Schlagwörter
Wie im Teil 1 angekündigt hier ein paar Fotos die auf der Albhochfläche in der Nähe von Westerstetten gemacht wurden. Hier sind die Bewegungseffekte sehr gut zu sehen. ! Die Fotos sollten angeklickt werden da der Effekt dann besser sichtbar wird ! Auch die s/w finde ich interessant !
Foto 9 + 10 sind meine Favoriten ! Einen ICE so zu erwischen ! Da bin ich stolz !!
Zum vergrößern einfach anklicken ! Lohnt sich
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress )
hanneweb sagte:
Wirklich sehr schöne Fotos, Eindrücke! Vor allem auch für diejenigen, die gerne mit dem Zug fahren, so wie auch ich.
Liebe Grüße von Hanne
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und ich bin auch stolz auf das ein oder andere Foto !!!
Ich denke in Zukunft wird sich auch was das Bahnfahren betrifft was ändern. Preise kann man sofort anpassen aber es fehlen einfach die Verbindungen generell vor allem in ländlichen Gegenden !!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
schon lange keinen benutzt, hab einen schönen Tag mit vielen schönen Momenten, Klaus
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Sehr gute Aufnahmen – auch die schwarz-weißen. Wir haben u.a. eine Bahnstrecke, da sitzen keine Fahrgäste oder höchstens 2 – 3 Leute drin. 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und ich denke in Zukunft muss das Bahnfahren attraktiver werden vor allem auch in ländlichen Gegenden. Ich komme von meinem Ort nirgends hin mit der Bahn und bin somit wieder auf das Auto angewiesen. Preise sind das eine aber die Verbindungen fehlen einfach auch !!!!
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Da bin ich gespannt ob man die Bahnfahrten wieder attraktiver macht. Bei der Bahn lässt vieles zu Wünschen übrig. Da könnte man viel lästern.
LikenLiken
Radelnder Uhu sagte:
Super – da steckt mittlerweile sicher einige Übung drin 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
frag mich nicht wie viele Fotos daneben waren !!!!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
das habe ich noch vergessen !
Problem ist die Länge eines Zuges ! Den bekommst du nie auf das Foto ! Bist du zu nah an den Bahngleisen schafft man gerade die Lok und evtl. noch einen Waggon ! Bist zu zu weit weg wird einfach der ganze Zug zu klein ! Also da muss man schon Abstriche machen !!! Bin aber sehr zufrieden mit meinem Ergebniss !!!
LikenLiken
Radelnder Uhu sagte:
Das denke ich auch. Ich persönlich finde die Züge, die Du frontal oder schräg von vorn aufgenommen hast, am Besten. Dadurch wird vielleicht der Wischeffekt nicht so deutlich, aber das Bild wirkt trotzdem sehr dynamisch.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
so sehe ich das auch !!! Komplett einen aufnehmen ist eigentlich unmöglich -!
LikenGefällt 1 Person
Radelnder Uhu sagte:
PS: wie viel Stunden hast Du denn da am Bahndamm zugebracht? 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
fast einen ganzen Samstag Nachmittag ! Man muss ja auch warten bis überhaupt einer kommt ! Das ist schon müßig !!!
LikenGefällt 1 Person
monisertel sagte:
Hallo Manni,
die Panoramafotos sind besonders gut gelungen!
Lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank Moni ! War auch ein Stück Arbeit und eine lange Zeit am Bahndamm !!! Es kommt ja auch nicht jede 2 oder 3 Minuten ein Zug !!! Da ist einfach abwarten angesagt !!!!
LikenGefällt 1 Person
monisertel sagte:
Tja, lieber Manni,
wie hieß es immer so schön:
„Die Bahn kommt….“ ! Wann sie kommt, hat man vorsichtshalber verschwiegen. 😉
LikenGefällt 1 Person
Anhora sagte:
Hallo Manni, das sind tolle Aufnahmen! Ich habe auch ein Auge dafür, weil sich mein Partner sehr für Züge interessiert und wir stehen öfters auf Bahnhöfen herum. Aber Bilder von fahrenden Zügen gelingen mir selten.
LikenLiken
Pit sagte:
Prima Bilder, lieber Manni. Aber wenn ich ehrlich sein soll: mir gefallen Deine Fotos von den Details besser als die von den Zuegen.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und natürlich auch für die ehrliche Antwort ! Mich freut das und das mit den Datails habe ich einfach noch mitgenommen !!! Also zu Recht !!!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Pit sagte:
Ich denke, es ist, wie Du schon zu Ewald gesagt hast, die Laenge der Zuege, die das Problem ist. Sie sind mir in den Bildern zu klein.
LikenGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Deine Fotos sind super geworden und da hast du bestimmt lange gestanden bis die Züge kamen😃
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön Andrea und ein Samstag Nachmittag war weg !!!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Hallo Manni,
das sieht ja schon ganz gut aus, aber ich finde den Unterschied von bewegt zu unbewegt nicht sehr groß. Man muss die Bilder schon sehr vergrößern um einen Unterschied zu erkennen. Aber die Züge hast du gut scharf gestellt.
Leider kann ich nicht erkennen, mit welcher Zeit du gearbeitet hast.
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke Ewald und es ist aber auch wirklich sehr schwierig. Züge scharf zu haben und den Hintergrund verschwommen. Da sind meine Autos wirklich einfacher. Das Problem ist auch die Länge der Züge. Super dass du sie aber vergrößert hast um was zu erkennen. Bild Nr. 3 , 5 und den ICE sieht man es aber schon wenn man diese anklickt !
Als Zeit habe ich 100 eingestellt !!!! LG Manni
LikenLiken
Ewald Sindt sagte:
Hallo Manni,
die Zeit ist zu kurz, du solltest es mal mit 1/15 versuchen.
Sicher schau ich mir alles an, bevor ich etwas dazu schreiben.
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ich habe mal gelernt die Belichtung nach der Geschwindigkeit einzustellen und die waren bestimmt mit ca. 100 km/h unterwegs ! Aber gut man kann es ja versuchen
LikenLiken
Ewald Sindt sagte:
Versuche es doch mal mit der Halbautomatik. Stelle die Verschlußzeit ein, ISO auf Automatik und läßt von der Kamera die Blende festlegen. Dann sollte es klappen.
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
probieren geht über studieren !!! Versuch wäre es wert ! Lg Manni
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Bestimmt mein lieber Bloggerfreund… 😊
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
was für ein Kompliment ! Vielen lieben Dank Ewald und vg Manni
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Immer wieder gerne und ich bemühe mich objektiv zu sein…
LG Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
weiß ich und danke vielmals !!!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
bernhard1965 sagte:
Sehr schöne Eisenbahnbilder. Da geht das Eisenbahnerherz auf.
LG Bernhard
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen lieben Dank !!!!
LikenLiken
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Das hast du gut hinbekommen Manni, die Fotos sind gut geworden dank deiner Geduld!
Das eine s/w Foto – Zug von vorne – finde ich richtig schön! Es wäre so schön Zug zu fahren, wenn die Bahn endlich mehr tun würde, gerade im ländlichen Raum. Wir hier in Öhringen sind ja super angebunden mit S-Bahn und Zügen, weil wir noch einen Bahnhof haben und so überall irgendwie auch hinkommen. Vor allem mit der S4 sind wir direkt mit Heilbronn bzw. Karlsruhe verbunden, kommen so auch schnell nach Bad Rappenau usw. Aber lange unterwegs ist man schon. Zu zweit ist es auch gleich wieder viel zu teuer. Eine Fahrt mit der S-Bahn von Ö bis HN kostet uns 14,30 € . Ha dafür kann ich dann auch mit’m Auto los und noch die Parkgebühr zahlen. LG
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke Sigrid und das mit der Bahn sehe ich genauso ! Von meinem Wohnort geht gar nichts und ich müsste zuerst mit dem Bus nach Göppingen oder Kirchheim. Dort die ersten Anschlüsse mit Bahn oder S-Bahn. ich zahlen mit dem Bus nach Bad Boll ( sind 3 km ) schon mal über 2.50 Euro pro Person !!! Finanzell also völlig uninteressant !!! Schöne sonniges Wochenende Manni
LikenGefällt 1 Person