Schlagwörter
Der „Herzogstand 1731 m „ ist ein Berg der Bayrischen Voralpen nordwestlich des Walchensee`s.
Die Wittelsbacher ließen im Jahre 1857 ein Jagdhaus für den Vater von König Ludwig II errichten.
Nachdem später König Ludwig II dieses für seine Vorstellung zu klein erschien, ließ er 1865 ein Königshaus erbauen. Durch einen Brand wurde dieses leider zerstört.
Der Herzogstand galt als einer der Lieblingsplätze von König Ludwig II. Auf die unmittelbar umliegenden Gipfel ließ er drei „Pavillions“ errichten. Alljährlich im Sommer besuchte er den Herzogstand für einige Tage. Heute steht noch ein Pavillon auf der Herzogstand der nachgebaut wurde weil alle drei anscheinend durch Blitzeinschläge zerstört wurden und einen wollte man symbolisch wieder errichten.
König Ludwig II ist ja bekannt durch seine unzähligen Bauten von Schlösser (Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ) sowie seine Jagdhütten in den Bay. Alpen. Der Herzogstand ist ein 1.Klasse Aussichtsberg da er in der 1.Reihe steht und keine weiteren die Sicht ins Hinterland verdecken. Eine Sicht bis in die Bay. Landeshauptstadt München ist möglich !
Am Kochelsee befindet sich das „Walchenseekraftwerk“ beim Ort „Kochel am See„.
Es ist eines der größten Hochdruck-Speicherkraftwerke Deutschlands. Es wurde im Jahr 1924 in Betrieb genommen. Sechs 430 m lange Rohre lassen das Wasser zu den 8 Turbinen im Kraftwerk strömen. Die Regelarbeit im Jahr ergibt eine Menge von 300 Mill kWh ! Seit 1983 ist das Kraftwerk ein geschütztes Industriedenkmal.
Zum vergrößern Fotos bitte Galerie anklicken !
Struppi-2009 sagte:
Ein wunderschöner Ausflug! Und Ihr hattet ein Bilderbuchwetter.
Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
Traudl
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Hallo und danke ! ja wenn man überlegt dass wir bei Regen ein Tag zuvor angekommen sind war das eine Steigerung von 100 %. Der Sonntag war einfach nur schön !!! Manni
Gefällt mirGefällt mir
sweetkoffie sagte:
Manni, deine Fotos kuck ich nur mit einem Auge an, weil sonst mein Fernweh zuuuu groß wird 😉 LG sk
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
puh das fasse ich als Lob auf ! Dankeschöööön
Gefällt mirGefällt 1 Person
sweetkoffie sagte:
😉
Gefällt mirGefällt mir
Radelnder Uhu sagte:
Solche Kegelausflüge lob ich mir 😉 Sehr schön…
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Top uns hat es allen gefallen !
Gefällt mirGefällt mir
Richard sagte:
Richy sagt ,es war der schönste Kegelausflug
Gefällt mirGefällt 2 Personen
mannisfotobude sagte:
danke dir !!!
Gefällt mirGefällt mir
kuhnographphotography sagte:
Sehr edel, sehr stimmungsvoll! Solche Bilder schau ich mir bei Dir auf dem Blog am liebsten an!! Mein Countdown in die Bergwelt läuft jetzt langsam 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Genau und hoffentlich musst du keine gelben gummistiefel mitnehmen 😢😢 nein es soll ja mit dem wetter aufwärts gehen !!
Gefällt mirGefällt mir
kuhnographphotography sagte:
Es MUSS mit dem Wetter bergauf gehen…
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Katja sagte:
Danke für die schönen Bilder, man hat das Gefühl, man wäre live vor Ort.
Lg
Katja
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
danke und es war einer der schönsten Kegelausflüge ! Schönen Sonntag noch !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Katja sagte:
Danke, dir auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andrea sagte:
Ach, ich liebe den Kochelsee. Und tolles Wetter hattest du auch. Der Martinskopf ist beeindruckend grade. Danke, dass du uns mitgenommen hast
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Gerne andrea !!😃😃😃😃😃
Gefällt mirGefällt mir