderen], mit einem Bild, das sowohl zu Deinem Projekt hier [„Berge“] passt als auch zu Royuschs „Panorama-Fotos]. Hier der Link zu meinem „Bilderbuchblog“:
https://pitsbilderbuch.wordpress.com/2020/04/08/panorama-photos/
Liebe Gruesse, mach’s gut, und danke fuer die Anregung/Einladung,
Pit
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank Pit und auf Beitrag kommentiert ! RED ROCK super Foto und 100 % passend zum Motto !!! Danke und schöne Ostern. Manni
LikenGefällt 1 Person
Pit sagte:
Wie schon Christa in ihrem „baerigen Blog“ [https://wp.me/p6vdFw-2i0] sagte, „wenn wir erklimmen …“ 🙂
LikenGefällt 1 Person
elkeunterwegs sagte:
Mit deinen Bergerfahrungen kann ich nicht mithalten, auch wenn ich sehr gerne wandere. In meiner näheren Umgebung (Berlin/Brandenburg) ist es nun mal sehr flach :-). Aber auf meinen Reisen konnte ich ein paar Fotos dieser gigantischen Riesen machen. Hier meine Auswahl:
https://elkeunterwegs.blog/2020/04/10/mannis-projektwochen-4-berge/#more-13697
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und auf Beitrag kommentiert !
LikenLiken
Pingback: Fotoprojekt „Berge“ – awapi
away on a trip sagte:
Hallo Manni, ich habe es wieder geschafft und meinen Beitrag veröffentlicht. Einige Wanderungen habe ich in den letzten Jahren machen dürfen und die herrlichen Berge bewundern dürfen. Hier meine Auswahl:
https://awapi.wordpress.com/2020/04/12/fotoprojekt-berge/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: „Mannisfotobude“ – Fotoprojekt „Berge“/ Foto project „Mountains“ – Wanderlustig
wanderlustig sagte:
Hallo Manni,
Gerade habe ich meinen Beitrag veröffentlicht
https://wanderlustig2019.wordpress.com/2020/04/13/mannisfotobude-fotoprojekt-berge-foto-project-mountains/
Das Stöbern in meiner Fotogalerie hat mir viel Spaß gemacht, danke für die Anregung!
Wünsche dir noch einen schönen Ostermontag und bleib gesund!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke und auf Beitrag kommentiert !!!
LikenGefällt 1 Person