Schlagwörter
Hayingen/Baden Württemberg
Die „Wimsener Höhle“ auch „Friederichshöhle genannt zu Ehren des Herzogs Friederich II ist die einzigste mit einem Wassergefährt befahrbare Höhle Deutschlands. Von den 723 Metern Länge der Höhle sind nicht einmal 10 % für den normalen Besucher der auf einem Kahn in die Höhle gefahren wird zugänglich, da sich etwa nach 70 Meter des Höhleneingangs die Höhlendecke bis zur Wasseroberfläche senkt.
Zwischen den Jahren 1961 bis 1975 ist es gelungen ca. 400 Meter weit in die Höhle einzudringen. Mit einem „Nachen“ Fährboot und einem Fährmann wird die Höhle wie schon oben erwähnt ca. 70 Meter weit befahren.
Fazit: Ein schöner Ausflug und immer Obacht geben auf den „Kopf“ beim befahren der Höhle. Streckenweise ist hier wirklich „ducken“ angesagt !
Antje sagte:
Ich erinnere mich gerne an den Ausflug dahin. Und NATÜRLICH habe ich mit den Kopf gestoßen! 😉
Relativ nah nach der Einfahrt auf der linken Seite lag zum Zeitpunkt meines Besuches im Oktober vor 2 Jahren ein Boot im Wasser mit einem großen Aufbau. Ein ortsansässiger Bäcker lagert da wochenlang seine gebackenen Stollen für die Weihnachtszeit, in dem gleichbleibend kühlen und feuchten Klima reifen sie wunderbar. Das aber nur nebenbei, fällt mir immer ein, wenn ich an die Wimsener Höhle denke.
Danke für die Fotos!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Freut mich dass auch schon dort warst ! Ist eine tolle Sache ! Das mit dem „kopf stoßen“ ist mir nicht passiert aber war auch geduckt während der Fahrt. Dafür hatte ich es nachher im „Kreuz “ !!!!
LikenGefällt 1 Person
Antje sagte:
Das glaub ich.
Unser Kind hat sogar so seine plattgedrückte Münze mit der Wimsener Höhle drauf.
Ach, das ist schon schön im Ländle. Ich bin ja nur eine „Reingeschmeckte“.
LikenGefällt 1 Person
jeannettepaterakis sagte:
Die “Wimsener Höhle” ist einfach Spitze 🙂 Vielen Dank für die schönen Photos und die Informationen.Ein zukünftiges Ausflugsziel für uns 🙂 viele liebe Grüsse und ein wunderbares Wochenende wünsche ich
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
Danke , ja sie ist sehr schön und eben einmalig in Deutschland
nice Weekend
LikenGefällt 1 Person
ute42 sagte:
Da bin ich auch schon „eingefahren“, habe aber den Kopf eingezogen 🙂 Von dort aus kann man wunderbar nach Zwiefalten wandern und wieder zurück.
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
genau war ich auch an diesem Tag im Kloster ! Das war angerüstet wegen Renovierung und somit habe ich keine Bilder gemacht ! LG
LikenLiken
Gitte Herden sagte:
… einfach nur, spannend!
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
schön wenn es dir gefällt !
LikenLiken
eireenseyes sagte:
Das finde ich richtig cool. Ich mag Höhlen total gern. Auf der Schwäbischen Alb bin ich auch öfter. Ich denke die muss ich mir anschauen. 🙂
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
unbedingt ! Es lohnt sich weil sie eben in Deutschland einzigartig ist !“
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Montag, den 02. Mai 2016 | Kulturnews
kuhnographphotography sagte:
Das kommt mir aber sehr bekannt vor. Da war ich doch auch schon, vor Jahren mal… So langsam füllt sich meine Liste mit Dingen bzw. Orten die ich mir anschaun muss… 😉
LikenLiken
mannisfotobude sagte:
genau ist schon ein paar Jahre her ! Danach Kloster Zwiefalten, war damals leider angerüstet und somit taugen meine Fotos recht wenig !
LikenLiken