Schlagwörter
Rhodos Haupteinnahmequelle ist natürlich der Tourismus. Es wird aber auch Wein angebaut ! Wir schauten kurz in den Weinort Ebona, direkt unterhalb von Rhodos höchstem Berg dem 1215 m hohen Attaviros.
Der Ort liegt so ziemlich in der Mitte von Rhodos und ist heute das berühmteste Berg und Weindorf auf der Insel. Er wird hauptsächlich durch Tagesfahrten ( Omnibus) angefahren und den Touristen wird eine Weinprobe angeboten.
In Ebona gibt es einige große Tavernen und diese wurde extra für Feste und Familienfeiern erbaut. Bei einer Dorfhochzeit kommen gleich mal 500 bis 1000 Gäste die alle bewirtet werden müssen. Bei Taufen kommen immerhin 100 bis 200 Gäste. Wer kann diese Anzahl bei sich zuhause schon aufnehmen !
Dies sind einfach griechische Traditionen . Aus diesem Grund hat fast jedes Dorf auf Rhodos eine Taverne in dieser Größe !
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
kuhnograph sagte:
Dieser Attaviros ist ja immerhin 1200 m hoch, hab grad geschaut 😉 Auch wenn die Landschaften sich auf den Inseln sehr ähneln, es hat schon irgendwie was… Sieht zwar sehr warm aus auf den Bildern, aber die nächste Abkühlung bzw. das Meer war ja in Reichweite… Interessant wäre es mal so ne griechische Familienfeier zu fotografieren…
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
1200 ist ganz ordentlich wenn man bedenkt dass die ja von Meereshöhe hochgeht ! So eine Familienfeier wäre sicher ganz cool zu fotografieren. Also Werbung machen für griechische Paare !!!
Gefällt mirGefällt mir
kuhnograph sagte:
Die mir dann noch den Flug zahlen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Schön! Die Olivenbäume und die übrige Vegetation und der Blick! Man mag gar nicht dran denken, was in Griechenland da grade an solch schöner Gegend weggebrannt ist … mal von dem ganzen Elend der dort lebenden Bevölkerung abgesehen.
Magst Du diesen geharzten griechischen Wein?
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
ja das ist wirklich schlimm und unbeschreiblich. Möchte gar nicht daran denken wenn dies auf einer der Inseln passiert. Wie kommen die Wasserflugzeuge dahin ? Ich weiß nicht ob die auf den Inseln überhaupt welche haben und die liegen nun ja mitten im Mittelmeer. Keine Ahnung wie die damit umgehen würden den Wald gibt es im Inneren zu genüge. Mit dem Wein hast du mich erwischt ! Nein ich drinke ja keinen Tropfen Wein ! Für mich sind solche Orte eigentlich unbedeutet persönlich !
Gefällt mirGefällt mir
kowkla123 sagte:
tolle Werbung, ich wünsche dir ein gutes Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
danke bei der Bruthitze
Gefällt mirGefällt mir
Himmel Blau sagte:
Andere Länder, andere Sitten…und total spannend. Manches wäre als Tradition doch glatt wert, übernommen zu werden…Also auf…lasst uns Tavernen bauen…;-). Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Lotta.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke fürs reinschauen und da hast du vollkommen Recht ! Bei uns in Deutschland würde es sowas niemals geben da sind wir viel zu geizig und wir Schwaben sowieso ! Also ebenfalls schönes Wochenende und wenn du Lust hast ein paar Beiträge davor sind meine Lost Places von Rhodos
Gefällt mirGefällt mir
away on a trip sagte:
Soviel Wald auf Rhodos, das hätte ich nicht gedacht. Hast du auch den Wein probiert? Dort oben am Berg ist es wahrscheinlich nicht so heiß wie im Tal
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Die ganze Insel ist voller Waldgebiete bis auf die Küste natürlich. Mann kann sich gar nicht vorstellen wenn hier mal ein Waldbrand ausbrechen würde. Weiß nicht wie die Menschen hier ausgestattet sind mit Feuerwehren und Flugzeuge zu löschen. Bis da Hilfe über das Meer kommt oh je das dauert !!!! Was den Wein anbetrifft, ich trinke keinen egal von welchem Land ! Bin eben der klassische Biertrinker !!!! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
desolat sagte:
…und bis auf den Attaviros. Knochentrocken und völlig baumlos. Grausame Vorstellung, dort im Hochsommer hinaufzuwandern. Soviel Wasser kann man gar nicht in einem Rucksack tragen! Du hattest da ja richtig gutes Wetter! Als ich da war, war es manchmal im Inselinneren etwas bedeckt, naja, dafür dann auch nicht so heiß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Dort hochlaufen im Sommer nein Danke ! Hast schon Recht, soviel Wasser kannst du nicht schleppen. Die Wärme war schon ganz ordentlich !!!! Ich habe ihn von unten gesehen und das reicht !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pit sagte:
Ganz wunderschoene Gegend, lieber Manni.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Gleichfalls schönes Wochenende! LG MANNI
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frau Zuckerbrötchen sagte:
Tolle Landschaft! Auf den Bildern 2 und 3 sieht man erst, wie groß die Insel sein muss. Schön finde ich auch die Vegetation. Nicht so felsig und steinig wie auf Mykonos. Obwohl mir das aber auch irgendwie gefallen hat.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Ja sie ist schon groß aber nicht so wie Kreta. Sie hat eine Länge von ca. 70 km und eine Breite von glaub rund 30 km. Kreta ist ca. 3 x so groß. Mykonos kenne ich leider nicht bzw. war noch nie dort. Ist glaub schon felsiger.
Gefällt mirGefällt mir
Andrea sagte:
1000 Gäste bei einem Fest? Das ist ja irre. Da muss man nicht nur viel Wein, sondern auch viele Oliven vorhalten. Spannend, deine Griechenlandgeschichten. Ich könnte glatt wieder hin. Muss mich aber erstmal hier einleben jetzt, war ja gerade im Winter 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
1000 Gäste ja das sind die südländischen Traditionen. Bei uns unvorstellbar dass das ganze Dorf eingeladen wird !
Gefällt mirGefällt 1 Person