Innsbruck / Österreich
Hafelekarspitze und Götheweg
Die Hafelekarspitze 2334 m ist ein Aussichtsberg ersten Ranges hoch über Innsbruck in der Nordkette. Wir gingen über einen gut ausgebauten Höhenweg (Götheweg ) zur idylisch gelegenen „Pfeishütte 1950 m „. Bis zur Mandlscharte ist der Weg durchweg drahtseilgesichert.
Zum vergrößern Fotos einfach Galerie anklicken !
Am Sonntag war eine weitere Tour geplant, aber auf Grund der Hitze haben wir umdisponiert und auf der Heimfahrt eine lange Badepause am Walchensee eingelegt. Diese Entscheidung war für uns die richtige !
















Ganz herrliche Bilder.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
vielen lieben Dank !!! War auch eine super Tour
Gefällt mirGefällt mir
Vor einigen Jahren habe ich das Hafelekar tatsächlich von ganz unten nach ganz oben erklommen. Bin heute noch stolz darauf … 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Toll 👏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Lu!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alle Achtung Hania !!!! Sind doch einiges an Höhenmeter die da zu bewältigen sind ! Super
Gefällt mirGefällt mir
alles klar, wenn du es kannst, einfach ruhen, einfach nichts tun!!!!!!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn das mal so einfach wäre !!!
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich jetzt zum Frühstück mit dir mitgewandert!😉
Und schön wars!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen lieben Dank und da fängt doch der Tag gleich bestens an !!!! VG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Berge haben für mich immer etwas abenteuerliches.
Und wenn man nach einem Aufstieg an `ne Hütte kommt, schmeckst da immer besonders gut. Obwohl ich die “alpine” Küche sowieso gerne mag
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön und gegen einen Erbseneintopf odere eine Knödelsuppe lasse ich jedes Gourmet gericht links liegen !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe Hunger! 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Gelände so ganz nach meinem Geschmack! Super!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist auch ein richtig toller Weg ! oben von der Scharte ging es relativ steil hinunter zur Pfeishütte. Dort gestärkt und wieder hinauf zur Scharte. Das war schon anstregend aber ansonsten geht der Weg relativ eben. Wir hatten Glück als wir wieder an der Bergstation waren denn es zog ein heftiges Gewitter dann auf. Wären wir runter gelaufen hätte uns dieses mit Sicherheit erwischt !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe mir den Weg schon gebookmarked 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
super sehr gut !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Idee, alte Beiträge wieder aufzufrischen. Viele haben das sowieso noch nicht gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie schon geschrieben, ich halte mich da ans Fernsehen !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Manni,
das darfst du gerne machen, vor allem, wenn die Bilder so schön sind. Bei mir heißt die Serie „forgotten posts“… 😂😂😂
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt mir
danke und sind schon einige wieder in Bearbeitung !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Berge sind was wunderbares. Bilder aus den Berglandschaften kann ich immer gucken.
Gefällt mirGefällt mir
beste heiße Grüße auch aus dem Norden kommen zu dir, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
komm erst mal in den Süden !!!!
Gefällt mirGefällt mir
es wird alles gut
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du mich zu einer tollen und sehr schönen Wanderung mitgenommen. Und das Wetter hat ja auch gepasst. Super Fotos Manni. Übrigens wie machst du die Gesichter unkenntlich? Am Walchsee waren wir auch schon. Sehr schöne Gegend. Ältere Beiträge noch mal zu veröffentlichen finde ich gut. Meine allerersten von 2015 wurden ja auch noch wenig zur Kenntnis genommen. Mal schauen. LG Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie mache ich die Gesichter unkenntlich ? Ich habe da ein Fotoprogramm „IrfanView nennt sich das ! Da gibt es eine Option wo man das machen kann !!!
Ja ich habe mir ein paar ältere Beiträge nochmals rausgesucht um die zu veröffentlichen. Sind alle von 2016 und da kann man das schon mal machen !
Freut mich wenn `s gefällt !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Manni, ganz phantastische Aufnahmen. Ich liebe den Blick von oben. Liebe Grüße Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich auch und das ist ja gerade das schöne an solchen Touren. In den letzten Jahren hat der Besuchandrang in der Bergen auch arg zugenommen ! Von Ruhe und Stille kann da auch keine Rede mehr sein !!! Die Hütten sind zum Teil auch gnadenlos überfüllt. Gut für die Hüttenwirte und den Umsatz aber für uns Wanderer eher störend !!
Gefällt mirGefällt mir
Manni da schreibst du mir aus der Seele. Und all die völlig unerfahrenen Bergtouris. Warum wollen die dich immer an den unmöglichsten Engstellen vorbei lassen ? Links gehts 300 Meter runter und rechts klammern sich diese Experten ans Seil. Oft wäre es nur 5 Meter weiter problemlos breit.
Gruss Wolfgang
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie du geschrieben hast, unerfahren und gedankenlos und dann noch in Flip Flop dann passt das ganze Paket !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist aber ganz weit oben. So geröllig und kahl. Das ist nix für ein Nordlicht wie mich 🙂 aber faszinierend finde ich das schon. Und du scheinst ja ein guter Bergsteiger zu sein….
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh ein großes Kompliment und ja so um die 120 Bergtouren habe ich schon gemacht. Heute geht das leider nicht mehr ! Kreuz kaputt und die Füßen wollen auch nicht mehr so wie ich es gerne hätte. Ich zehre aber gerne davon !!!
Gefällt mirGefällt mir
120 Bergtouren? Wow!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja finde ich auch ganz ordentlich was da die Jahre zusammengekommen ist und vermissen möchte ich keine einzigste !!!!
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht? Ich mache das ja auch in irgendeiner Form, da ich nicht so schnell voran komme mit meinen Beiträgen.
Ich war schon öfter in Innsbruck, aber noch nie oben in den Bergen! Vielen Dank für die großartigen Eindrücke!
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke und es war ein wirklich sehr schöne Tour aber auch sehr heiß an diesem Tag ! Von Innsbruck einfach mal nach oben schauen und dann siehst du wo ich war !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person