Schlagwörter
Val Masino / Italien
Mein Lieblingsbeitrag da ich hier den bisher höchsten Berggipfel geschafft habe !!!!!
Diese Bergtour unternahm ich mit der „Hochtourengruppe“ des Deutschen Alpenvereins der „Sektion Göppingen„.
Nach einer abendlichen Tourenbesprechung ging es an einem Freitag ins „Bergell“ in der Nähe des bekannten Comer See`s. Wer sich für den Tourenverlauf interessiert kann sich in einen eingescannten Zeitungsartikel der Göppinger Tageszeitung NZW einlesen. Dieser wurde ein paar Tage nach der Tour veröffentlicht.
eingescannte Papierfotos !!
Zum vergrößern Bilder bitte Galerie anklicken !
Es war für mich ein einzigartiges Bergerlebnis das ich nie vergessen werde,zumal es der höchste Berg war auf dem ich bis heute gestanden bin . Ich möchte aber darauf hinweisen, dass mir diese Bergtour meine Grenzen aufgezeigt hat, sowohl in konditioneller Hinsicht als auch in technischer . Ich habe es niemals bereut hier teilgenommen zu haben !
Antje sagte:
WOW!
Schon der Blick von der Hütte ist gewaltig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
WOW , genau das richtige Wort ! Das dachte ich damals auch ! es war einfach grandios für mich ! Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
ute42 sagte:
Eine tolle Erinnerung und sicher ein einmaliges Erlebnis.
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Ja es war einmalig und wird mir immer in Erinnerung bleiben !
Gefällt mirGefällt mir
keinbisschenleise sagte:
Mir ist auch grad *Woooooow entfleucht, als ich die Fotos von der Besteigung und diesen Blick gesehen habe.
Kann mir gut vorstellen, dass man da an seine Grenzen kommt, wenn die Kondition nicht ganz passt.
Hast du den vorher ein sogenanntes *Trockentraining absolviert ?
Meinen Respekt hast allerdings trotzdem, denn diese Höhe ist schon arg alpin 😉
Liebe Grüsse,
Uschi
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Super wenn er dir gefällt! Ja ich hatte in diesem Jahr bereits ca. 10 Bergtouren absolviert in Höhen um die 2500 m. Aber die hat mich wirklich an die Grenzen gebracht. Aber wie schon erwähnt es war einfach genial !
Gefällt mirGefällt mir
Erika sagte:
Mein Kompliment👍 solche persönlichen Erfahrungen und Erfolge sind unbezahlbar und bleiben für immer.
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke für das Kompliment ! Es war wirklich eine Erfahrung und ein Erfolg auf den ich bis heute noch stolz bin !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ausflugserlebnisse sagte:
Sehr beeindruckend! Ich könnte so etwas nicht! Muss einem wohl für immer in Erinnerung bleiben. Toll gemacht.
Liebe Grüße
Thomas
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Danke ! Für mich wird dieser Beitrag vermutlich der wichtigste in meinem Blog sein und nicht wegen den Fotos (keine digitale Bilder ) wegen der Tour überhaupt ! Freut mich wenn der Beitrag dich beeindruckt hat !
Gefällt mirGefällt mir
Deine Christine! sagte:
Wow wunderbar, das würde ich auch noch gerne können.. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
vielen Dank dass du ihn dir angeschaut hast und sorry mir fehlen die Worte !!!!!!!
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine schöne Woche !!!!!
Gefällt mirGefällt mir
kuhnographphotography sagte:
Da ist er also, der „Königsbeitrag“! Sind ja wirklich wunderschöne Bilder! Und die kommen doch super raus als gescannte Fotos. Sieht auf ejden Fall sehr kraftraubend aus… Kann mir aber vorstellen wie genial es war!
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Genau der „Konigsberg“ und das wird er wohl auch immer bleiben ! Danke
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Donnerstag, den 07. April 2016 | Kulturnews
jeannettepaterakis sagte:
wow..ich kann es nicht glauben..fantastisch..wie lange muss am sich für so ein Bergerlebnis vorbereiten…täglich Marschieren oder Laufen?Bis bald 🙂 Alles Gute 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
Vorbereitung ? ja ! ich habe in diesem Jahr einiges in den Bergen getan und speziell einige Wochen vorher ! Da war im Urlaub in Südtirol und eine Berge gemacht !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
jeannettepaterakis sagte:
ah..Klettern,und Bergsteigen als Vorbereitung genügt ,das wollte ich wissen,danke 🙂 bis bald .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kerstin sagte:
WOW Du hast es drauf ,liebe grüssle Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Supi Danke ! Grüße dich und schönes Weekend !
Gefällt mirGefällt mir
Nina Hrusa Photography sagte:
Ah, jetzt wo ich die Fotos sehe erinnere ich mich! Du hast uns mal ausführlicher von der Tour erzählt und wie anstrengend die war… Wahnsinn… Verdient den Titel „Königsbeitrag“. Und die Bilder unterstreichen das alles nur… Die Fotos finde ich – vor allem weil sie analog entstanden sind – echt genial gut.
Ehrlich, das wäre ne deutliche Nummer zu groß für mich. Eispickeln… da steig ich aus. Selbst bei guter Kondition. Ist mir einfach eine Spur zu gefährlich 😉
Also meinen fetten Respekt für die Tour!!!! Da kannst mächtig stolz auf dich sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke ! dies wird mein Lieblingsbeitrag bleiben weil es mein größtes Bergerlebnis war das ich hatte ! übrigens 1 Teilnehmer ist 14 Tage später abgestürzt und sitzt heute im Rollstuhl ! Bei dieser Tour kam ich wirklich an meine Grenzen aber es war einfach unvergesslich ! Und jetzt stehe ich in deiner Schuld mit der „Ente“ . Ich werde Sie suchen und finden das verspreche ich ! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende !
Gefällt mirGefällt mir
Nina Hrusa Photography sagte:
Oje… 😦 das brauchst du doch nicht. Ich hab sie ja eh schon gefunden und damals unzählige Bilder von ihnen gemacht. Und stehst in keinster Weise in meiner Schuld! Dir auch ein schönes Wochenende 😊
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
ich werde sie finden – versprochen !
Gefällt mirGefällt 1 Person
mannisfotobude sagte:
heute ist sie bestimmt schon ein bischen erwachsener geworden und weiß nicht das sie bei deinem Projekt eine bedeutende Rolle spielt !!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
elkeunterwegs sagte:
Wow, das war aber eine tolle und gleichzeitig sehr heftige Tour! Da wäre ich gescheitert bzw. gar nicht erst angetreten. Deine Fotos sind sehr beeindruckend! Das glaube ich gerne, dass du diesen Trip nicht vergessen wirst!
Gefällt mirGefällt mir
mannisfotobude sagte:
Danke ! Mein Traum war immer ein Berg mit 4000 m ! Da muss man in die Schweiz oder nach Italien. Deutschland hat ja nur die Zugspitze mit knapp 3000 m und Österreich den Großglockner mit 3700 m. Ja es hat nicht sollen sein aber da kann man nichts machen ! Ich bin trotzdem stolz auf die Tour und es hat schon Spaß gemacht auch wenn dort oben die Luft schon ein bisschen dünner war ! Danke das du den Beitrag angeschaut und kommentiert hast !
Gefällt mirGefällt 1 Person