Schlagwörter
Vom Flughafen/Tegel ging es direkt mit dem Bus ( TXL) in die Innenstadt von Berlin. Die Fahrt dauerte ca. 20 Min. bis zum Hauptbahnhof ( Fahrkarte 2.80 Euro ). Allein der Hauptbahnhof ist ein überwältigentes Gebäude wenn man dies aus der Sicht von uns „Kleinstädtler“ betrachtet.
Wie schon in meinem Ankündigungsbeitrag mitgeteilt war der
https://kuhnograph-blog.com/ mit von der Partie.
Wahrscheinlich gibt es manche Überschneidungen in den Motiven und unseren Beiträgen aber in der Perspektive unterscheiden wir uns dann aber doch ! Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so !
Wir sind alles „zu Fuss“ abgelaufen aber eine gute Alternative ist bestimmt ein „Fahrrad“ zu mieten für 13.-Euro pro Tag. Radwege sind überall vorhanden und gut gekennzeichnet.
Die erste Anlaufstation war nach der Ankunft am Hauptbahnhof das „Bundeskanzleramt“
Dieses erreicht man bereits nach wenigen Gehminuten.
Das Bundeskanzleramt ist ein Gebäude in Berlin und der Sitz der gleichnamigen Bundesbehörde in Deutschland. Im Rahmen des Umzuges von „Bonn“ nach „Berlin“ wurde es damals erstellt.
Nach dem ersten Spatenstich am 4.Februar 1997 konnte das Gebäude am 2.Mai 2001 vom damaligen Bundeskanzler „Gerhard Schröder“ bezogen werden.
Das bebaute Grundstück mit Hubschrauberlandeplatz hat eine Geschossfläche von über 64000 qm und ist somit das größte Regierungshauptquartier der Welt und achtmal so groß wie das „Weiße Haus“ in Washington . In der 7.Etage befindet sich das Büro des Bundeskanzler/in und in der 8. Etage eine Wohnung dazu mit Küche, Wohnraum und Schlafzimmer. Diese wird allerdings sehr selten benutzt und ist natürlich nicht der private Wohnsitz !
In den Seitenflügel befinden sich rund 300 Büros der Angestellten. Die Baukosten betrugen rund nach heutiger Währung 300 Millionen Euro, wobei die Kosten aber lt. Spekulationen weit höher liegen dürften.
Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !
Mit der Nutzung der Kommentar oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deinen Daten durch diese Website ( WordPress ) einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Für rechtliche Bestimmungen Impressum und Datenschutz bitte oben in der Menüleiste anklicken.
Auf eventuelle Werbeeinblendungen habe ich keinen Einfluss, dies liegt allein in der Verantwortung beim Anbieter ! (WordPress

viele tolle Bars am Spreebogen wo auch wir am Ende der Tour uns ein „Woiza“ schmecken ließen . Die Bar nennt sich „Capital Beach“ !
Direkt gegenüber vom Bundeskanzleramt befindet sich das „Reichstagsgebäude„, davon nächstes Mal mehr !
Radelnder Uhu sagte:
Gut recherchiert. Vieles wusste ich nicht. 👍
LikenLiken
Himmelblau sagte:
Schöne Bilder. Danke für die Hintergrundinformationen. Am meisten beneide ich ja den Himmel. Den hätte ich jetzt gern…macht sich gut am Meer…;-).
Wenn wir in Berlin sind, nutzen wir auch meist die Füße. Und ab und zu die U-Bahn. Da kommt man schnell…ohne lange Wartezeit ..von A nach B…Liebe Grüße.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Dankeschön und zu „Fuss“ entdeckt man einfach manches was einem mit einem Verkehrsmittel nicht realisiert ! Freut mich wenn es gefallen hat ! Weitere Beiträge kommen natürlich noch. LG Manni
LikenLiken
EVABTRAVELBLOG sagte:
Darauf war ich schon gespannt, da müsst ihr doch am Abend kaputt gewesen sein!? Hast du aber gut geschrieben, es lohnt sich wirklich im Centrum ein Fahrrad zu mieten.Bin schon gespannt auf die weiteren Beiträge. Liebe Grüße Eva
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke für das Kompliment und wie schon geschrieben wir waren wirklich platt ! Egal heute ist dies alles schon wieder vergessen ! Jetzt zehrt man an dem „Ganzen“ !!! Weitere Beiträge werden natürlich noch kommen !!! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Hania Kartusch sagte:
Wunderbare Fotos Manni, macht große Freude, sie zu betrachten!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke und viele Grüße nach Wien !!!
LikenGefällt 1 Person
Anhora sagte:
Tolle Fotos, Berlin ist unerschöpflich an Motiven!
Was du über das Kanzleramt schreibst, hat mich ja umgehauen: Das größte Regierungsgebäude der Welt? Ich konnte es fast nicht glauben, hab ein bisschen gegoogelt und herausgefunden:
Das größte Regierungsgebäude der Welt steht in Bukarest/Rumänien, Ceaușescus ließ es bauen. Das zweitgrößte ist das Pentagon in Washington. Aber: Das sind beides keine Hauptregierungssitze (mehr).
Also hast du Recht, Berlin hat das größte Hauptregierungsgebäude der Welt, wer hätte das gedacht. Gebaut UND fertiggestellt, und das in Berlin! Das waren noch Zeiten. 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
ja ich konnte es auch nicht glauben aber nach dem Motto „wenn schon – den schon „. Da muss schon was vernünftiges her ! Es werden noch mehr Gebäude kommen und es ist einfach unglaublich wieviel Geld in Berlin ausgegeben wird.
Motive ohne Ende ! Das stimmt natürlich auch. Hier kann man sich richtig austoben und die Speicherplatte ist ruckzuck voll ! Also mich würde es freuen wenn du auch die weiteren Beiträge dir anschaust ! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Anhora sagte:
Mach ich! Für Inspirationen bin ich immer offen, da ich in solchen Städten nie weiß, wo ich anfangen und aufhören soll. 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Freut mich und du wirst überhäuft von Berlin Fotos !!!
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Toll! Schöne Fotos und ne tolle Recherche! Als ich das letzte mal da war, war davor ne Demo. 😉
Nochmal Glückwunsch zu dem tollen Wetter, das ihr da hattet.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke Antje und eine Demo ist bei mir auch noch dabei !!!! Schönen Feiertag morgen !
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Erhol Dich gut!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
gestern war ich in Nürnberg ! Beiträge folgen natürlich ! Danke du auch
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Soso, da haste du hoffentlich auch „Drei im Weckla“ gegessen?!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
des kenn ich leider net !
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Das sind drei von diesen kleinen Nürnberger Bratwütschen im Brötchen … typisch Nürnberg!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Ah die Nürnberger Würstchen kenne ich natürlich ! Sind lecker ! aber gegessen hab ich leider keine ! Bin an keiner Bude vorbeigekommen !
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Da bin ich ja gespannt, was du da gemacht hast! 😊
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
ich glaube das wird nicht so dein Ding sein, aber für mich war es ein langer Wunsch diese Stätten aufzusuchen !
PS: Dann war ich noch in einem Mega Lost Place ! Ein altes Hallenbad
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Lost Places hattest du ja auch wirklich sehr lange nicht mehr. 👍
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
stimmt aber ich find halt eben keine !
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Echt schade.
LikenGefällt 1 Person
Katja sagte:
Guck mal, da hab ich auch noch was gelernt, hätte nicht gedacht, dass das Kanzleramt so groß ist. Schöne Fotos!
Liebe Grüße
Katja
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Vielen Dank Katja !!!!
LikenGefällt 1 Person
keinbisschenleise sagte:
Jetzt habe ich mich ganz dolle über deinen Berlinblog gefreut, denn ich war seid der Einheit noch nie wieder in dieser Stadt.
Klasse berichtet und ganz tolle Fotos dazu, danke ❤
Nachtigruß auch hier nochmal
und genieße den Feiertag.
LikenGefällt 1 Person
Struppi-2009 sagte:
Sehr schöne Foto’s und somit war ich auch ein bisschen in Berlin.
Die Liegestühle gefallen mir 🙂
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
ja genau mit ein bischen Berliner Luft !!! Es wird ja noch viele Beiträge davon geben ! LG Manni
LikenGefällt 1 Person
Hinnerk und Henrikje sagte:
Da hab ich beim Lesen wunderbar Berliner Luft geschnuppert 😃. Ganz toller informativer Bericht untermalt mit stimmungsvollen Fotos…wunderbar ☺️. Liebe Grüße Andrea
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
danke ! Hab mir auch viele Mühe gegeben bei den Informationen zu Berlin. Es wird ja noch viele Beiträge davon geben. LG in Norden Deutschlands !!!
LikenGefällt 1 Person
Hinnerk und Henrikje sagte:
Ich freu mich drauf ☺️
LikenGefällt 1 Person
away on a trip sagte:
Ein toller Bericht und deine Fotos von Berlin am frühen Morgen sind wunderschön. Die Informationen zum Kanzlerhaus waren für mich auch neu. Ich bin gespannt auf die weiteren Bilder
LG Andrea
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke Andrea und es werden noch viele kommen ! der blaue Himmel war schon der Hammer ! so muss das Wetter bei einer Städtetour sein, wie gemalen ! LG Manni
LikenLiken
Jetamele sagte:
Einfach klasse, zu sehen, wie zwei Menschen die Welt wahrnehmen und wiedergeben. Das gefällt mir total. Bitte weiter gemeinsame ‚Ausdrücke‘ 😉
Blauer Himmel wie sonstwas. Da habt ihr aber Glück gehabt …
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
super und ich gehe davon aus du meinst den Kuhnograph und mich ! Ja er macht es mehr auf die moderne Art und ich eher auf die konventionelle Art mit Informationen ! So hat jeder seine Vorgehensweise und ich finde das gut !
Morgen geht es schon weiter bei mir !
LikenLiken
Jetamele sagte:
Klar, den mein ich 😉
Ihr arbeitet beide ganz unterschiedlich, aber das macht es eben gerade so interessant, euer beider Blicke auf die Dinge zu sehen. Da erzählen die Bilder ja auch jeweils etwas über euch!
Das finde ich gut. Das macht es bunt und vielfältig.
ich bleibe gespannt! 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
super Danke und auch er wird sich freuen wenn er den Kommentar liest !!!
LikenGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Du hattest ja ein Traumlicht, Manni, wunderschöne Berlin-Bilder hast du mitgebracht. Das macht immer Spaß, bei dir mitzureisen. Obwohl manche Gebäude, wie das Kanzleramt, auch fast erdrückend monumental aussehen. Das liegt aber nicht an deinen Bildern, sondern am baulichen Größenwahn der Regierenden 🙂 Liebe Grüße aus Griechenland
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Der Größenwahn im Bauen geht in meinen Beiträgen weiter ! Ich frag mich nur für wen das alles ! Es kommen noch viele Beiträge unterschiedlichster Art !
LikenGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Da bin ich gespannt, lieber Manni. Ich antworte dann mit bescheidenen Fischerdörfern 😆 – liebe Grüße
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
so machen wir es “!!!
LikenGefällt 1 Person
kuhnographphotography sagte:
Das Hefe war genial und sooo verdient 😉 Ich fand die Stimmung früh am Morgen am Kanzleramt echt genial. So viel Ruhe hatten wir den ganzen Tag nicht mehr… Schöne Bilder mit einem grandiosen Himmel!!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Des Hefe war wirklich sehr gut. Hätte da noch eine Weile sitzen können. Wenn wir gewusst hätten das der Flug sich verschiebt wäre nochmal eins drin gewesen !
LikenLiken
kuhnographphotography sagte:
Minimum… 😉
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Was in drei Teufels Namen ist ein Woiza?
Schöne Bilder.
Lieben Gruß
Ewald
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Ich wusste das dies kommen würde ! Super dass du nachfragst ! Ein Woiza ist der schwäbische Ausdruck für ein “ Hefeweizenbier“ . Ich denke das gibt es in Hamburg auch aber wahrscheinlich wird es mit Sicherheit seltener getrunken als bei uns oder in Bayern !
LikenLiken
Ewald Sindt sagte:
Das gibt es hier vorwiegend als alkoholfreie Alternative und ich habe es im Keller, zusammen mit meinem Lausitzer Porter. Das ist ein süffiges dunkles Bier. 😊
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
ja die bekannten Marken sind Paulaner, Erdinger Weissbier oder Franziskaner. Stimmt die gibt es auch als Alkoholfrei. Ein Lausitzer Porter kenne ich wieder nicht und dies wirst du in unserer Gegend auch nicht bekommen. Vielleicht in einem Getränkehandel aber nicht in einem Lokal !
LikenLiken
Ewald Sindt sagte:
Im Lokal gibt es das hier auch nicht, da müssten wir schon ins Lausitz fahren.
LikenGefällt 1 Person