Schlagwörter
Das Tal Val di Sella erreicht man am besten vom Talort „Borgo Valsulgana“. Eine Hochtal und unsere Wanderung begann an der Villa Strobele. Der Wanderweg führt durch den Garten der Villa und dann an einer Bergseite entlang. Hier wird Kunst aus Holz gezeigt. Interessante Motive und Ideen begleiteten uns über den kompletten Weg.
Die komplette Wegstrecke mit dem Rückweg beträgt ca. 2,5 – 3 Stunden. Anschließend besuchten wir noch den Hauptort im Valsulgana Tal “ Borgo Valsulgana“. Erinnert einen ein bischen an Venedig !!!. Das Bild des historischen Zentrums prägt die Laubengasse und der Fluss „Brenta“.
Es war übrigens der einzigste Tag wo es bewölkt war !!
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Ach großartig! Erinnert mich etwas an die Bergdörfer an die wir auf unserem Weg nach Mailand durchgefahren sind. Soll das Ghandi darstellen, das große Wandportrait?
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Ob das Ghandi ist kann ich dir beim besten Willen nicht beantworten. Ich kann dir nur sagen wer auf den Glasscheiben zu sehen ist ! Ein Selfie völlig unerwartet und nicht beabsichtigt
Gefällt mirGefällt mir
desolat sagte:
Das ist vermutlich Alcide De Gasperi (https://de.wikipedia.org/wiki/Alcide_De_Gasperi) auf dem Bild, einer der Gründerväter der EU, der in Borgo Valsugana gelebt hat. Ich glaube, hier ist direkt das Bild über der Tür, die Du fotografiert hast: https://www.trentino.com/de/highlights/geschichte-des-trentino/alcide-degasperi/ (Google-Suche kann was… :))
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
super und danke für den Hinweis ! Muss ich mir mal anschauen !!! Google weiß einfach alles
Gefällt mirGefällt mir
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Das ist ja mal ein abwechslungsreicher Wanderweg, wo es viel zu sehen gibt. Tolle Skulpturen. Villa Strobele? Wird doch unser Innenminister nicht dort wohnen 🙂 🙂 Eine schöne Woche wünscht dir Sigrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Dankeschön war schön anzuschauen aber meine Begeisterung für noch so was ähnliches hält sich dann doch in Grenzen ! Gleichfalls schöne Woche euch !!!! Manni
Gefällt mirGefällt mir
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
das hat Spaß gemacht, beste Grüße kommen von der Müritz zu dir.
Gefällt mirGefällt mir
Hania Kartusch sagte:
Italien ist immer eine Reise wert – sehr schöne Fotos!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Sicherlich da stimme ich dir voll und ganz zu !
Gefällt mirGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Sehr schöne Fotos von der Wanderung und bei dem Namen Villa Strobele musste ich grinsen, klingt richtig schwäbisch😃
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Als ich das erste mal Strobele lass dachte ich auch an schwäbisch ! Ich glaube man spricht das auf italienisch anders aus ! Habe versucht über die Villa was zu finden aber keine Chance ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Toll die Holzkunst, das würde ich mir auch gerne live anschaun. Lieben Gruß
Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Da kommt die künstlerische Ader durch oder ? Ich fand es nicht schlecht aber das Interesse hielt sich dann doch in Grenzen !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Nix hatte einen Motor! Ich verstehe! 😂😉😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
das mit dem Motor verstehe ich jetzt nicht
Gefällt mirGefällt mir
Antje sagte:
Nicht? Ich dachte nur: Bei Deiner Liebe zu „bunten“ Autos, wäre Dein Interesse sicherlich geweckt worden, wenn die Kunstwerke auch Motoren hätten. Oder? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
jetzt verstanden und vielleicht hast du da gar nicht so unrecht !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Ich nenne so etwas immer „Kunst im öffentlichen Raum“, sehr oft könnte man nach meiner persönlichen Meinung auch darauf verzichten.
Das hat aber nichts mit deinen Bildern zu tun… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Also ganz ehrlich ich habe es mir angesehen aber ich habe da auch relativ wenig Sinn dafür ! Es war schön mal anzuschauen aber ein 2.Mal wäre dann doch auch nichts für mich !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Stimmt, man soll es ja auch nicht übertreiben… 😂
Lieben Gruß, Ewald
Gefällt mirGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
.cet été p
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
no francais !!!
Gefällt mirGefällt mir
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Sorey
Gefällt mirGefällt mir
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
Hilfe, Tastatur war auf französisch eingestellt, aber ich hatte nur ein Emoji eingegeben 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
☼aktiv☼60plus☼ sagte:
P.S. Sorry 🤣😅🤔
Gefällt mirGefällt mir
kuhnograph sagte:
Schöne Eindrücke und ganz typisch für die Region… Diese Mischung aus mediteran und doch auch tirolerisch. Und „Strobele“ könnte fast die Schwester vom „Zipperle“ sein ;-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
genau das hat eben einen gewissen Flair ! Zipperle und Strobele vielleicht ist das so und wir wissen das einfach nicht ! Ich denke Strobele sprechen die Italiener einfach anders aus und dann klingt das komplett anders
Gefällt mirGefällt 1 Person
kuhnograph sagte:
Mit Sicherheit wird niemand „Schdrobbele“ in Italien sagen 😁
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Vielleicht „strobeelle
Gefällt mirGefällt 1 Person
kowkla123 sagte:
auch wenn es heute regnet behalten wir unsere gute Laune.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
sorry hier im Raum Stuttgart noch alles trocken !
Gefällt mirGefällt mir
Andrea sagte:
Die Kunst – Manni, wie toll ist das denn? Da hast du mir aber etwas wunderbares gezeigt an diesem Sonntagmorgen. Genau mein Stil, gefällt mir ausgesprochen gut. Da würde ich auch gern rumlaufen und staunen. Sag mal, was Anderes, hast du Blogbeschleuniger genommen? Das ist ja ratzfatz voll mit neuen Beiträgen hier. Ich komm gar nicht mehr nach 🙂 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ich denke mir schon dass ich hier deinen Geschmack getroffen habe. Meins ist das nicht so aber es war trotzdem mal interessant das anzuschauen !
Blogbeschleuniger : Nein das habe ich nicht ! Bin halt immer am vorarbeiten und habe jetzt derzeit 15 Beiträge in der Pipeline ! Muss dann nur noch veröffentlichen !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Andrea sagte:
15 Beiträge in der Pipeline??? Wie machst du das? Ich habe auch viele Beiträge in der Pipeline – aber das heißt bei mir immer: Im Kopf 🙂 Weil ich ja grad so viel Bücher schreiben muss (Endspurt Ostfriesland), da bin ich mal froh, wenn ich von dieser Kiste mal wegkomme und Bloggen bleibt liegen, leider.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Andrea ist zwar alles Geschmacksache aber ich versuche so wenig wie möglich Text zu schreiben. Ich bin kein großer Lesemensch sondern mich interessieren mehr die Fotos. Wenn sich jemand wirklich für eine Sehenswürdigkeit interessiert z. B. letzte ich vielleicht einen Link hinzu. Dann versuche ich das ganze vielleicht in verschiedene Teile einzuteilen wie jetzt dieser Trentinourlaub. Wenn Beiträge zu lang sind werden Sie meiner Meinung nach auch oft langweilig. Wie gesagt dass muss jeder machen wie er will und wie es ihm gefällt nur das zählt !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Genau, lieber Manni. Ich bin ja eine Schreiberin, deswegen kann ich mich da nicht kurz halten 🙂 Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
klar passt doch alles !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Familienurlaub: Südtirol mit Kindern - wo ist es am schönsten?