Schlagwörter
Im Teil 1 habe ich es mit fahrenden Zügen probiert und jetzt mit fahrenden Autos !
Ich bin der Meinung das mir das mit Autos wesentlich besser gelungen ist als mit den Zügen. Gut habe auch über dieses Thema nachgelesen und beim 2.Mal klappte es wirklich besser. Man muss schon einen gewissen Abstand haben die Erfahrung habe ich nun gemacht.
Wichtig ist, dass das Fahrzeug ( Auto ) scharf abgebildet wird und der Hintergrund verwischt was die Dynamik darstellen soll. Die Blende über die Automatik einstellen lassen und die Belichtungszeit manuell. Ferner natürlich den Serienauslöser. Kamera dann beim abdrücken mit dem Objekt mitziehen. Belichtungszeit nach der Geschwindigkeit des Objekts einstellen. In meiem Fall fuhren die Autos ca. 80 km/h also 1/80 in de Kamera.
Mich würde interessieren für welches Foto ihr euch entscheidet. Ich habe natürlich wieder meinen Favoriten . Leider fuhr hier kein Sportwagen ect. der dem Foto noch einen gewissen Kick gegeben hätte.
Durch das anklicken der Fotos wird die Dynamik sehr gut sichtbar !
Danke für das mitmachen !!!
Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !!!
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Impressum und Datenschutz s. oben !! Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress ).
Ola sagte:
Gut geworden dieses Mal. Gibt halt mehr Autos als Züge. Mehr Licht hätte geholfen …
LikenLiken
ROYUSCH sagte:
Ist gut gemacht 👍
Da ich ein Truck-Fan bin, würde ich das Bild favorisieren. Hast du die Bilder aus der Hand gemacht oder ein Stativ benutzt. Bei einer 1/80 sek stelle ich mir das schwierig vor.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke für deine Stimmabgabe ! Die Fotos sind alle von Hand gemacht mit Stativ ist das wahrscheinlich schwieriger da du es ja mitschwenken lassen musst . Muss man mal probieren !!!
LikenLiken
Hania Kartusch sagte:
mir gefällt das 5 von oben am besten!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke Hania mein Favorit sage ich dann später !
LikenLiken
kowkla123 sagte:
sie haben alle das gewisse Etwas, möge dein Tag ein schöner Tag werden mit vielen schönen Momenten
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank das sie dir gefallen. Ja im Prinzip sind alle gut geworden. Mein Favorit sage ich dann später !!!!
LikenLiken
kowkla123 sagte:
alles klar, mache es gut
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön und schönes sonniges Wochenende !
LikenLiken
Antje sagte:
Das ist dir auf jeden Fall gelungen! Und Spaß macht es auch. Wir haben das mal in einem Fotokurs an einer Kreuzung in unserer Stadt gemacht, die Zuschauer hatten auch Spaß mit uns!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön ! Zuschauer hatte ich leider keine nur manche Autofahrer haben dumm geschaut ! Dachten vielleicht ich stehe hier mit der Laserpistole ! Du musst ( solltest ) noch einen Favoritentip abgeben !!!
LikenLiken
kunstschaffende sagte:
Bild Nr. 9 finde ich ganz besonders genial! Das ist Dir super gut gelungen, es sind alle klasse!
Schade daß kein Porsche dabei war!😁😉
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja der Porsche das wäre schon was oder ein roter Ferrari !!! Vielleicht habe ich ja noch irgendwann mal Glück und es kommt einer ! Schönes sonniges Wochenende ! Das Wetter soll ja top werden ! LG Manni
LikenLiken
kunstschaffende sagte:
Ja Manni, hab heute mein erstes Sonnenbad genommen, daß tut soooo gut!
Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!💃👍😉
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
aber keinen Sonnenbrand holen !!!!
LikenLiken
kunstschaffende sagte:
Ich hatte noch nie in meinem Leben einen richtigen Sonnenbrand! Ich dosiere wahrscheinlich richtig und gewöhne meine, eh recht dunkle Haut, langsam an die Sonne! Ich nehme auch keinen Sonnenschutz, nur Nivea!🤗😁
LikenLiken
Winterlicht sagte:
Mein Favorit ist die Nummer 1. Und möchtest Du auch wissen warum? Eigentlich ist der Mitzieher für mich nebensächlich. Ich mag an dem Foto, dass es aus lautet waagerechten Streifen/Schichten besteht. Ich finde den Bildaufbau harmonisch und fast grafisch.
Nr. 7 (? Ist das der kleine rote Flitzer!) gefällt mir auch. Weil die Bäume ihn so schön einrahmen. 😉
Gruß, Annett
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
das sind ja ganz neue Perspektiven aber warum nicht ! So habe ich das noch gar nicht betrachtet ! Danke dir für das mitmachen !!!!
LikenGefällt 1 Person
Winterlicht sagte:
Gern! Jeder sieht Fotos anders – das macht es ja so spannend 😁
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
genau !
LikenGefällt 1 Person
ladyfromhamburg sagte:
Mit dem Ergenis eines Mitzieheffekts tu ich mich ein bisschen schwer. Es ist für das Empfinden meiner Augen immer recht nah dran, insgesamt unscharf zu erscheinen. So ist es schwer, sich zu entscheiden.
Die, die wahrscheinlich durch den größten Schärfeunterschied zwischen Motiv und Hintergrund die meiste Dynamik vermitteln, sind nicht automatisch die attraktivsten. Z. B. sobald dazu etwas sehr nah ist (Zweige im Vordergrund etc.) In so einem Fall erscheint es extrem verwischt, und weil man es zuerst wahrnimmt, lenkt es vom eigentlichen Motiv ab.
Bei den Objekten im Hintergrund (gerade bei langgezogenen Gebäuden), könnte wiederum teilweise noch mehr Verschwommenheit herrschen, um dem Fahzeug mehr Geschwindigkeit zu vermitteln.
Es muss extrem schwierig sein, hier genau den richtigen Mix aus passender Verschlusszeit, Schwenkgeschwindigkeit der Kamera, Berücksichtigung der Eigengeschwindigkeit des Motivs etc. zu ermitteln.
Mir gefällt das erste (ganz prinzipiell) und das fünfte bzw. letzte vom gewünschten Effekt her.
Viel Spaß bei deinen weiteren Versuchen, Manni!
LG Michèle
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke für deinen Kommentar ! Da sieht man wieder die unterschiedlichen Meinungen. Manche finden die Bäume und Büsche die verschwommen sind als störend und manchen sehen die positiv. Mein Augenmerk lag auf der Schärfe vom Fahrzeug und die Dynamik im Hintergrund. Der Rest war mir eigentlich egal ! Die Aufnahmen wurden auf eine Landstrasse bei mir zuhause gemacht und tatsächlich stand ich zwischen 2 Bäumen. Mehrere stehen am Strassenrand und ohne ging es eingentlich gar nicht ! Ich kann dir sagen dass über 200 Fotos gemacht wurden und diese übriggeblieben sind. Die Menge resultiert natürlich durch das einstellen für Serienfotos und da kommen gleich mal 20 0der 30 pro Auto zusammen. Das sichten hat fast mehr Zeit gekostet als das fotografieren ! Ich suche mir noch eine andere günstige Stelle und mache es auf jedenfall weiter. Schönes Wochenende und viele Grüße nach Hamburg !!!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Hallo Manni,
der Pickup ist mein Favorit, für meinen Geschmack sind allerdings einige Bilder zu dunkel. Ist wahrscheinlich der Uhrzeit geschuldet. Ansonsten ist die Schärfe nicht zu beanstanden.
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke aber ich habe sie selbst ein wenig verdunkelt. Ich mag dies lieber als die Helligkeit ! Danke für das mitmachen und der Pick Up steht ja ganz ober derzeit ! LG Manni
LikenLiken
Ewald Sindt sagte:
Das mit dem dunklen ist ja normalerweise auch mein Ding, aber mir fehlen die Details, auch wenn die beim Mitziehen ja nicht so zahlreich sind.
Lieben Gruß, Ewald
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
OK ich nehme das mal gerne zur Kenntnis !
LikenGefällt 1 Person
blende42 sagte:
Die Bilder sind Dir gut gelungen. Auf die ersten Ergebnisse Deiner Experimente mit dem Mitziehen kannst Du schon stolz sein.
Ich habe 3 Favoriten:
Bild 1 wegen des schönen Bildaufbaus und der Hintergrund lenkt auch nicht vom eigentlichen Motiv ab.
Bei Bild 9 entsteht durch das entgegenkommende Auto noch eine zusätzliche Dynamik.
Bild 5 finde ich auch gut nur die senkrechte Struktur rechts im Bild (Baum?) finde ich aber etwas störend.
Das abgeschnittene Auto (Nr.4) finde ich nicht so gut und bei dem roten Flitzer irritieren mich auch die unscharfen Büsche, die das Auto einrahmen.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön für das Lob ! Ja die Betrachtungsweise geht doch in verschiedene Richtungen. Da abgeschnittene Auto ließ sich nicht vermeiden. Das war das einzig brauchbare Bild. Die einen irritiert die Bäume und Büsche und die andere finden es gerade toll.
Komisch mein Favorit ist auf jeden Fall das Bild Nr. 6. Meiner Meinung nach passt hier alles und keine bisher hat es gewählt ! Ich bedanke mich auf jeden Fall für den Kommentar und auch für die konstuktive Kritik. Ich finde es gut dass auch mal jemand schreibt was er nicht so gut findet !!! VG Manni
LikenLiken
Anhora sagte:
Mir gefallen die Autos auch besser als die Züge. Die Züge waren mir ein bisschen zu düster, da fehlte es an Licht. Aber die Autos sind von der Technik her klasse gelungen. Das eine oder andere hätte ich vielleicht auch noch aufgehellt. Trotzdem sehr gut. 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
dankeschön aber die Fotos wurde von mir dunkler gemacht. Ich mag die hellen einfach nicht so ! Stehe da vielleicht auf weiter Flur alleine weil viele dies doch kritisiert haben. Also danke für den Kommentar !!!
LikenGefällt 1 Person
Anhora sagte:
Das ist natürlich Geschmacksache, ich mags lieber hell. Aber es sind deine Bilder, also gilt dein Geschmack. Auf jeden Fall sind sie gestochen scharf und wirklich toll. 🙂
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und so sehe ich das auch !!!
LikenGefällt 1 Person
Vicuña sagte:
Toll gemacht! Mir gefällt Nr. 1 am besten, weil es einen ruhigen Aufbau hat.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank und schönes sonniges Wochenende !!!
LikenGefällt 1 Person
Jahirah Mera sagte:
Also mir gefällt ja Nummer 1 am besten.
Es ist so wichtig, sich an neues ran zu wagen.. das habe ich heute morgen auch schon getan .. Hab zwar nicht da „gewünschte, perfekte Ergebnis erzielt, aber einen Fortschritt im Wissen und im Können gemacht 😉
Das mit dem Mitziehen habe ich bis jetzt nur 2 – 3 mal bei ner Greifvogelschau versucht.. war aber .. naja … ähm .. sagen wir es so .. es führte nicht zum gewünschten Erfolg xD
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
probieren geht über studieren und gestern Nachmittag habe ich es auf der Autobahn versucht. Bin der Meinung mit Erfolg und tolle Autos habe ich im Gegensatz zu Landstrasse auch noch erwischt ! Beitrag folgt !!
LikenGefällt 1 Person
Jahirah Mera sagte:
Da bin ich aber gespannt 😀
LikenLiken
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Hallo Manni, ich sag mal Nr. 8 sieht ziemlich schnittig aus 🙂 „Mitzieheffekt!“ hört sich gut an und habe ich noch nicht gehört, aber macht Sinn! Ich mach’s ja gerne umgekehrt: Aus dem fahrenden Auto in die Landschaft fotografieren – da siehst du dann nur noch Striche, aber nach der Seite oder hinten geht das gut. Demnächst werde ich das mal selbst ausprobieren, nur so zum Spaß! Eine schöne Woche wünsche ich dir, Sigrid
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und das Thema ist ja das Motiv scharf zu bekommen und der Hintergrund verwischt ! Geht aber nur mit Serienauslöser. Habe am Samstag Nachmittag das ganze auf der Autobahn probiert ( Beitrag folgt ). Super Fotos geworden und man sieht auch die Fahrbahn und die Mittelleitplanken verwischt. Muss du aber anklicken und in „groß“ anschauen dann kommt das richtig gut raus ( habe knapp 700 Fotos gemacht ) und dies war die Ausbeute. Mit dem Serienauslöser machst du nachtürlich ruck zuck 20 oder 30 Stk. Hast dadurch jede Menge Ausschuß aber das macht ja nichts ! Lass dich überraschen und tolle Autos natürlich auch erwischt. Hier hat man viel mehr Auswahl als auf der Landstrasse !!!
LikenGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Bin gespannt und Danke für die Tipps
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
musst einfach mal probieren. Beim „mitziehen“ auf dem Auslöser bleiben !!
LikenLiken
Andrea sagte:
Hihi, ich habe von hinten angefangen und Teil 3 zuerst gesehen, du hast dich mächtig weiterentwickelt in dieser Serie. Toll
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
lustig du fangst bei mir immer von hinten an ! Mich freut es !!!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
desolat sagte:
Nummer 1 wäre mein Favorit, hat für mich die dynamischste Wirkung, vor allem, wenn man es vergrößert!
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
stimmt der ist unter den 3 besten definitiv. Ich entscheide mich aber für der 3er BMW ! Danke für den KOmmentar ! Manni
LikenGefällt 1 Person
Horst Hirning sagte:
Nr. 1 ist wirklich gut gelungen. Das liegt auch an der klaren Linienführung des Hintergrunds.
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
das ist gerade mein Thema und da kommt noch ein Beitrag. Die auf der Autobahn ( weiterer Beitrag ) sind ganz gut geworden. Weiß nicht ob du die schon gesehen hast !!!
LikenLiken
Horst Hirning sagte:
Nein, so weit bin ich noch nicht. Und so produktiv wie du bist, gibt es für mich noch einiges zum Aufarbeiten 😉
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
kein Problem !!!
LikenLiken