Schlagwörter
Das Holocaust Denkmal kurz Holocaust Mahnmal ist ein Denkmal an die 6 Millionen ermordeten Juden im Dritten Reich.
Es besteht aus 2711 Beton Stelen und wurde zwischen 2003 und 2005 errichtet und eingeweiht. Die Fläche beträgt 19000 qm. Die Stehlen sind hohl um Kosten und vor allem Gewicht zu sparen. Die Stärke beträgt 15 cm.
Für den Bau wurden 27,6 Millionen Euro ausgegeben. Das Denkmal steht übrigens in unmittelbarer Nähe der ehemaligen Reichskanzlei und des „Führerbunkers“ Hitlers letzter Aufenthaltsort !
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
Das DDR Grenzsicherungssystem “ Ring um Berlin Stand Juli 1989.
Gesamtlänge : 155 km
Metallgitterzaun: 66,5 km
Beobachtungstürme: 302
Bunkeranlagen : 20
Hundelaufanlagen: 259
Jetamele sagte:
Oh, eine in verschiedenster Hinsicht bunte Mischung! Und sogar ein paar s/w-Bilder! 🙂
Das passt hier ausgesprochen gut, finde ich.
In der ‚Topographie des Terrors‘ war ich vor zwei Jahren auch mal, das hat mich wieder einmal schwer beeindruckt, wie akribisch sich dort eine immer wieder schwer vorstellbare Zeit nachvollziehen lässt. Aber auch das Info-Zentrum am Stelenfeld ist empfehlenswert, Vmtl. wart ihr angesichts der Zeit gar nicht dort drin, oder? Lohnt sich aber, wenn man mal Zeit hat.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Ich hätte ja liebend gerne die Topographie besucht. Ich interessiere mich schon immer für diesen Teil der Deutschen Geschichte, aber die Zeit !!!! Um sich da wirklich richtig zu informieren ist glaub der halbe Tag vorbei und das ging nun wirklich nicht. Vielleicht klappt es ja nochmals und dann werde mich mir das ausgiebig anschauen !!!
Gefällt mirGefällt mir
Jetamele sagte:
Ich glaube, mein Interesse an diesem Teil der deutschen Geschichte hört nie auf. Mit etwas Zeit taucht es immer wieder auf.
Die ‚Topographie des Terrors‘ ist bedrückend und im Grunde sehr einfach gemacht. Viele Bilder, Text, das war es eigentlich. Jedenfalls damals.
Aber es lohnt sich, sich dem zu stellen. Immer wieder. Finde ich.
Na, beim nächsten Mal, wenn die Sonne mal nicht so toll scheint, dann kannst du da immer noch reingehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
da haben wir ja ein gemeinsames Interesse. Ich lese sehr viele Bücher über das Thema !
So und heute stehen meine Lieblingsfotos von Berlin im Blog !!! Schönes Wochenende !!!
Gefällt mirGefällt mir
Jetamele sagte:
Das geht mir genauso. Immer wieder Bücher, Ausstellungen, Diskussionen. Das ist wohl Verarbeitung der eigenen kulturellen Geschichte und auch Familiengeschichte.
Na, da geh ich gleich mal schauen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
ute42 sagte:
Ein sehr interessanter Fotospaziergang durch die Geschichte unseres Landes.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke Ute. Schön das dir meine Berlin Beiträge gefallen und es kommen noch einige !!!
Gefällt mirGefällt mir
Struppi-2009 sagte:
DAS ist Geschichte. Interessante Bilder.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Vielen Dank und die Geschichte gehört nun eben zu Deutschland dazu. !!!
Gefällt mirGefällt mir
Antje sagte:
Klasse Fotos. Es zieht einen irgendwie direkt rein … ins Bild und ins Denkmal. Wirklich ein besonderer Ort. Auch die bunten Fotos am Ende deines Beitrages gefallen mir sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke Antje ! Ich bin auch lange genug an den Beiträgen gesessen ! War schon viel Aufwand aber ich denke es hat sich gelohnt !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Bearbeitest du hinterher mit Photoshop oder ähnlichem?
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Generell bin ich gegen jede Nachbearbeitung von Fotos. Ich möchte die Bilder so zeigen wie ich sie gemacht habe und von der Trickserei halte ich eigentlich nicht viel. Da bescheisse ich mich selber ! Das einzige was ich mache mit dem Gammaeffekt ein bischen arbeiten. Da werden die Farben kräftiger und vor allem nimmt es die Helligkeit raus. Ich mag eher dunkle Fotos. Aber da wars dann auch schon !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Antje sagte:
👍🏼👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
ich arbeite mit „Irfan View“ ! Mit dem komme ich am besten zurecht !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Antje sagte:
Kenn ich gar nicht. Ich mache bisher hier und da was heller/dunkler oder haue einen Tick mehr Farbe rein.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Musst du mal versuchen ist ein tolles Programm
Gefällt mirGefällt mir
Antje sagte:
Hat es!
Gefällt mirGefällt mir
kowkla123 sagte:
Sturm und Regen sollen uns nicht die gute Laune nehmen, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
kuhnographphotography sagte:
Die Mahmal-Bilder sind meine Favoriten, gerade die ersten 3 sind wirklich toll geworden! Und natürlich passt auch s/w ziemlich perfekt zu den etwas ernsteren Bildern die an die Vergangenheit erinnern sollen… Eine runde Sache mal wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
danke und bei Potsdamer Platz sind auch s/w Fotos dabei. So langsam fange ich an mich zu gewöhnen !
Gefällt mirGefällt mir
kuhnographphotography sagte:
So soll es sein 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
keinbisschenleise sagte:
Die Deutsche Geschichte in Wort und Bild super zusammen gefasst…
danke und ganz liebe Grüße,
Uschi
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke Uschi ! Der geschichtliche Teil gehört zu Berlin eben auch dazu !
Gefällt mirGefällt mir
Ewald Sindt sagte:
Es ist nur Schade, dass ein Objekt für knapp 27 Millionen noch nicht einmal die deutschen Winter übersteht und schon aufwändig renoviert werden muss.
Lieben Gruß
Ewald
P.S. Schöne Bilder 😊
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
das mit der Renovierung wusste ich wieder nicht ! na ja da waren halt wieder Spezialisten am WErk die sowas nicht bedacht haben. Solche haben wir in Deutschland auch genügend !!! LG Manni
Gefällt mirGefällt mir
Ewald Sindt sagte:
Siehe BER und Elphi… 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
monisertel sagte:
Beeindruckende Bilder aus unserer Geschichte, lieber Manni,
zusammen mit den „nackten Zahlen“ wirken sie doppelt!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
danke und leider eine bedrückente Geschichte aber sie gehört nun mal dazu. LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Anhora sagte:
Tolle Dokumentation! Mir gefallen die Schwarzweiß-Fotos dazwischen. Und die kurzen Textinformationen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
dankeschön und morgen geht es weiter mit Berlin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Das mit dem Schwarz-Weiß ist ja eine gute Idee, damit wirkt alles noch düsterer und bedrohlicher. Beeindruckende Aufnahmen hast du mitgebracht und ein starkes Thema, danke Manni. Man muss nicht alles schön finden, soll man ja dort auch nicht und genau das hast du auch rübergebracht. Die Fotos wecken eine Stimmung, die zum Anlass passt. Ich kriege ja jedes Mal eine Gänsehaut, wenn ich dort bin, weil es so eindrucksvoll schrecklich ist. Liebe Grüße aus der südlichen Sonne
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Liebe Andrea ! Du sprichst mir gerade aus dem Herzen ! Ich habe bewusst das ganze mit Text und Infos versehen die erinnern sollen welche schreckliche Zeit dies war und zwar egal ob im 2.Weltkrieg oder in der Teilung der Stadt Berlin und es freut mich um so mehr dass dies bei dir auch so angekommen ist ! Vielen lieben Dank dafür !!!! Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Das freut mich auch! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
mich auch !
Gefällt mirGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Sehr beeindruckend der Fotowalk durch Berlin
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke Andrea und wir haben jetzt Halbzeit in Berlin !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sigrid🔆aktiv60plus sagte:
Bedrückend diese Bilder. Ich war auch dort beim letzten Mal. Hat mich richtig mitgenommen, denn ich habe viel gelesen innen in der Ausstellung und die schrecklichen Bilder dazu angeschaut. Ein merkwürdiges Gefühl ist das dort umgeben von vielen Besuchern aus aller Herren Länder. Beschämend ist es so eine „Geschichte“ zu haben.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Hast du mal in einem Beitrag geschrieben von der Topograhie ! Ich wäre so gerne rein, aber es ging wirklich nicht ! Wenn du da zu hetzen anfängst brauchste gar nicht erst hinein.
Gefällt mirGefällt mir
Katja sagte:
Super Bilder, auch die paar in s/w, aber bunt bzw. Original gefällt mir auch gut!
lg
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke Katja !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person