Schlagwörter
Auf unserer Heimreise machten wir dann nach einen Zwischenstopp am „Staffelsee“ zu einer gemütlichen Schifffahrt ! der Staffelsee hat eine Länge von 4,6 Kilometer und eine Breite von 3,7 km. Seine höchste Tiefe beträgt rund 40 Meter. Der See ist der Inselreichste im Alpenvorland. Der Staffelsee hat insgesamt 7 Inseln. Die größte Insel „Wörth“ hat eine Fläche von 395000 qm. Sie ist die einzigste die dauerhaft das ganze Jahr bewohnt ist. Insgesamt leben dort 5 Menschen ganzjährig. Auf der Insel befindet sich ein Landwirtschaftliches Gebäude, ein kleines Schloss ( bewohnt ) und ein Gutshof. Die Rundfahrt über den See dauert ca. 1 Std. Auf den anderen Inseln befinden sich teilweise Campingplätze für Jugendliche Freizeitorganisationen ( Konfirmantenfreizeit ect ).
Auch die Kugel kam wieder zum Einsatz und die Finger wurden mal wieder heiß ganz klar auf dem letzten Foto zu erkennen ! Dieses Pünktchen reichte um sich den Finger zu verbrennen !
Mit diesem letzten Teil schließe ich unseren Wochenendausflug ! Es war super und alle waren begeistert weil einfach alles gepasst hat. Von der An und Abreise, das Hotel, das Essen und die Ausflüge. Wir werden weiter kegeln und hoffentlich „Gut Holz“ damit wieder Geld in die Kegelkasse gespült wird für den nächsten Ausflug !!!!
Zum vergrößern Fotos bitte anklicken !

Übersichtskarte: Ehrwald liegt unterhalb der Zugspitze auf Österreichischer Seite , Walchensee, Herzogstand und Staffelsee dann in Bayern
away on a trip sagte:
Den Staffelsee mag ich auch sehr. Vor Jahren haben wir dort einen Bauernhofurlaub mit den Kindern gemacht
LG Andrea
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Urlaub auf dem Bauernhof ! ja das hat doch was und ist für Kinder das „Grösste“ ! War früher auch öfters im Salzkammergut als meine noch klein waren. Ist für die Kids und die Eltern entspannder als Hotels !!! Danke Andrea !
LikenLiken
Struppi-2009 sagte:
Eine wunderschöne Gegend.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke das er dir gefallen hat. Das war es nun mit unserem Kegelausflug !
LikenLiken
ute42 sagte:
Sehr informativ ist die Karte, danke dafür. Die Glaskugelbilder sind einfach wieder super.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke Ute und mit der Karte ist mir das beim Beitrag erstellen einfach so in den Kopf gekommen . Da kann man einfach mal nachvollziehen wo wann war auf einen Blick ! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
LikenLiken
Paleica sagte:
ah, da ist sie 🙂 ja, sehr schön – ich mag es, wie du die sonne im 1. bild eingefangen hast und die farben im 3. sind super schön. übrigens: aufpassen, dass du dich nicht verbrennst, diese teile haben einen verteufelt heißen brennpunkt!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
danke furs anschauen und natürlich für deine Meinung ! Rest habe ich gerade kommentiert !!!
LikenGefällt 1 Person
Paleica sagte:
also – man kann damit echt etwas entzünden. ich wusste das früher nicht, bis es einmal in meiner hand passiert ist. also nicht, dass es feuer gefangen hat, aber es war nach 2, 3 sekunden so heiß, dass ich dachte, mich hätte eine wespe gestochen.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
stimmt ! Das geht im Sekundenbereich ! Ich hätte meine fast fallengelassen ! Man glaub das einfach nicht. Werde sie künftig nur noch im Schatten benutzen ! Schönes Wochenende wünsche ich dir !!!
LikenGefällt 1 Person
Ewald Sindt sagte:
Schöne Bilderserie, das Problem mit der Kugel ist der Brennpunkt unmittelbar hinter der Außenwand. Mir ist fast ein Objektivdeckel geschmolzen. 😊😊😊
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke und ich hätte sie fast fallengelassen !
LikenLiken
Antje sagte:
Wunderschön Manni! Danke für den Tipp mit der Verbrennungsgefahr … Kugel ist bestellt. 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Aber da gehen sowas wie die Daumen nach oben !!! Bin echt gespannt !!!!
LikenGefällt 1 Person
ladyfromhamburg sagte:
Also euer Ausflug hat sich ja wirklich gelohnt und die Wahl des Ziels war gut getroffen! Dann füttert euer Sparschwein gut für eventuelle neue Ausflugspläne im kommenden Jahr. ^^
Ich habe deinen Vierteiler zu eurem Wochendevent gern mitverfolgt und vor allem die schöne Landschaft genossen. Feine Serie und gute Eindrücke für Nichtkenner der Gegend obendrein! Vielen Dank, Manni!
LG Michèle
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Hallo Michele ! Das freut mich dass es dir gefallen hat und wir kegeln jetzt schon seit 12 Jahren und wir hoffen alle dass das so weiter geht ! Also wir geben Vollgas für den nächsten Ausflug den du dann miterleben darfst ! Schönes Wochende wünsche ich dir ! LG Manni
LikenLiken
Richard sagte:
Ja der Staffelsee ist schon eine Reise wert ,ist nicht so überlaufen mit Tourismus ,zum Baden herrlich und es war ein schöner Abschluß
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
danke Richard und genau das Baden hat noch gefehlt. Leider keine Badehose dabei und wer hätte dies am Samstag gedacht dass wir am nächsten Tag Badewetter gehabt haben !
LikenLiken
kuhnographphotography sagte:
Ach ja, die Seen in der Region sind einfach immer wieder wunderschön… Wir waren am Samstag bei 15 Grad Wassertemperatur zumindest für ca. 30 Sekunden im Königssee baden 😉 Cool auch mit der Übersichtskarte, so erkennt man die Zusammenhänge und die Entfernungen besser… Tolle Bilder sind es auch, rundum gelungen 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Krasse Wassertemperatur ! Das nenn ich mal mutig ! 15 Grad hatte ich glaub noch nie. Glaub ich aber aufs Wort denn der Königsee ist eigentlich kein Badesee !
LikenLiken
kuhnographphotography sagte:
Aber soooo einladend weil soooo klar, da ging es nicht anders 😉
LikenGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
wir werden ja bestimmt Fotos sehen
LikenGefällt 1 Person
kuhnographphotography sagte:
Klar 😉
LikenGefällt 1 Person