Schlagwörter
Jedes Jahr findet bei uns in Göppingen der „Maientag“ statt. Ein Fest über 3 Tage mit abschließendem Feuerwerk.
Ich kann mich noch gut erinnern als Schulkind ! Wir mussten in der Grundschule beim Festumzug mitlaufen. Der „Rattenfänger“ ist mir bis heute in Erinnerung geblieben ! Als Belohnung gab es damals einen Gutschein über eine „Rote Wurst“ und man durfte beim Kletterbaum teilnehmen. Damals kostete ein Fahrt mit einem Fahrgeschäft -.50 Pfennig. Heute bewegen wir uns zwischen 3 und 5 Euro für Erwachsene.
Was aufgefallen ist , waren die wenigen Besucher ! Vor Jahren hat man sich durch den Festplatz geschoben und heute alles leer ! Sind es die teuren Preise ? Als Familie ist man da gleich mal mind. 50 Euro los oder bevorzugt man heute eher die Freizeitparks mit Kinder ? Die Fahrgeschäft waren wirklich nicht gut besucht !
Der Maientag hat eine Tradition seit 350 Jahren !
Heute war ich nicht als Rattenfänger dort sondern wollte versuchen fotografisch die „Bewegung“ einfangen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend aber nicht gut !!!
Zum vergrößern einfach Foto anklicken ! Lohnt sich !
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress ).
Jetamele sagte:
Sehr schön bunt! 😉 Mir wird schon schwindelig beim Zusehen ….
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke !!! Schwindelig ja beim zusehen ! Freut mich wenn es dir gefallen hat !!!
LikenLiken
Struppi-2009 sagte:
Ich würde sofort mit dem Kettenkarussel fahren. Schöne Fahrgeschäfte gab es bei Eurem Fest. Vielleicht war das Wetter zu heiß für die Gäste oder zu teuer.
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
Wahrscheinlich beides und zudem war in Göppingen am gleichen Wochenende nochmals ein Fest “ Altertümlicher Markt „. Da waren anscheinend sehr viele Besucher. Der kostet mal 8 Euro Eintritt. Einfach alles unverschämt !!!!
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Eintritte werden jährlich teurer. Schuld sind die Sicherheitsmaßnahmen höre ich immer wieder.
LikenLiken
kowkla123 sagte:
fast wie bei unserer Müritz Sail, ich wünsche dir eine gute harmonische Woche, Klaus
LikenGefällt 1 Person
Radelnder Uhu sagte:
Sind doch schöne Fotos… Um den Bewegungs-Effekt deutlich zu machen, wäre vielleicht ne größere Brennweite nötig gewesen. Ist aber sicher schwierig bei der Kreisbewegung 🙂
LikenGefällt 3 Personen
mannisfotobude sagte:
ja es waren halt auch Leute dortgestanden und dann ist das wirklich nicht ganz so einfach !!!
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Klasse Fotos. Das mit den Preisen ist schon heftig.
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
Danke Antje ! Ja die Preise sind schon heftig und mir tun da die Familien leid mit 2 oder 3 Kinder. Das kannst du eigentlich nicht mehr bezahlen !!!!
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
stimmt!
LikenGefällt 1 Person
Pit sagte:
Apropos Preise: hier bei uns muesste man dazu noch erst einmal kraeftig loehnen [das sind so 10 bis 15 Dollar/Person], um ueberhaupt auf das Gelaende zu kommen und dann die horrenden Preise fuer Unterhaltung und/oder Essen bezahlen zu „duerfen“.
LikenLiken
Lexi sagte:
Kettenkarussell und Riesenrad fand ich als Kind immer am tollsten. Wenn ich jetzt zu einer Kirmes gehen würde, das wäre meine Wahl. Huiiiiii!
Der Breakdancer hat mich damals enttäuscht.
Bin ewig nicht mehr auf der Kirmes gewesen. Ich wollte immer mal zu Pützchens Markt. Mal sehen wann ich mal dahin komm und vor allen Dingen bereit bin so viel Kohlen auszugeben.
Und zum Schluß: Tolle Bilder! Mir gefällt natürlich das Kettenkarussell
LikenGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
da kann ich nur sagen “ Vielen lieben Dank “ !!!
Das Kettenkarussell ist noch am günstigsten. Pützchens Markt sagt mir natürlich gar nichts und „Kirmes“ ja den Ausdruck kenne ich. Bei uns im Süden sagen mein einfach „Fest“ zu solchen Veranstaltungen !!!!
LikenGefällt 2 Personen
Lexi sagte:
😄 hab ich extra mal so stehen lassen. Ich verbreite gerne mal rheinländische Worte. Lerne aber auch gerne Worte aus anderen Regionen. Domweih heißts im Norden, wo eine Freundin von mir wohnt.
Pützchens Markt Bonn ist ein recht großes Fest sag ich mal. Dieses Jahr zum 652. Mal (musste ich auch erst mal googlen).
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
man lernt immer was neues dazu !!!
LikenGefällt 1 Person
Fotohabitate sagte:
Sag mal, was sind das für Wolken unter dem Fahrgeschäft (6. Bild von oben)? Das sieht abgefahren 😁 aus!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Hallo ! Die sind von einer Nebelmaschine ! Sieht cool aus ! Habe ich so auch noch nicht gesehen !!!
LikenGefällt 1 Person
gsharald sagte:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich denke bei Dunkelheit ist es einfacher Unschärfeeffekte hinzubekommen. Wo kriegst du immer die schönen Fahnen her?
Über Preise zu reden ist sinnlos. Da kann man nur mit den Füßen abstimmen. Es ist tatsächlich billiger einen Freizeitpark zu besuchen wobei man da auch die Fahrkosten hinzurechnen muss. Alles wird teurer nur das Einkommen, zumindest des größten Teils der Bevölkerung, steigt nicht in gleichem Maß.
Für die Bundesgartenschau in Heilbronn verlangen sie 23 Euro Eintritt. Ich würde sparen, weil Rentner zwei Euro weniger bezahlen. Ich spare noch mehr, denn ich gehe nicht hin!!! Obwohl: Ein anständiger Strauß Blumen kostet auch über 20 Euro.
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Harald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
zunächst mal vielen Dank ! Ja der ganze Spaß kostet heute einfach ! Bundengartenschau 23.-Euro ist schon auch heftig. Man sollte einfach diese Dinge mal 1-2 Monate meiden dann würden die Preise runtergehen, aber solange der Besucher kommt passiert nichts. Das ist wie im Fussballstadion . Lass da mal nur 1 Wochenende niemand kommen und die würden blöd schauen. Ich finde es nur schlimm für die Familien mit Kinder.
Was ich auch schon erlebt habe im Legoland dass man wenn man noch eine teurere Karte kauft bei den Fahrgeschäfte ect. nicht in der Schlange anstehen muss sondern vorgelassen wird. Das ist depremierent wenn hier auch schon eine 2 Klassengesellschaft sichtbar wird. Erkläre dies mal einem Kind in der Warteschlange wenn ein anderes einfach an dem vorbeigeht und vorgelassen wird.
Ebenfalls schönen Abend ! Manni
LikenLiken
monisertel sagte:
Hallo Manni,
das Nebelmaschinenfoto vom Kettenkarussell ist einsame Spitze!
Früher, mit der Betonung auf sehr lange her, bin ich leidenschaftlich gerne Kettenkarussel gefahren…. und Ja, zuschauen mag ich auch heute noch gerne. 😉
Was die Preisgestaltung angeht, mal schnell ein kleiner Lottogewinn wäre schon passend, gell.
Schönen Mittwoch,
liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
wow eine ganze Fremde !!! Freut mich mal wieder was zu hören und toll dass dir das Kettenkarussell gefällt. Man glaubt es nicht,dass dies anscheinend immer noch teilweise gefragt ist !!!! LG Manni
PS: ich spiele Lotto leider bisher umsonst !
LikenGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Auf jeden Fall bekomme ich das volle Kirmes Feeling beim Anblick deiner Fotos 👍😃 fast mit Schwindel 😂🤣😂😁. Zur Zeit ist ja auch viel
LikenGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Bei der Remstal Gartenschau. Sie fängt doch in Göppingen an, oder? LG Sigrid
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Hallo leider bin ich da überfragt ob die in Göppingen anfängt ! LG Manni
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
danke ! Wollte die Bewegung einfangen aber hat nicht so ganz geklappt wie ich es wollte !
LikenLiken
smartphoto78 sagte:
Ein schöner Anlass für einen Rummelplatz. Hier im Ruhrgebiet haben wir bald wieder die Cranger – Kirmes. Die Wies´n im Westen.
Ich mag vor allem die Currywurst.
Coole Bilder – sehr Action geladen.
LikenLiken
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Ein Rummelplatz-Besuch ist selbst mit einem Kind sehr teuer. Man ist ruck-zuck viel Geld los. Die Preise sind krass gestiegen. Vielleicht liegt das auch an den Mietpreisen für die Schausteller, wobei ich mir das weniger vorstellen kann. Jeder möchte halt soviel wie möglich Geld kassieren.
Also ich finde deine Bilder sehr gut gelungen, besonders die vom Karussell! 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
50-100 Euro für einen Nachmittag kann man als Familie schon mal einplanen ! Klar die Standgebühren sind gestiegen und sicherlich auch die Sicherheitsauflagen. Ich kann es aber nicht beurteilen da müsste man mal einen Schausteller fragen. Danke für das Lob des Karussell !!!!
LikenGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Kettenkarussells sind immer wieder schön, ich finde es aber unglaublich schwer, sie aufs Foto zu bannen, ich mag ja die Bilder, in denen sie in der Blauen Stunde gezeigt werden, da haben sie so etwas Märchenhaftes.
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
du das war eigentlich gar nicht so schwierig ! Ganz zufrieden bin ich aber nicht !!!!
LikenLiken